Beiträge von Momo7

    Es kann hier wohl keiner verstehen, dass der Touareg ab Werk die Funktion mit der Funkfernbedienung nicht ausführen kann. (Ich habe sie zum Glück freischalten lassen können, seit 2004 im Sommer fast jeden Tag erfolgreich im Einsatz. :D)

    Das vermeintliche Sicherheitsproblem besteht nicht. Und sollte es doch bestehen, dann könnte man doch zumindest wie beim Sharan die Fenster runterfahren lassen! :zwinker:

    Momo, der das ganze nicht versteht. Alles (zu entlassende) Schlafmützen, die an der Sache beteiligt sind.

    Na ja, Wenn man bedenkt, dass ein Brenner ca. 30 Euro wert ist und der Einbau für beide Seiten ca. 1 Stunde dauert, dann kann der :) auch mal kulant sein.

    Ich habe mir zwei Brenner günstig besorgt und selbst eingebaut, weil ein Brenner schon sehr rosa geleuchtet hat (und ich auch wenig gesehen habe bei Nacht). Der Einbau ist in der Anleitung erklärt und einfach durchzuführen. Ich hatte mit auch eine Schutzbrille aus dem Baumarkt aufgezogen, weil der Brenner unter hohem Druck steht und bei Unachtsamkeit bersten kann!

    Aber was mache ich jetzt mit den alten Brennern? Die kann/darf man ja nicht einfach in die Mülltonne werfen.

    Momo

    klar, VW hat Recht. Wenn man mit dem Schlüssel die Fenster hochfährt, dann kann das einen Finger kosten (verletzen). Also hat man die Funktion mit der FFB deaktiviert.

    Aber was passiert, wenn Du Kinder hinten sitzen hast und Du fährt (statt Dein Fenster) das hintere Fenster hoch und Dein Kind hat die Finger dazwischen?

    Ich sage es Dir. Es spricht die Sicherheitsschaltung an und das Fenster fährt runter. Das Fingerchen ist eventuell leicht gedrückt und verfärbt sich. Mache den Test doch mal selbst. Nehme eine Morrübe und halte sie an diese kritische Stelle. Dann schlie0e das Fenster und schau was passiert.

    Und genaus dieser Zustand isz bei mir mit der Funktion über die FFB vorhanden

    Frage mich bitte nicht, warum VW beim Schlie0en mit dem Schlüssel im Schloss die (vorhandene) Sicherheitsfunktion deaktiviert hat. Da liegt der Fehler.

    Also bitte vor weiteren Postings: nehmt die Mohrrübe, schlie0t das hintere Fenster mit dem Schalter am Fahreritz und staunt.

    Momo

    Jetzt nochmal ich. :D

    Warum möchte ich die Fenster mit der FFB hochfahren lassen? Ich mache das nur, wenn

    1. ich die Fenster im Sommer einen Spalt geöffnet habe, im Haus bin, es zu regnen anfängt und ich dann vom Fenster im Obergeschoß die Fenster schließen kann und

    2. wenn ich nach dem Parken im Sommer "durchlüfte" und anschließend wieder die Scheiben schließen möchte.

    Wo bitte sind da Kinderhände in Gefahr? :denker:

    Momo, der jetzt Fußball guckt... :)

    Ich hatte die Mohrrübe aber genau in dem Winkel gehalten.

    Bei mir hatte alles einwadfrei funktioniert.

    Ich bin erst wieder in 9 Tagen zu Hause. Dann werde ich den Videobeweis liefern. :top:

    Momo

    Wenn VW das mit einem Kugelschreiber vorführt, dann ist das "getürkt".

    Ich halten sogar eine Mohrrübe dazwischen. Wenn ich mit der FFB schließe bleibt sie ganz (da die Sicherheitsfunktion aktiv wird), mit dem Schlüssel im Schloss ist sie in zwei Teile gequetscht.

    Ich sage es nochmals. Die bei VW haben keine Ahnung von dem was sie tun. Die, die da da vorgeführt haben kennen vermutlich nicht einmal den Stand ihrer Technik, so wie sie bei meinem T. eigebaut ist. Und das ist mit einem Klick serienstand.

    Unglaublich.

    Ich laden jeden Ungläubigen im Forum ein nach Karlsruhe zu kommen und werde die einwandfreie Sicherheitsfunktion am hinteren Touaregfenster vorführen. Dann zeige ich auch die Unterschiede bei der Bedienung mit dem Schlüssel im Vergleich zum Phaeton.

    Eventuell finde ich doch nochmal das selbstgedrehte Video und stelle es irgendwo ins www.

    Momo, der sich fragt, ob da nicht der ein oder andere Poster im Forum bei VW beschäftigt ist... :zwinker:

    Weil mich das etwas verärgert hat wie man auf meine Postings teilweise reagiert hat.

    Da wird was von gefährlich gemurmelt und "brauch´ich nicht", statt was produktives dazu beizutragen.

    Ich habe sogar ein Video gedreht um zu zeigen, dass es gefährlich ist die Fenster mit dem Schlüssel im Schloss hochzufahre. Die Sicherheitsabschaltung ist dabei deaktiviert. :eek:

    (Anmerkung: beim Phaeton kann man die Fenster ebenfalls zusätzlich mit dem Schüssel im Schloss hochfahren und dabei ist die Sicherheitsfunktion aktiv.)

    Wenn ich das mit der FFB mache geht das perfekt. Eine Mohrrübe in den Fensterspalt gelegt und die Sicherheitsfunktion hat immer funktioniert. :top:

    Aber keiner will mir das so richtig glaube, gibt dafür aber seinen Senf dazu ab, dass das ja gefährlich sein .:zorn:

    Momo