Beiträge von Janni

    Hallo,
    bin ein kleines Stück weiter! Jedenfalls das Tagfahrlicht soll so zu codieren sein, dass es als Menüpunkt ausschaltbar angelegt wird. Der VW Händler prüft nur noch, ob er das darf. Es soll auf den Zeitpunkt der Entwicklung des Fahrzeuges ankommen im Hinblick auf die gesetzliche Neuregelung des Tagfahrlichts.
    Jan

    Hi, da hättest Du besser einen TI gekauft, da geht das. ;)

    ...in #10 wollte ich eigentlich noch schreiben:"....benötige eigentlich nur noch einen Schubs, damit ich auch den Bestellbutton drücke" Ich denke der Schubs ist das Weihnachtsangebot. :xman: ...und bestellt ;)

    Scheibenwischer Grundstellung: Bei meinem jetztigen TI V6 und meinem damaligen V10 rücken die Scheibenwischer immer etwas die Frontscheibe hoch wenn ich ihn ausschalte. Ich meine, dass ist normal nicht so, sondern resultiert daraus, dass ich ihn mal stromlos gemacht habe.

    Nachtrag:
    diese Dinge würde ich gern ändern/anpassen:
    - Blinker auf 4x
    - RNS510 Navi Sprachbedienung aktivieren
    - RNS510 Displaydarstellung ändern?
    - Scheibenwischer Grundstellung
    - Scheinwerferreinigung SRA Verzögerung und weniger häufig
    - DPF auslesen

    Moin, die Ladespannung habe ich vorher nicht gemessen. Ich denke, dass die verbaute Batterie noch Auslieferungsstand war. Ich habe hier schon öfter gelesen, dass bei werksseitig verbauter Standheizung hinten AGM verbaut ist. Mark hatte ja messtechnisch ermittelt, dass das Ladekonzept beim V10 nicht gut ist.... war auch nachvollziehbar.
    Der V6 Facelift hat ein anderes Konzept. Es wird duchaus nicht nur die Standheizung mit der hinteren Batterie versorgt... zumindest 12v Buchsen, Zigarettenanzünder und CD-Wechsler werden auch damit versorgt.

    Hi, angenommen da wäre ein Kurzschluss, dann wären dort eher ein paar Ohm die man messen könnte. Also Batterie abklemmen und versuchen dort zu messen wo die Leitungen direkt zu den Verbrauchern bzw. zu den Verteilungen gehen. Quelle ist ja offenbar die Batterie und nicht die Lima.

    Ich hoffe du meinst mit eingerasteten Türen, dass du die verschlossenen Türen vorgetäuscht hast (Schraubendreher o.ä.)?

    Hi, manchmal stehe ich mit der SUFU auch auf Kriegsfuss, aber eigentlich solltest du jede Menge zu dem Thema finden. Einen 24W Verbraucher sollte man mit einer Wärmebildkamera finden können. Über VCDS sollte man das auch beim BJ2008 finden, zumindest eingrenzen können.
    Wie hast du den Ruhestrom gemessen? Bei verschlossenem Wagen?

    Moin,
    hinten links war auch schon im Sommer und davor schwergängig, die Fahrertür erst jetzt, somit glaube ich nicht, dass es was mit den Temperaturen zu tun hat. Aber kannst ja mal beobachten und berichten.

    Moin,
    folgende Batteiren sind es nun geworden und ich habe sie schon gewechselt.

    TI V6 BJ 2009 mit Standheizung
    Batterie unter dem Fahrersitz: Exide EA1000 Premium Carbon Boost 100Ah
    Batterie im Kofferraum: Exide EK950 AGM-Batterie 95Ah, bei dieser sitzt der Entgasungsanschluss leider an der Pluspolseite, so dass hier eine Verlängerung erforderlich ist. Muss doch auch bei AGM Batterie angeschossen werden, oder?

    Hallo, wo wohnst Du, Österreich?
    Hier in D sollte es (DVB-T) wenigstens bis Ende März 2017 noch funktionieren. Eine schmale Lösung für DVB-T2 würde mich auch interessieren.