1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Ölsumpf

  • green_pl
  • 11. März 2008 um 03:41
  • green_pl
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Warschau
    • 11. März 2008 um 03:41
    • #1

    Hallo all,

    Ich bin voriges Woche etwa off road gefahren, und jetzt habe ich ein Problem mit der Ölwanne ;(. Wie viele kann die "Sump" kosten (fuer v6 3,2L).

    Gruesse
    green

    green_pl
    Touareg v6
    http://www.touaregclub.pl

    • Zitieren
  • Dieter131
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    928
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 11. März 2008 um 09:25
    • #2
    Zitat von green_pl

    Hallo all,

    Ich bin voriges Woche etwa off road gefahren, und jetzt habe ich ein Problem mit der Ölwanne ;(. Wie viele kann die "Sump" kosten (fuer v6 3,2L).

    Gruesse
    green



    Hallo Green,

    die Wanne kostet in Deutschland beim :) ca. 258,00 Euro.
    Dazu kommt noch die Dichtpaste von ca. 18,00 Euro
    Alles natürlich ohne Einbau, aber inkl. VAT.
    (Mit Fahrgestellnummer könnte ich es Dir ganz genau sagen)

    Gruß

    Dieter

    • Zitieren
  • green_pl
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Warschau
    • 11. März 2008 um 13:11
    • #3
    Zitat von Dieter131

    Hallo Green,

    die Wanne kostet in Deutschland beim :) ca. 258,00 Euro.
    Dazu kommt noch die Dichtpaste von ca. 18,00 Euro
    Alles natürlich ohne Einbau, aber inkl. VAT.
    (Mit Fahrgestellnummer könnte ich es Dir ganz genau sagen)

    Gruß

    Dieter

    Alles anzeigen



    Hallo Dieter,
    Vielen Dank! Danke fuer info, kuerze Frage, die Wanne ist von dem Aluminium oder von dem anderen Metall?
    Ich vermute, dass in PL die Wanne teuere wird ;(

    Gruesse
    green

    green_pl
    Touareg v6
    http://www.touaregclub.pl

    • Zitieren
  • green_pl
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Warschau
    • 11. März 2008 um 13:30
    • #4
    Zitat von green_pl

    Hallo Dieter,
    Vielen Dank! Danke fuer info, kuerze Frage, die Wanne ist von dem Aluminium oder von dem anderen Metall?
    Ich vermute, dass in PL die Wanne teuere wird ;(

    Gruesse
    green




    Leider habe ich Info von dem Werkstatt gehabt, dass keine Wanne ist ;( Diesem Oel ist von dem Getriebe. Frage: Das Getriebe ist mit dem Kuehler oder?

    LGG

    green_pl
    Touareg v6
    http://www.touaregclub.pl

    • Zitieren
  • Dieter131
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    928
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 11. März 2008 um 13:37
    • #5
    Zitat von green_pl

    Leider habe ich Info von dem Werkstatt gehabt, dass keine Wanne ist ;( Diesem Oel ist von dem Getriebe. Frage: Das Getriebe ist mit dem Kuehler oder?

    LGG




    Hallo Green,

    mit dem Kühler hat dies glaube ich nichts zu tun. Da gibt es aber kompetentere
    TF hier im Forum, die Dir vielleicht antworten können.
    Ich hatte auch schon Getriebeöl verloren und es musste der Simmerring (gleiches
    Wort in polnisch) ausgetauscht werden. Der kostet nicht viel aber ein- und ausbau
    des Motors kostet.:lach: .
    Deine Werkstatt kann doch bestimmt feststellen, wo das Öl rauskommt.??

    Gruß

    Dieter

    • Zitieren
  • green_pl
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Warschau
    • 11. März 2008 um 13:53
    • #6
    Zitat von green_pl

    Hallo Dieter,
    Vielen Dank! Danke fuer info, kuerze Frage, die Wanne ist von dem Aluminium oder von dem anderen Metall?
    Ich vermute, dass in PL die Wanne teuere wird ;(

    Gruesse
    green


    Zitat von Dieter131

    Hallo Green,

    mit dem Kühler hat dies glaube ich nichts zu tun. Da gibt es aber kompetentere
    TF hier im Forum, die Dir vielleicht antworten können.
    Ich hatte auch schon Getriebeöl verloren und es musste der Simmerring (gleiches
    Wort in polnisch) ausgetauscht werden. Der kostet nicht viel aber ein- und ausbau
    des Motors kostet.:lach: .
    Deine Werkstatt kann doch bestimmt feststellen, wo das Öl rauskommt.??

    Gruß

    Dieter

    Alles anzeigen



    Ich vermute auch simmerring (PL-simering), habe ich noch nicht genaue info, wo das Oel rauskommt (sie sind siecher, dass vom Getriebe, nicht vom Motor. Das Getrieb wird aus und eingebaut. Wie viele das in DE kostet?

    green_pl
    Touareg v6
    http://www.touaregclub.pl

    • Zitieren
  • Dieter131
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    928
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 11. März 2008 um 14:37
    • #7
    Zitat von green_pl

    Ich vermute auch simmerring (PL-simering), habe ich noch nicht genaue info, wo das Oel rauskommt (sie sind siecher, dass vom Getriebe, nicht vom Motor. Das Getrieb wird aus und eingebaut. Wie viele das in DE kostet?



    Hallo Green,

    sorry, aber meine Reparatur war noch in der Garantiezeit (1Woche vor Ende) und
    habe daher keine Rechnung bekommen. Werde trotzdem meinen:) mal fragen,
    was es normlerweise gekostet hätte und gebe Dir Bescheid.

    Gruß

    Dieter

    p.s. super Deutsch von Dir:top:

    • Zitieren
  • green_pl
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Warschau
    • 12. März 2008 um 09:56
    • #8
    Zitat von Dieter131

    Hallo Green,

    sorry, aber meine Reparatur war noch in der Garantiezeit (1Woche vor Ende) und
    habe daher keine Rechnung bekommen. Werde trotzdem meinen:) mal fragen,
    was es normlerweise gekostet hätte und gebe Dir Bescheid.

    Gruß

    Dieter

    p.s. super Deutsch von Dir:top:

    Alles anzeigen



    Hallo Dieter,

    Ich lerne Deutsch, aber die Sprache ist nicht einfach ;)

    Ich habe von dem Mechaniker die NAchricht bekommen, dass das Oel genau zwischen dem Motor und dem Getriebe rauskommt! 100% Siemmerring. Die Kosten aus- und einbau des Getriebe - 250€ ;( plus die Teilen, aber wahrscheinlich mein T zurueck am Donnerstag fertig wird ;)

    Gruesse aus WAW
    green

    green_pl
    Touareg v6
    http://www.touaregclub.pl

    • Zitieren
  • bluwe
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.175
    Wohnort
    RÜTHEN
    • 12. März 2008 um 10:14
    • #9
    Zitat von green_pl

    Hallo Dieter,

    Ich lerne Deutsch, aber die Sprache ist nicht einfach ;)

    Ich wäre froh wenn ich so gut polnisch schreiben und sprechen könnte!:winken:

    • Zitieren
  • Dieter131
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    928
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 12. März 2008 um 10:24
    • #10
    Zitat von green_pl

    Hallo Dieter,

    Ich lerne Deutsch, aber die Sprache ist nicht einfach ;)

    Ich habe von dem Mechaniker die NAchricht bekommen, dass das Oel genau zwischen dem Motor und dem Getriebe rauskommt! 100% Siemmerring. Die Kosten aus- und einbau des Getriebe - 250€ ;( plus die Teilen, aber wahrscheinlich mein T zurueck am Donnerstag fertig wird ;)

    Gruesse aus WAW
    green

    Alles anzeigen



    Hallo Green,

    Dein Deutsch ist super dobra und der Preis von 250,00 Euro auch.
    Meiner war für den Ein- und Ausbau mehrere Tage beim :) und das hätte sehr viel mehr gekostet. Der Simmerring ist peanuts, muss nur sehr genau eingepasst werden.
    Ich hoffe Du hast Deinen am Donnerstag ohne Ölverlust wieder zurück.:top:
    Im Anhang ein paar Handybilder von meinem Getriebeausbau.

    Grüsse


    Dieter

    • Zitieren
  • khclp
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    136
    Wohnort
    Bösel / Oldenburg
    • 12. März 2008 um 11:13
    • #11
    Zitat von bluwe

    Ich wäre froh wenn ich so gut polnisch schreiben und sprechen könnte!:winken:


    Da kann ich mich nur anschliessen
    Gruß Kurt

    • Zitieren
  • green_pl
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Warschau
    • 13. März 2008 um 15:18
    • #12
    Zitat von Dieter131

    Hallo Green,

    Dein Deutsch ist super dobra und der Preis von 250,00 Euro auch.
    Meiner war für den Ein- und Ausbau mehrere Tage beim :) und das hätte sehr viel mehr gekostet. Der Simmerring ist peanuts, muss nur sehr genau eingepasst werden.
    Ich hoffe Du hast Deinen am Donnerstag ohne Ölverlust wieder zurück.:top:
    Im Anhang ein paar Handybilder von meinem Getriebeausbau.



    Hallo,

    Danke, habe ich die Fotos frueher gesehen. Sehr interessante Sache, dass bei mein T nur der Getriebe aues- und eingebaut ist!
    Mein Werkstatt hat keine VW Zertifikat - die Ursache warum die Preiss is ca 250 €.
    In PL haben wir ein Problem mit den VW Werkstatten mit dem Zertifikat, dass die Leistungen sehr teuer sind, aber wir bekommen sehr schlechte Qualitaet der Leistungen!
    Heute abend soll ich mein T zurueck bekommen ;)

    green_pl
    Touareg v6
    http://www.touaregclub.pl

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 13. März 2008 um 15:21
    • #13
    Zitat von green_pl

    ....Problem mit den VW Werkstatten....sehr teuer....sehr schlechte Qualitaet der Leistungen!....



    Hi Green!

    Keine Sorge, das ist in Deutschland haeufig nicht anders!!!!


    :D

    • Zitieren
  • green_pl
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Warschau
    • 19. März 2008 um 10:29
    • #14

    Am Freitag habe ich meinem T zurueck bekommen! Bis heute keine Oel verluste ;)
    Aber jetzt habe ich noch zwei Meldungen:
    - Fehler Fahrwerk Werkstatt
    - Beleuchtung prüfen (ich habe schon eine Xenonbirne geaendert)

    Eh....

    Gruesse
    green

    green_pl
    Touareg v6
    http://www.touaregclub.pl

    • Zitieren
  • Dieter131
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    928
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 19. März 2008 um 11:34
    • #15
    Zitat von green_pl

    Am Freitag habe ich meinem T zurueck bekommen! Bis heute keine Oel verluste ;)
    Aber jetzt habe ich noch zwei Meldungen:
    - Fehler Fahrwerk Werkstatt
    - Beleuchtung prüfen (ich habe schon eine Xenonbirne geaendert)

    Eh....

    Gruesse
    green

    Alles anzeigen



    Hallo Green,

    es ist schön, dass Du Deinen "Dicken" wieder zurück hast.:top:
    (Haben die wirklich den Motor nicht ausgebaut ? )

    - Fahrwerksfehler (gehe mal in die Suchfunktion oben da gibt es jede Menge Beiträge)
    - Beleuchtung prüfen (auch unter "Suchen" viele Beiträge) haben sehr viele TF
    und oft hilft schon (wie bei mir) ein Neustart und alle Lampen brennen wieder.
    Nervt natürlich, wenn das alle 3 Tage passiert und eine neue Xenon ist ja auch
    nicht soo billig.:klopf:

    Halte uns mal informiert.

    Schöne Ostern,

    Gruß
    Dieter

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 19. März 2008 um 11:43
    • #16

    Die Kombination von beiden Fehlermeldungen könnte darauf hindeuten, daß der Sensor/das Betätigungsgestänge für die Fahrwerkshöhenmessung evtl. nicht richtig funktioniert oder bei/nach der Reparatur nicht wieder richtig montiert wurde.

    • Zitieren
  • green_pl
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Warschau
    • 19. März 2008 um 11:45
    • #17
    Zitat von Dieter131

    Hallo Green,

    es ist schön, dass Du Deinen "Dicken" wieder zurück hast.:top:
    (Haben die wirklich den Motor nicht ausgebaut ? )

    - Fahrwerksfehler (gehe mal in die Suchfunktion oben da gibt es jede Menge Beiträge)
    - Beleuchtung prüfen (auch unter "Suchen" viele Beiträge) haben sehr viele TF
    und oft hilft schon (wie bei mir) ein Neustart und alle Lampen brennen wieder.
    Nervt natürlich, wenn das alle 3 Tage passiert und eine neue Xenon ist ja auch
    nicht soo billig.:klopf:

    Halte uns mal informiert.

    Schöne Ostern,

    Gruß
    Dieter

    Alles anzeigen



    Hallo Dieter!

    Genau, der Motor war wirklich nicht ausgebaut, nur der Getriebe! Bin zufrieden, dass nur 250 € und, dass keine Problemen mit den Lagern.

    Ich habe von der Suchmaschine benuetzt ;) Und habe ich nach viele Maenge Beitraege gefunden!
    Sehr interessant, dass meine Birne normal leuchten, und ich bekomme nur einen Meldung...

    Auch schoene Ostern!
    Green

    green_pl
    Touareg v6
    http://www.touaregclub.pl

    • Zitieren
  • green_pl
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Warschau
    • 19. März 2008 um 14:23
    • #18
    Zitat von Arndt

    Die Kombination von beiden Fehlermeldungen könnte darauf hindeuten, daß der Sensor/das Betätigungsgestänge für die Fahrwerkshöhenmessung evtl. nicht richtig funktioniert oder bei/nach der Reparatur nicht wieder richtig montiert wurde.




    Ja genau... Ich muss das in dem Werkstatt pruefen.
    Gruesse
    green

    green_pl
    Touareg v6
    http://www.touaregclub.pl

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche