Moin,
Ich habe letztes Jahr im august einen eigentlich ganz guten v10 fast geschenkt bekommen. Der Besitzer wusste wegen „laufendem“ ölverlust nicht weiter ich hatte beim Kauf ein Endoskop dabei und hatte unter der linken hochdruckpumpe entdeckt das der ausgleichskolben des stirnradantriebs lose bzw. Defekt war.
Nunja dann haben wir Fehler 1 gefunden. 4 Monate ohne Probleme gelaufen, dann kam alles auf einmal Kardanwellen mittellager, Fahrwerk, Batterie tot.
Alles gemacht alles sauber dann eines morgens -1 grad blau qualmend gestartet und sich sehr geschüttelt, aber wieder beruhigt. Dann an die Arbeit auf halber Strecke (6km) Landstraße motor aus und batterie leuchte an
Neuer startversuch orgeln ohne Ende jedoch kein Start… vcds dran gehangen, massig Fehler wegen unterversorgung…Neue Batterie rein Fehler gelöscht und tada sprang nach 20-30 Sekunden an, danach Probefahrt und nochmal ausgelesen.
Verbrennungsaussetzer zylinder 6 erkannt-sporadisch
18048 - Steuergerät defekt (EEPROM Fehler)
P1640 - 000 - Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 434.5 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Nochmal gelöscht und ausgelesen 0 fehler😅
Dann 2 Tage später:
1 Fehler gefunden:
18315 - Datenbus
P1901
200 - Motor/Motor defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 331.8 Nm Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 % Spannung: 12.16 V Binärwert: 00001100
Drehmoment: 221.2 Nm
Drehmoment: 0.0 Nm
& zusätzlich beide turbos quasi aus🙈
Jetzt habe ich bei mäßiger&voller beschläunigung bei jeweils 110kmh und bei etwa 160 und 180 km/h wie einen drehzahlbegrenzer (besser kann ich es nicht beschreiben) und zwischen 110 und 160 km/h stottert die Drehzahl hoch..
ich bin ratlos, ich hab kein Problem zu investieren nur nicht am falschen Ende, über hilfreiche Kommentare würde ich mich freuen ✌🏻 Mit freundlichen Grüßen Phillip
Touareg 1 vorfacelift