1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Batterie leer

  • bidagone
  • 18. Oktober 2007 um 14:45

TF-Bildkalender 2026 ab sofort in verschiedenen Versionen bestellbar!

  • bidagone
    Praktikant
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hirschaid
    • 18. Oktober 2007 um 14:45
    • #1

    Hallo,

    hate im Sommer das Problem, das nach der Fahrt in den Urlaub die Batterie meines Touareg komplett entladen war ( ist nach der Fahrt drei Tage gestanden).

    Die "super" Werkstatt in Italien meite die Batterie sei defekt und bauten mir eine Neue ein zum stolzen Preis von € 550 ,-.

    Als ich wieder Zuhause war, das gleiche Spiel.
    Dazu kam das meine Werkstatt festgestellt hat, das die Italiener mir eine falsche Batterie eingebaut hatten ( keine für den Innenraum) was wiederum erklärt hat, weshalb es aud der Heimfahrt ( 15 Std. ) permanent und penetrant nach Schwefel gestunken hat.

    So nun hat mein :) mir weider eine neue Batterie eingebaut zum Preis von € 350,-
    und seit dem keine weiteren Probleme. Bin aber auch noch keine weitere Strecke seit dem gefahren.

    Ich habe aber keine Lust in meinem nächsten Urlaub wieder die ohne "Saft" da zu stehen, darum meine Frage ob Ihr auch schon solche Probleme hattet und mir weiterhelfen könnt.



    Gruß Gordon :zorn:

    • Zitieren
  • HTECH
    Geselle
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    8
    Wohnort
    Nordwestschweiz
    • 22. Mai 2008 um 15:12
    • #2

    Hallo,

    mein V6TDI stand 10 Tage, danach Batterie tot, zuerst wurde ein zu hoher Ruhestrom vermutet, jedoch war die Batterie defekt. Vom :) neue Batterie auf Garantie eingebaut, alles wieder okay. Aussage des :) der Wagen kann nicht mit der 2. Batterie gestartet werden!
    Hat einer schon einmal versucht den Wagen in so einem Fall mit der zweiten Batterie und langem Überbrückungskabel (Querschnitt > 50 qmm zu starten?

    Gruss

    Gernot

    • Zitieren
  • dlu
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    865
    Bilder
    155
    Wohnort
    Rosendahl
    • 23. Mai 2008 um 13:12
    • #3
    Zitat von bidagone

    ...Die "super" Werkstatt in Italien meite die Batterie sei defekt und bauten mir eine Neue ein zum stolzen Preis von € 550 ,-. ...
    ...So nun hat mein :) mir weider eine neue Batterie eingebaut zum Preis von € 350,- ...Ich habe aber keine Lust in meinem nächsten Urlaub wieder die ohne "Saft" da zu stehen, darum meine Frage ob Ihr auch schon solche Probleme hattet und mir weiterhelfen könnt.



    Gruß Gordon :zorn:



    1. Auf Batterien gibt es eine Garantie von 3 Jahren, du hättest die alte aus Italien wieder mit nach Hause schleppen und sie dort dem :) vorführen und um Ersatz bitten sollen. Nun denn, dann weisst du für's nächste Mal Bescheid.

    2. Das nicht Anspringen war das Lieblingsproblem meines T, auch bei der neuen Batterie. Zwei Tage Garage und nichts ging mehr. Aber dafür gibt's ein tolles, garantiert funtionierendes, Notstartprogramm, welches ich alle 2 Taqge in Anspruch nehmen musste. Nachdem der Fehler auch bei der neuen Battrie auftrat, wurden zwei Relais getauscht und bis heute lieben wir uns immer noch heiß und innig ohne Ausfälle!!!!:D

    • Zitieren
  • Silentservice
    Hospitant
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Muc
    • 21. Juni 2008 um 11:02
    • #4

    hatte gestern das gleiche problem mit leerer batterie, führe das aber auf kurzstrecke und saisonal erhöhten verbrauchsbedarf (geht´s geschwollener? *g*) zurück (klimaanlage voll an, nicht grade leise unterwegs, kurzstrecken, klimaanlage nach abstellen des fahrzeug öfters mal im nachheizbetrieb...).

    was ich euch fragen wollte wär was zum thema voltmeter im kombiinstrument. welche spannungswerte werden da bei euch so im durchschnitt angezeigt? über 14V im betrieb hab ich nie auf der uhr gehabt das letzte jahr, bei nur eingeschalteter zündung knapp unter 12V (mehr hätte mich auch gewundert...)

    danke jetzt schon für eure info :D

    SYS 64738

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern