Den "Handwerkern" unter euch wird es vielleicht nur ein müdes Lächeln entlocken. Der Betriebsanleitung war es jedenfalls keine Zeile wert: Ich fand einfach keinen Weg, die gesicherten Radschrauben an meinem Touareg mit dem Bordwerkzeug und einem Drehmomentschlüssel nach zu ziehen. Die im Bordwerkzeug befindliche Nuss passte so überhaupt nicht auf die Schraubenköpfe an meinen Felgen. Erst der Freundliche hat mir dann gezeigt, dass ich zunächst mit der Ziehhilfe (gebogener stabiler Draht) die Kunststoffeinsätze (die ich für die Schraubenköpfe gehalten hatte) entfernen muss und dann erst die im Bordwerkzeug befindliche Nuss auf eine der Radmuttern passt und mit dieser Nuss gelockert/angezogen werden können, während die übrigen Schrauben mit einer üblichen Nuss in der richtigen Größe bedient werden können.
Aber vielleicht bin ich ja doch nicht der Einzige mit dem fehlenden Fachverstand - und an die richtet sich meine kleine Erfahrungsschilderung.
Radwechsel bei Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
-
Rheinlandmann -
29. Mai 2017 um 13:10
-
-
Hallo Rheinlandmann,
vielen Dank für deine Erläuterung - vielleicht gibt es noch den ein oder anderen User, dem das die "Erleuchtung" bringt
Grüße von Stephan
PS: wobei ich zugeben muss, dass ich beim ersten Wechsel der Räder vom Beetle meiner Gattin auch zuerst ein wenig ins Grübeln kam