Bitte hilft mir 🙏 Fehlercode P0235

Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK

  • Hallo, mein Name ist Martin und bin vor 14 Monaten das erste mal Papa geworden, ich bin schon seit ĂŒber 20 Jahren SelbststĂ€ndig und fĂŒhre einen Motorrollerhandel mit Werkstatt ( also Technisch kein ganzer Leihe )

    Als wir dann endlich Eltern wurden musste aber dann so langsam meiner Frau ihr alter Fiat Punto weichen, ich selbst fahre unter anderem eine Mercedes C W204 320 CDI mit 640000 km PROBLEMLOS,

    Deshalb dachte ich kauf Deiner Frau einen tollen Touareg, gedacht getan Touareg auf ertser Hand gekauft mit 177000 km, ich dachte mir, fĂŒr ein 3 Liter gerade mal eingefahren :) aber der gute macht uns seit anfang an Probleme.

    Unser derzeit grĂ¶ĂŸtes Problem liegt wohl mit dem Fehlercode P0235-001 Regelgrenze unterschritten zusammen, dieser Fehler ist nĂ€mlich immer wieder im Speicher drin.


    Auto hat folgendes Problem.


    Ich kann z.b. 500km am StĂŒck fahren ohne Probleme, wenn ich den Wagen dann ausschalte und paar min spĂ€ter wieder starte hat er keine Leistung mehr ( als wenn der Turbo nicht Arbeitet ), lasse ich den Wagen dann ein paar Stunden stehen geht er wieder


    Gewechselt wurde schon

    - Neuer Turbolader ORIGINAL

    - Neuer Luftfilter

    - Neue Lamdasonde ( NGK )

    - Neuer Saugrohrdrucksensor ( Original Bosch )

    - Neue Drosselklappe


    Kann mir jemand ein Tipp geben was das noch sein könnte und was ich machen kann

  • Servus Martin


    zunÀchst mal herzlich willkommen bei den Touareg-Freunden!


    Bei derartigen technischen Problemen ist es natĂŒrlich immer hilfreich, wenn man dazu schreibt (dein Profil gibt hierzu ja auch nichts her) um welches Modell es sich genau handelt. Baujahr und Motorkennbuchstabe sind hierzu absolute Mindestanforderungen, denn ĂŒber die lange Bauzeit gab es ja etliche "3.0 TDI" mitsamt diversen Hard- und SoftwareĂ€nderungen. Auch ein vollstĂ€ndiges Fehlerprotokoll kann sinnvoll sein, zumal du ja schreibst [...] aber der gute macht uns seit anfang an Probleme. Unser derzeit grĂ¶ĂŸtes Problem [...], was dann doch darauf hindeuten könnte, dass dieser Fehler eventuell nicht alleine im Raum steht.


    Und gut zu wissen wÀre auch, unter welchen BegleitumstÀnden der Fehler erstmalig auftrat. Du wirst das Fahrzeug ja kaum in diesem Zustand gekauft haben(?).


    GrĂŒĂŸe

    Robert

  • Hallo Martin


    Ich hatte einen Àhnlichen Fehler. Hat der Dicke einen Dieselpartikelfilter?

    Dann sollte man sich den mal anschauen und evtl. reinigen. Vom Filter aus in Richtugn Motor ist dann noch der Kat. Auch da lohnt es sich mal von vorne rein zu schauen, der war bei mir durch extremes Kurzstreckengeeiere zu und hat zu dem Fehler gefĂŒhrt.

    Ansonsten ĂŒberprĂŒfen, ob die Ladeluftstrecke frei und dicht ist, das die Unterdruckanlage dicht ist. Wie sehen die Saugrohrklappen und das AGR- Ventil aus?


    Viel Erfolg,


    Gruss

    Martin



    Fahrzeug:

    Touareg 1; 7L V6 3.0TDI GP BJ2008; 176kW; MKB: CASA; GKB: KMB; Laufleistung: 230000km steigend