Denke auch nicht das das so wie noch beim Sharan funktioniert. Habe auch  noch was ähnliches für den T4 gefunden aber ich glaube das fuktioniert  bei mir auch nicht.
Die Sicherung Nr.4 (Standheizung) im linken Sicherungskasten ist doch  wahrscheinlich wenn ich keine Standheizung habe für die Zuheizung. 
Wenn ich die nun entferne sollte der Heizer doch nicht laufen oder? 
Ist zwar blöd aber wenn ich daran ein Kabel mit Schalter und Sicherung   anschließe könnt ich den Heizer ja teoretisch bei kurzstrecken außer   Betrieb setzen.
Wird dadurch ein Fehler im Steuergerät abgespeichert oder kann ich sonst was zerstören ?
Mfg.
Roland
Beiträge von Antobi1
- 
					
- 
					Danke Hannes, 
 Es gibt doch in der Steckerbelegung bestimmt ein Kabel das vom Steuergerät kommt und für die Außethemperatur zuständig ist.
 Wenn ich diese Leitung trenne und neu mit einem Steuerstrom über einen Schalter versorge. Dann müßte ich die Heizung von Hand steuern können oder?
 Hat du vieleicht dazu einen Schaltplan?
 Mein Zuheizer hat die Nr.7L6815071G
 Mfg.
 Roland
- 
					Hallo 
 Habe schon wieder mal probleme mit meinem Zuheizer.
 Nachdem der sich im letzten Winter schon mal gesperrt hatte (VW sagte damals verrust) ist er wie ich jetzt nach den ersten kalten Themperaturen feststellen mußte schon wieder nicht angesprungen. Möchte ihn nun bei der nächsten Gelegenheit mal ausbauen, reinigen und eine neue Glühkerze einbauen. Kurzstrecken sind scheinbar Gift und da liegt es doch nahe wie schön öfters beschrieben auf Standheizung umzurüsten.
 Mir gehts eigentlich nur um das anlaufen auf kurzen Strecken den dadurch verrust mir der Heizer immer wieder.
 Läuft der nach der umrüstung eigentlich nicht mehr automatisch bei unter ca.7 Grad an ?
- 
					Danke nochmal für dir Hilfe 
 Mit meinem Auslesegerät ist nichts im Fehlerspeicher zu finden.
 Ich fahr nächste Woche mal zu meinem Händler, mal sehen ob ein Update möglich ist.
 Mfg.
 Roland
- 
					Hallo Thomas 
 Lagsames sterben kann ich mir nicht vorstellen, den das RNS wurde letztes Jahr erneuert.( Aufbruch und Diebstehl im Autohaus)
 Fehlerspeicher werde ich morgen gleich mal nachsehen. Das Problem ist allerdings jetzt erst 2x aufgetreten.
 Kann ich eigentlich sehen welche Version bei mir installiert ist?
 Gruß
 Roland
- 
					Ich hab eh nächste Woche einen Termin beim  dann werde ich ein Update direkt auch mal durchführen lassen ;)[/QUOTE] dann werde ich ein Update direkt auch mal durchführen lassen ;)[/QUOTE]Hallo 
 Ich bei meinem V6 Bj.07 genau das selbe Problem,
 Warst du eigentlich damals beim:)
 Hat das Update was gebracht und ging danach die Rückfahrkammera noch jedes mal an?
 Hab in einem Beitrag gelesen es gibt nach dem Update probleme damit.
 Wer weis noch ob das Update bei diesem Fehler auch was bringt?
 Mfg.
 Roland
- 
					Hallo 
 Bei meinem V6 TDI Bj 2007 kam bei 120000 km die Motorwarnleuchte.
 Fehlercodes:
 12597 Schaltsaugrohrsteuerung unterer Anschlag nicht erreicht P3135
 Obere Grenze erreicht Intermittierend
 und
 04120 Einlasskrümmerrohrsteuerung ( Bank2) unterer Grenzwert nicht erreicht
 P 1018 Obere Grenze erreicht IntermittierendGestänge war ausgeschlagen ich hab das Saugrohr Bank 2 komplett mit Gestänge und Motor erneuert. 
 Org. von VW 400€
 Fehlerspeicher gelöscht. Stellgliedtest funzt 1A .
 ca. 2 Wochen gefahren nun leuchtet die verdammte Lampe schon wieder.
 Fehlerspeicher ist aber nur noch der Fehler:
 
 12597 Schaltsaugrohrsteuerung unterer Anschlag nicht erreicht P3135
 Obere Grenze erreicht IntermittierendHab ich wieder gelöscht ist aber nach 2 Tagen wieder da. 
 Was könnte das noch sein?
 Mfg.
 Roland
- 
					Vielen Dank 
 Werde ich demnächst gleich mal probieren
 Mfg.
 Roland
- 
					Hallo Marco 
 Sicher weiß ich es noch nicht, es war gerade erst 5-6 mal und nachgesehen hab ich auch noch nicht.
 Ich dachte wegen der Kälte jetzt morgrns.
 Den ganzen Sommer war ja nichts. Denke da ist der Zuheizer ja nicht gelaufen.
 Habr in manchen Beiträgen auch glesen es könne was mit der Luftfederung zu tun haben.
 Die sitzt allerdings im Kofferaum und mein Geräuch ist direkt an der Fahrertüre in höhe der A- Säule.
 Allerdings schon so laut das man sonst z.b. kein Motorgeräusch mehr hört.
 Also als normal kann ich das nicht bezeichnen.
 Mfg.
 Roland
- 
					Hallo 
 Vieleicht weiß ja jemand was das sein könnte
 Ich habe manchmal wenn es kalt ist nach dem Starten ein kurzes Heulgeräusch ( Pfeifgeräusch) aber nur für einige Sekunden.
 Sobald ich etwas Gas gebe hört es wieder auf. Kommt von links vorn. Dachte schon an den Zuheizer weil ich meinen V6 TDI Bj.2007
 erst seit Mai hab , also jetzt erst ein paar mal bei Kälte gestartet hab.
 Was kann den das sein ?
 Oder ist das normal ?
 Mfg.
 Roland
- 
					Heut hat ich einen Termin bei meinem freundlichen. 
 Die haben festgestellt das Differential muß komplett getauscht werden. Kosten für mich da VW nur 40% übernimmt ca. 2200€. Mein Händler aus ND. wird wie ich hoffe das schon übernehmen.
 DB ist scheinbar wie ich kürzlich hörte in sollchen sachen kulanter.
 Bei meinem Bekannten ist das Navi defekt und die zahlen nach fast 4 Jahren noch 75% der Kosten. Daraus könnte VW mal lernen.
 Mfg........Roland
- 
					Hallo Pars 
 Schick mir mal Deine Fgstnr. (PN) - ich schau Dir dann nach
  
 Hallo Günter
 Könntest du bei meinem T auch unter der Fgetnr. nachschauen wegen der genannten aktion. Ich habe genau so ein Geräusch an der Hiterachse.
 Habe gestern schon einen Beitrag bei Achsen u.s.w. eingestellt.
 Schreib mir doch bitte dort gleich.
 Danke
 Gruß.......Roland
- 
					Danke für euere interessanten Beiträge 
 Mein jetziger Händler scheint wilklich nicht an Kunden interessiert zu sein.
 Sogar dm Händler aus ND. der wie ich meine in Ordnung ist, ist das schon aufgefallen. Heute hat er wieder mit meinem VW hir telefoniert und ihnen die übernahme der extra anfallenden Kosten bestätigt. Jetzt hoffe ich das ich baldmöglichst einen Termin ( kann bis mitte Juni dauern) bekomme.
 Hoffendlich finden die das Geräusch dann auch???
 Es nervt langsam.
 Grüße.....Roland
- 
					Hallo 
 Habe meinen Touareg Bj2007 V6TDI erst ca.2Monate. Der Vorgänger hat eine Garantieverlängerung abgeschlossen (10/2011) Nun macht das hintere Differetial bei 40km/h und beica.70km/h komische Heulgeräusche. Ich habe den Wagen von einem VW Händler aus Norddeutschland und wohne aber in Bayern. Jetzt bin ich zu meinem VW hir gegangen und die sagen kommt von der Hinterachse. Habe ca.100€ bezahlt. Sie sagen VW zahlt nur 60% da das Fahrzeug schon 105000km hat. Händler aus ND. angerufen und der sagt VW muß alles zahlen, er braucht eine Bestätigung was es genau ist. Der Begriff Hinterachse ist ihm zu groß. Differential oder Radlager u.s.w.
 Jetzt möchte der mein Händler hir das Fahrzeug nochmal um den Fehler genau zu diagnostizieren, aber dafür will er wieder Kohle. Der andere VW aus ND. sagt das darf bei Garantie sichts kosten. Das ganze geht jetzt schon ca.4 Woche hin und her, der eine Händler kann nicht und der andre will nicht.
 Das ist mein erster VW aber wenn das immer so geht???
 Hat jemand von euch auch sollch Erfahrungen machen müßen?
 Grüße aus Bayern
 Roland
- 
					Hi 
 Hab gestern Karte formatiert.
 Fat 32 geht überhaupt nicht
 Fat Standart zeigt Navi ,überprüfen sie ihre Karte.
 Bei allen anderen Formaten geht gar nichts.
 Mein Bekannter hat auch ein 510 aber mit Kartenschacht unten ,bei mir ist er seitlich.
 Seine Karte probiert die bei ihm funzt, bei mir zeigt es wieder überprüfen.
 Was kann ich noch tun???
 Mfg
 Roland
- 
					Hi 
 Vielen Dank für die Hilfe schon mal.
 Habe heut früh noch schnell eine andere SD mit 1GB auch von einem Traveller Foto versucht, aber da ging auch nichts
 Werde heute Abend gleich mal versuchen die Karte im Computer zu formatieren.
 Ich nehme an in FAT 32 wenn das gehen sollte.Melde mich dann Morgen wieder. 
 MFG........Roland
- 
					Wenn ich die Karte in den Computer stecke heißt es 
 Dateisystem FAT
 sind auch schon mp3 Dateien drauf
 Mfg Roland
- 
					Hallo 
 Stephan
 Habs bis jetzt nur mit einer alten SD aus meinem Foto probiert. Hat nur 256MB
 da sollts doch funzen?
- 
					Hallo 
 Bei meinem RNS 510 funktioniert der SD Schacht irgentwie nicht?
 Beim ersten mal reinstecken zeigte er noch Karte überprüfen und seit dem
 sagt er beim reinschieben gar nichts mehr?
 Weiß jemand Rat ?
 SD Karte ist doch SD Karte oder? Ist der Schacht defekt ?
 Hab noch GarantieMFG.........Roland 
- 
					Hallo  
 Hab meinen V6TDI erst seit einer Woche 
 Auf meinem Navi RNS 510 hab ich kein SLO und Kroatien. Scheinbar ist DVD Westeuropa immer org. installiert. Hab aber keine DVD dazu. Wie komm ich billig an die O-Europa ? Kann man die auch brennen? 
 Noch was
 In meiner Mittelarmstütze ist eine Tel.Schale für Nokia 6151/6233 angebracht. Heist das ich kann nur diese beiden mit der FSE. über den Anschluss mit Bluetooth verbinden ? oder kann man jedes beliebige ?  
 Meine Handys findet er nicht per Bluetooth.
 MFG......Roland
 
		 
		
		
	 
