Es klappert ...

  • Nach neun Monaten geht der Spaß nun los ! Vorne links im unteren Bereich der A-Säule klappert es ! Eine genaue Ortung war mir bisher leider nicht möglich. Zu allem Überfluss tritt das Geräusch unregelmäßig auf und ist daher nicht reproduzierbar für die Werkstatt.

    Das kann doch nicht wahr sein, das ein Wagen in diesem Preissegment und Anspruch nach so kurzer Zeit anfängt zu klappern !!! :eek:

    Auf jeden Fall ist das ein Mangel der mich persönlich sehr stark verärgert (ich bin erstaunt wie ich mich emotional im Griff habe).

  • Bei mir klapperts in der Fahrer-Tür, vermute ich zumindest,
    außerdem knarrt das Lenkrad wie ein alter Holzkahn im Sturm!

    Da muss die Werkstatt bald mal ran!!!

  • Ich habe heute mit meiner Werkstatt telefoniert. Da ich das Klappern nicht vorführen kann (tritt leider immer unregelmäßig auf) kann man auch von Seiten der Werkstatt nichts machen.

    Das Geräusch scheint vom unteren Ende der A-Säulen Verkleidung auf der Fahrerseiste zu kommen. Vielleicht der dahinter liegende Airbag ?!

    Es treibt mich noch zum Waaaaaaaaaaaaaahnsinn :wand:

  • Da mir emin Freundlicher nicht helfen konnte, habe ich mal die Türscharniere nachgeschmiert. Ich hatte bei meinem Beetle mal das selbe Problem, das ist es zu solchen Geräuschen gekommen ist, aufgrund von Spiel im Scharnier.

    Und siehe da das Geräusch trat jetzt vorerst nicht mehr auf. Auf der Autobahnfahrt heute war es aber in ähnlicher Form wieder da ?!

    Mal eine vielleicht dumme Frage, können das vielleicht auch die Geräusche sein ,wenn ich Fliegen oder sonstiges Viehzeug mit meinem Außenspiegel atomisiere (sprich der Aufschlag selbiger) .... :confused: Denn das Geräusch trat nur während der Autobahnfahrt auf (Tempo um die 120 km / h).

  • Im Rahmen der Rückrufaktion, habe ich meinem Freundlichen nochmals mein "Klapperproblem" geschildert.

    ... und was soll ich sagen ... ich glaube das Problem wurde erfolgreich gelöst !!! Eine Steckerleiste baumelte im Armaturenbrett so lustlos vor sich hin, dass es wohl dieses nervige Geräusch erzeugt hat !

    Bin begeistert :guru:

  • Hallo Zusammen,

    beim heutigen Termin mit dem Freundlichen wg. der Vibrationen, habe ich auch nochmal die Klappergeräusche (Fahrertür, Armaturenbrett Beifahrerseite), die beschleunigte Uhr (mit der man nie zu spät kommt), den vibrierenden Rückspiegel auf der Fahrerseite (brauche ich bei V-max äußerst selten), einen schief sitzenden Auspuffendtopf (säge ich bald ab) sowie die nicht bündig schließenden Türen auf der Beifahrerseite bemängelt.

    Soll dann alles nächste Woche behoben werden, außerdem vermutete der Freundliche, das auch noch ein paar andere Dinge aus den neueren Rückrufaktionen (!!!) gemacht werden müssten :confused:

    Hinsichtlich des Klapperns vermute ich auch lose Kabel oder Airbagbefestigung, schau'n wir mal....

    Gruß
    andreas

  • Hallo Zusammen,

    das Klappern und Knarzen hat zugenommen. Ich vermute, dass es die Innenverkleidungen im Zusammenspiel mit eingedrungenem Staub und lose Kabel sind. Da ich ja eh demnächst zum Ölwechsel (über 10 l :wand: ) und wg. dem Service-Reset zum Freundlichen will/muss, bin ich ja mal gespannt. Ach ja, die Vorderreifen laufen nach ca. 4000 km auch schon wieder einseitg auf der Innenseite ab und es vibriert sehr indifferent im Lenkrad bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Fahrbedingungen.
    Da muss wohl nachgebessert werden. :wut:

    Gruß
    andreas