Beiträge von NIUBEE

    Das sind ja äußerst gesalzene Preise, das Gleiche kriegste bei erWin für 5 Euro die Stunde, und da kannst Du viel machen...


    Jo klar nur dann haste ne lose Papiersammlung und bei den knapp 1000 Seiten für den TI (komplett alle Handbücher) ist das schon ein Wort mit einer Stunde.
    Für einen query würde ich auch erWIN nutzen aber wenn man etwas mehr machen will sind die Bücher schon nicht schlecht.
    Ist zwar OT aber der Elektronik Leitfaden für 25 ist schon sein Geld wert.

    Wehret den Anfängen!


    Da die Moderation hier im Forum ja 1A+ ist, sollte das kein Thema sein.
    Einfacher Verweis auf die SuFu und close hilft ja schnell das ganze einzudämmen.
    Wurde ja schon alles zig mal durchgekaut und kann man ja auch alles nachlesen.
    Die extrem Tuner haben eh keinen Spaß mit dem TI denn wirkliche optische Veränderungen z.B. auf R50 kosten richtig Kohle (die diese Jungs oft nicht haben) und Motortuning lässt man auch ziemlich schnell bleiben.
    Somit denke ich das relativiert sich und ein Tuning Fahrzeug ist der TI eher nicht.
    Dafür sind andere Fahrzeuge deutlich besser geeignet.
    Zudem wenn man richtig "Power" haben will grefit man zum V10/R50/W12 und die Optik gibt es da gratis dazu inkl. Tieferlegung beim W12 Sport.

    Denke viele sind schon froh wenn sie die Kinderkrankheiten in den Griff bekommen und gerade bei sehr günstigen Fahrzeugen mit hoher km Leistung (dann evtl. noch als V10) sind die Jungs schnell so viel Kohle los damit der TI überhaupt vernünftig läuft, dass sie den Spaß am TI verlieren.

    hey


    also ich hab den für 12000.- gekauft. Jetzt habe ich noch 3000.- über. Dafür will ich mir fette Felgen kaufen, min 21" Zoll.

    ....

    Voll krass alter bah eh! Hab 25'' und abends weißt du wenn ich frei hab kommen die unters Bett damit

    Zitat

    Schnecken checken!:horn:


    die besser checken was ich hab! (wenn sonst schon nix in der Hose ist)


    Zitat

    Wegen dem Chiptuning gehe ich nicht zum tüv, merkt ja niemand, aber die Tieferlegung mach ich schon.


    Voll krass ohne ABE...du traust dir was.

    On topic:
    - CHIP ohne Tüv ist einfach nur dumm, denn ohne ABE hat man doch mehr als ein Problem. Zudem ist bei einem seriösen Tuner die TÜV Abnahme immer dabei und alles andere würde ich beim Tourag mal bleiben lassen, denn deine 3000 Euro sind dann schneller weg als du gucken kannst.
    Bei einem betagten und älteren R5 (was ich denke aufgund des Kaufpreises) würde ich mal ganz schnell die Finger vom Tuning lassen, denn der Motor hat an sich schon so einige "Problemchen" wenn man ihn fordert und ein Tuning mag der überhaupt nicht.
    - Tieferlegung geht bei LF recht einfach aber das ist eher eine sehr sanfte Tieferlegung, d.h. so viel unterschied sieht man da nicht bei den -20mm.

    P.S. Mag ja ein Trollchen sein aber lustig ist es doch auch:D:D

    empfehle ich dir, dich bei den wahren Experten umzusehen. Da passt du mit deinem Tonfall sicher auch erheblich besser hin :zwinker:

    Robert hat hier recht...:)
    Gerade da passt es auch wegen jeder Frage 1000 Threads laufen zu lassen.
    Die Frage ist nur was wirst du da für Antworten bekommen.
    Die einen die eine R5 fahren werden dir zu diesem Fahrzeug raten, die anderen schreiben kaum was.
    Somit echte Informationen die dich weiter bringen gibt es kaum.
    Die Moderation ist wirklich äußerst dürftig im MT.
    Hier hingegen versucht die Moderation den Traffic zu minimieren und den neuen User auch mal ein wenig suchen zu lassen.
    Das hat auch den Vorteil, dass man so einiges über den Dicken lernt.
    Hättest du das gemacht, hättest du einen aktuellen Thread zum Thema R5 und Kaltstartprobleme gefunden.
    Alleine dieser Thread erklärt schon einiges. Ein zweiter ist kurz darunter.
    Somit TE klare Ansage: SuFu und mal ein wenig quer lesen.
    Generell gibt es zum Thema TI vorGP/GP viel zu lesen und zu lernen, denn das ein oder andere Problemchen kann man vor einem Kauf dann eingrenzen. Das Thema LF ist zahlreich vorhanden und eigentlich alles beschrieben was es gibt (inkl. der Fehler die dann auftreten). Das gleich gilt für andere Ausstattungen sei es Navi, Xenon, etc.

    Dies alles ist aber sehr spezifisch je nach Motorisierung und BJ unterschiedlich und deshalb macht sich einfach keiner jedes mal die Mühe alles für jeden individuell zusammen zu schreiben nur weil man zu faul ist selber zu suchen. Zudem müssten immer wieder einige User gemeinsam eine Anfrage so beantworten denn nicht jeder hat jede Ausstattung bzw. kennt sich im Detail aus.
    Sticky Thread macht somit mE keinen Sinn, denn die SuFu ist deutlich besser.

    Letztendlich ist es doch einfach. Ausstattung eingeben, d.h. z.B. Xenon und einfach mal suchen (wirst fündig werden).
    Kupplung eingeben suchen, Luftfahrwerk eingeben suchen, etc.
    So kannst du doch relativ schnell dich einlesen was so alles sein könnte.

    So haben fertig und evtl. hilft es dir.

    Er realisiert "Katzenaugen" immer mit zwei parallel eng angeordneten Neonröhren die senkrecht stehen.

    Striplight ist schon besser und eigentlich auch einfacher, denn mit Neonröhren hat man einfach das "Mischlicht" Problem wenn man sie einsetzt, denn die gesamte Ausleuchtung nur mit Neonröhren kann eigentlich nicht richtig erfolgen. D.h. setzt man noch eine Softbox ein hat man das Thema.
    Normalerweise realisiert man es mit einem senktrecht stehenden Striplight mit Wabe und entsprechenden Aufhellern. Dazu evtl. noch eine Softbox oder wenn man das Striplight gut positioniert auch noch einen Beauty Dish kombiniert mit einem Striplight. Letzteres ist nicht so einfach, denn der Beauty Dish wird auch ein weitere Reflexion im Auge erzeugen und die sollte nicht zu sehen sein, d.h. er sollte unter der Leistung des Striplight sein. Das macht das "Katzenaugen" und vernünftig ausleuchten auch etwas schwieriger. Wie gesagt arbeitet man nur mit einem Striplight und Aufhellern ist das eigentlich einfacher.
    Bin aber da auch nur ein kleiner Amateur...somit kann auch alles falsch sein bzw. ich mach mir da zu viele Umstände^^

    Hallo TF,bei AMS Katalysatoren geht die DPF -reinigung nach voriger Absprache in nichtmal 24 Std. über die Bühne mit Garantie und Prüfbericht beide für 798 € Festpreis:denker:.

    Also Trixi, dass steht jetzt schon ich glaube im dritten Thread und irgendwie kommt es mir fast schon vor wie Werbung...:zwinker:
    Nochmal...das wirst du kaum im Serviceheft glaubhaft verankert bekommen und ich persönlich würde mir keinen V10 mit "nur" ausgebrannten DPF gebraucht kaufen. Das kann man machen wenn man den Wagen weiterfährt bis er auseinanderfällt aber ansonsten würde ich das nicht empfehlen zumal die Ersparnis im Vergleich zu den möglichen niedrigeren Widerverkaufswert in keiner Relation steht.

    Ich habe das Thema welches hier in dem Thread eigentlich sehr gut bearbeitet worden ist zusammengefasst.
    Wer den Thread von Anfang an liest erhält eigentlich alle Informtionen.


    .....

    EDIT: Zum Thema PDF Clean wie oben beschrieben. Wenn das ins Serviceheft eingetragen wird wie ein Neufiltertausch spricht eigentlich nichts dagegen, jedoch würde ich immer noch Frage als Käufer eines V10 ob die DPF neu sind. Wenn nicht gäbe es eine Wertminderung.
    Die Frage ist nur ob man das noch in Erfahrung bringen kann, denn im Zweifelsfall wird ein Händler klar sagen Serviceheft Lückenlos.;)

    Hallo TOURI_R5_TDI,

    das glaube ich Dir nicht. Denn wer solche Experimente treibt der hat vor nix eine Angst.

    Nix für Ungut. Aber erstmal die Fachleute ranlassen (wenn man sich nicht auskennt).

    Gruß

    Dirk


    +1...
    Die Ursachen nicht genau kennen aber gleich mal richtig rumbasteln und das Posten und hoffen, dass per Ferndiagnose sich die Probleme auflösen.
    Ne ne ne...
    Ab zum :) und erstmal gucken woran das ganze liegen könnte.
    Der wird aber von dem Gebastle nicht begeistert sein und alles ohne Gewähr erledigen...
    Ne VCDS kann man nutzen um Fehler auszulsen aber bei Problemen erstmal alles löschen ist einfach nicht ratsam (außer man weiß was man da macht) da die Diagnose beim :) einfach erschwert wird, d.h. im Klartext für dich es wird teuerer weil es mehr Zeit bedarf.

    Hallo Jürgen,

    dein :) soll mal die Batterie abklemmen und nach 10 min wieder anschliessen -

    Dito, siehe auch hier:


    Hallo,
    ich hatte auch das Problem das sich die hintere Tür (Fahrerseite) nicht mehr öffnen lies.
    Ich bin in die Werkstatt dort versuchte man erst mal alles was möglich war ohne Erfolg. Vorschlag war, Türverkleidung zerstören (Kosten 950,- €). Ich fragte ob die noch alle Latten am Zaun haben. Also Auto wieder abgeholt.
    Dann Anruf von der Werkstatt, ich solle mal probieren ob sich die Tür jetzt öffnen lässt. Ich dacht hä was geht den jetzt ab, aber die Erklärung war einfach. Ein Mechaniker hat einfach mal die Batterie für 10 Minuten abgeklemmt und siehe da die Tür ließ sich wieder öffnen, nur hat er dies dem Meister nicht mehr sagen können da er gerade Pause machte.
    Es ist nun wieder alles in Ordnung die Tür funktioniert, hat also irgendwie am Steuergerät gelegen. :adoration:

    Also vielleicht hilft es ja bei dem einen oder anderen auch.

    Gruß Marlboro.

    Ist so ein klein wenig wie das Heckklappenthema nur das man da theoretisch noch an den Seilzug der Notentriegelung kommen kann.
    Einfach ist (wenn eine VCDS vorhanden) die Batterie abzuklemmen. Ein weiterer Vorteil ist der Reset im System, der letztendlich oft den Fehler beim Dicken behebt. Auch mein "G65" Fehler konnte so behoben werden.

    Die sollten in Zukunft den Dicken einen Reset Knopf spendieren^^:D:D


    Laut Beschreibung hat er bereits das neue RNS510 verbaut. Es wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet.

    Nicht nur das... auch die Rückfahrkamera gab es soweit ich weiß im 2004er nicht.
    Die Frage ist ob er die Orginal RFK (die muß im Heckklappengriff zu sehen sein und die Führungslinien müssen adaptiv auf den Lenkeinschlag reagieren) nachgerüstet hat, wenn ja ist die Frage wie er das mit dem TV Tuner gelöst hat.

    Nicht so einfach wenn beides nachträglich inkl. 510 verbaut wurde...
    Hier der entsprechende Thread zum Thema RNS 510:

    https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…10+nachr%FCsten

    wenn die Standheizung einige Minuten gelaufen ist und ich öffne die Fahrertür, dann wird diese abgeschaltet. Das ganze wird mit einer dicken Rauchwolke begleitet.

    Im Winter fahre ich ab -1°C auch immer mit Standheitzung von Anfang an und wenn ich dann z.B. zum Einkaufen gehe und die Fahrertür geöffnet wird läuft (so denke ich) meine ganz normal weiter.
    Zumindest steht die Anzeige beim Abziehen des Schlüssels auf HI.:confused:

    Kann es sein, dass deine Standheitzungsbatterie im Kofferraum (außer du hast einen V10) zu wenig Spannung hat und du nicht das Phänomen "öffnen der Fahrertür" beobachtest sondern ein Abschalten nach dem Abziehen des Schlüssels?

    Ja eine Luftfederung hab ich auch.
    Bilder vom Kofferraum hab ich dran gehängt.


    Das sieht bei mir anders aus.
    Rechte Seite:
    Stahlverstrebungen quer (wo deine Batterie schon anfängt) und die Lücke ist kleiner.
    Hat der Umrüster die Abgrenzung zum Tank weggeflexed?
    Normalerweise sind die Wegfahrkeile oder mit Klettverschlüssen dran und das Werkzeugist dann in dieser Lücke.
    Ansonsten sauber Lösung...:top:

    der Donnerstag soll ja inzwischen der günstigste Tag der Woche sein :zwinker:

    Bei uns hier in Kassel ist es immer der So ab 12.00 Uhr.:Applause:
    Letzte Woche: Shell auf der Willy Allee 148 Cet E10 Super
    P.S. Die Shell ist immer die günstigste in der Umgebung.

    Hab meinen Dicken mit 20 Euro wieder für die nächsten 6-8 Wochen aufgefüllt.
    Hab da immer richtig Spaß am Tankpoker.
    Über 150 Cet E10 tanke ich nicht (zur Zeit steht E10 auf 153 Cet) :D:D