1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Gasumrüstung V8

  • Petersalieno
  • 14. Januar 2007 um 12:30
  • Petersalieno
    Hospitant
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Hannover
    • 14. Januar 2007 um 12:30
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit 3 Wochen einen V8 und bin sehr zufrieden!!!!!!! Leider ist meine Fahrspaß etwas eingetrübt wegen der hohen Spritpreise. Das wußte ich allerdings auch schon vorher.
    Nun möchte ich trotzdem auf Gas umrüsten lassen.
    Ich habe von einem "Kollegen" im Forum gelesen, daß es nur eine Hand voll guter Werkstätten und noch weniger gute Systeme gibt!
    Ich finde diesen Bericht nicht mehr sonst hätte ich mich an ihn persönlich gerichtet.
    wer kann mir Tipps geben : wo einbauen lassen und welches Fabrikat?
    Ich wohne in der nähe von Hannover.
    Danke schon mal!!!

    Gruß an alle, Peter:)

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 14. Januar 2007 um 17:56
    • #2

    Hallo Peter,

    Willkommen hier im Forum, wende dich mal in dieser Sache an Tron, der hat sich ausgiebig damit beschäftigt.

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Olaf
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 15. Januar 2007 um 12:16
    • #3
    Zitat von Sittingbull

    Hallo Peter,

    Willkommen hier im Forum, wende dich mal in dieser Sache an Tron, der hat sich ausgiebig damit beschäftigt.

    Grüße von Stephan :winken:



    Hallo Peter,

    in der Tat ist die Wahl eines guten Umrüsters wichtig und zugleich schwierig. Da gibt es in diesem Forum aber schon einige, die, wenn auch meistens bzgl. des V6, einiges an Erfahrungen gemacht haben.

    Bzgl. der Anlage stellt sich mE nur die Frage, ob man eine vollsequentielle Anlage wählt, wobei da die Prins mit Abstand die gängiste zu sein scheint, oder die neue Generation von Anlagen (die 5.Gen.), die mit einer Direkteinspritzung des Gases im Flüssig-Zustand arbeitet. Allerdings gibt es bisher wenig Erfahrungsberichte zu diesen neuen, wohl effektiveren Anlagen

    Beste Grüße
    Olaf

    • Zitieren
  • touareg11
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Essen
    • 16. Januar 2007 um 23:29
    • #4

    Hallo,

    kann da nur Anlagen von Frontgas (deutsches Fabrikat) und Prins ( niederländisches Produkt)
    empfehlen. Infos kann man unter http://www.autogasfuchs.de einholen.

    LG

    • Zitieren
  • philippk
    Hospitant
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Hameln
    • 8. Februar 2007 um 21:35
    • #5

    Ich überlege mir auch einen V8 zuzulegen. Was verbraucht der denn so auf 100 KM?
    und wieviel mehr mit Autogas?

    • Zitieren
  • Hauke
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Schortens
    • 8. Februar 2007 um 21:42
    • #6
    Zitat von philippk

    Ich überlege mir auch einen V8 zuzulegen. Was verbraucht der denn so auf 100 KM?
    und wieviel mehr mit Autogas?



    Hallo!

    Ich habe einen V8... Wenn du über den Verbrauch überhaupt nachdenkst, definitiv das falsche Auto für dich!!

    Grüße,Hauke

    • Zitieren
  • Tramp
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    525
    Wohnort
    Bayern
    • 8. Februar 2007 um 21:45
    • #7

    Hallo Peter,

    ich fahre einen V8 und habe vor kurzem umgerüstet. Lies meinen Beitrag
    "Endlich Autogas für einen V8 mit Luftfederung" es gibt auch Bilder von der Umrüstung. Einen Verbrauch kann ich dir noch sagen, folgt aber.

    Gruß

    Harald

    • Zitieren
  • formelhirsch
    Gast
    • 6. März 2007 um 00:30
    • #8
    Zitat von Tramp

    Hallo Peter,

    ich fahre einen V8 und habe vor kurzem umgerüstet. Lies meinen Beitrag
    "Endlich Autogas für einen V8 mit Luftfederung" es gibt auch Bilder von der Umrüstung. Einen Verbrauch kann ich dir noch sagen, folgt aber.

    Gruß

    Harald

    Alles anzeigen



    Hallo Harald,

    kannst Du jetzt nach ein paar Wochen Gasen neues berichten? Gab es irgendwelche Probleme? Wie weit kommst Du mit einer Füllung? ....

    Da ich mich mit dem Gedanken trage, mir im Sommer auch einen Dicken zu kaufen, sind die Erfahrungen mit Gasbetrieb für mich insofern von Bedeutung, da ich mit dem V8FSI liebäugele.

    Oder haben auch schon andere Gaserfahrungen mit dem V8FSI gesammelt?

    Viele Grüße von Newbie formelhirsch

    • Zitieren
  • formelhirsch
    Gast
    • 8. März 2007 um 19:13
    • #9

    Für die FSI-Motorentechnik ist noch keine empfehlenswerte Autogasanlage lieferbar. Alle Saugrohr Motoren funktionieren ohne Probleme.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ralf Euler
    Autogas Frankfurt GmbH
    Voltastraße 2
    D-63477 Maintal
    Phone : +49-6181/4381-500
    Fax : +49-6181/4381-501
    E-Mail : info@autogas-frankfurt.com
    Internet: http://www.autogas-frankfurt.com

    Dies habe ich auf meine Anfrage nach Gasumrüstung LPG für den V8FSI bekommen. Weiß jemand was gegenteiliges?

    Grüße....Steffen

    • Zitieren
  • Olaf
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 9. März 2007 um 13:33
    • #10

    Ich meine gelsesen zu haben, dass es mittlerweile einen Anlagenhersteller gibt der auch FSI-Motoren tauglich ist.

    Das ganze ist aber nicht mit den Direkteinspritzanlagen von Vialle (LPI) und Icom (JTG) zu verwechselns, die auch als Direkteinspritzer bezeichnet werden. Das sind jedoch die neuesten Anlagen der 5.Generation, die das Autogas nicht mehr gasförmig via Verdampfer einleiten, sondern in flüssigem Zustand einspritzen. (sind aber nicht für FSI-Motoren geeignet)

    Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dieser neuen Geneartion von LPG-Anlagen???

    Beste Grüße
    Olaf

    • Zitieren
  • formelhirsch
    Gast
    • 23. März 2007 um 01:18
    • #11
    Zitat von formelhirsch

    Für die FSI-Motorentechnik ist noch keine empfehlenswerte Autogasanlage lieferbar. Alle Saugrohr Motoren funktionieren ohne Probleme.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ralf Euler
    Autogas Frankfurt GmbH
    Voltastraße 2
    D-63477 Maintal
    Phone : +49-6181/4381-500
    Fax : +49-6181/4381-501
    E-Mail : info@autogas-frankfurt.com
    Internet: http://www.autogas-frankfurt.com

    Dies habe ich auf meine Anfrage nach Gasumrüstung LPG für den V8FSI bekommen. Weiß jemand was gegenteiliges?

    Grüße....Steffen

    Alles anzeigen



    Möchte gerne nochmals nachfragen, ob es schon Erfahrungen dazu gibt?

    Grüße.....Steffen

    • Zitieren
  • tthom
    Geselle
    Beiträge
    196
    Wohnort
    hunsrück
    • 23. März 2007 um 21:41
    • #12
    Zitat von formelhirsch

    Möchte gerne nochmals nachfragen, ob es schon Erfahrungen dazu gibt?

    Grüße.....Steffen



    Hallo Steffen,

    habe neulich diese Seite gefunden. klick
    könnte evtl. interessant sein.
    Ich kenne den Betrieb aber nicht, auch wenn er ganz in meiner Nähe ist. Kann also nichts über dessen Arbeitsqualität sagen.

    Gruß

    Thomas

    • Zitieren
  • formelhirsch
    Gast
    • 24. März 2007 um 01:58
    • #13

    Danke, Thomas. Habe gerade eine Mailanfrage dort gestartet. Bin mal gespannt, ob die es möglich machen können.

    Habe auch eine Absage von Prince Gas bekommen, obwohl mich VW dahin verwiesen hatte.

    Über weitere Infos von Euch bin ich jederzeit dankbar.

    Viele Grüße, auch an Eure Dicken:D
    Steffen

    • Zitieren
  • Olaf
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 24. März 2007 um 11:05
    • #14
    Zitat von formelhirsch

    Möchte gerne nochmals nachfragen, ob es schon Erfahrungen dazu gibt?

    Grüße.....Steffen



    Naja, soweit ich weiss gibt es eine Anlage, die schon mit FSI fertig wird. Die Voltran CGS, allerdings kommt es wohl für die Kompatibilität mit dem T darauf an, ob sich irgendwo das 12V-Signal für die FSI-Düsen abgreifen lässt (die Düsen selbst werden mit 70-80V angesteuert).
    Das müsstest Du vielleicht einfach mal googlen.

    Etwas anderes und damit nicht zu verwechseln sind die Direkteinspritzer-Gasanlagen von Vialle und Icom. Diese sind sozusagen die neueste Generation für alle nicht FSI-Mototren und spritzen das Gas noch im flüssigen Zustand kurz vor den Ventilen ein. (Hat eigtl. jemand hier Erfahrung mit so einer Anlage oder fahren alle LPG'ler nur Prins?).


    Beste Grüße
    Olaf

    • Zitieren
  • formelhirsch
    Gast
    • 24. März 2007 um 13:51
    • #15
    Zitat von Olaf

    Naja, soweit ich weiss gibt es eine Anlage, die schon mit FSI fertig wird. Die Voltran CGS, allerdings kommt es wohl für die Kompatibilität mit dem T darauf an, ob sich irgendwo das 12V-Signal für die FSI-Düsen abgreifen lässt (die Düsen selbst werden mit 70-80V angesteuert).
    Das müsstest Du vielleicht einfach mal googlen.

    Etwas anderes und damit nicht zu verwechseln sind die Direkteinspritzer-Gasanlagen von Vialle und Icom. Diese sind sozusagen die neueste Generation für alle nicht FSI-Mototren und spritzen das Gas noch im flüssigen Zustand kurz vor den Ventilen ein. (Hat eigtl. jemand hier Erfahrung mit so einer Anlage oder fahren alle LPG'ler nur Prins?).


    Beste Grüße
    Olaf

    Alles anzeigen



    Danke Olaf,
    habe Voltran CGS angefragt.

    Grüße....Steffen

    • Zitieren
  • formelhirsch
    Gast
    • 25. März 2007 um 16:31
    • #16
    Zitat von tthom

    Hallo Steffen,

    habe neulich diese Seite gefunden. klick
    könnte evtl. interessant sein.
    Ich kenne den Betrieb aber nicht, auch wenn er ganz in meiner Nähe ist. Kann also nichts über dessen Arbeitsqualität sagen.

    Gruß

    Thomas

    Alles anzeigen



    Hallo Thomas,

    leider habe ich von denen auch eine Absage bekommen. FSI Motore können dort nicht auf LPG umgerüstet werden. Trotzdem vielen Dank.

    "Leider gibt es noch keine ausgereifte Gasanlage für
    Direkteinspritzmotoren wie den FSI-Motor von VW!
    Sollten sie dennoch bivalent fahren wollen so gibt es einen vielzahl an
    geeignete Motoren auch von VW/Audi usw die aber noch die normale
    Saugtechnik hat!
    Nicht geeignet ist der2,0 liter 8V von VW oder der 3,2 Liter! Zu beachten ist auch das bei Neuwagen unter umständen die Garantie
    wegfällt es sei denn das sie mit ihrem Händler sprechen und verhandeln
    können!
    Gerne sind wir ihnen auch behilflich was die auswahl geeigneter
    Fahrzeuge betrifft oder stellen ihnen auch gerne Kontakt zu Händler die
    für Gasaufrüstung offen sind her!
    MfG. ..."

    Möchte mal gern wissen, welchen aktuellen Benziner er mir beim T. zur Gasumrüstung empfehlen will? Sind doch alle beide FSI. :D

    • Zitieren
  • tthom
    Geselle
    Beiträge
    196
    Wohnort
    hunsrück
    • 25. März 2007 um 22:42
    • #17
    Zitat von formelhirsch

    Hallo Thomas,

    leider habe ich von denen auch eine Absage bekommen. FSI Motore können dort nicht auf LPG umgerüstet werden. Trotzdem vielen Dank.

    "Leider gibt es noch keine ausgereifte Gasanlage für
    Direkteinspritzmotoren wie den FSI-Motor von VW!
    Sollten sie dennoch bivalent fahren wollen so gibt es einen vielzahl an
    geeignete Motoren auch von VW/Audi usw die aber noch die normale
    Saugtechnik hat!
    Nicht geeignet ist der2,0 liter 8V von VW oder der 3,2 Liter! Zu beachten ist auch das bei Neuwagen unter umständen die Garantie
    wegfällt es sei denn das sie mit ihrem Händler sprechen und verhandeln
    können!
    Gerne sind wir ihnen auch behilflich was die auswahl geeigneter
    Fahrzeuge betrifft oder stellen ihnen auch gerne Kontakt zu Händler die
    für Gasaufrüstung offen sind her!
    MfG. ..."

    Möchte mal gern wissen, welchen aktuellen Benziner er mir beim T. zur Gasumrüstung empfehlen will? Sind doch alle beide FSI. :D

    Alles anzeigen



    Das ist aber komisch!!!
    Auf seiner Homepage schreibt er doch gerade, daß er fast alle FSI Motoren von VW/Audi umrüsten kann!
    Getreu dem Motto: Man ist nie so arm, dass man nichts versprechen kann!
    Schade.

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern