Hi, Angle Eyes würde ich auch gern nachrüsten. Die Frage der Zulassung und ob der Scheinwerfer dann auch wieder dicht ist wäre dann noch offen!?
Beiträge von Janni
-
-
@ Homer danke für den Hinweis. Und bist Du mit der Batterie zufrieden?
-
Moin,
ich denke meine Batterie unterm Sitz ist fällig.
Für den V6 BJ 2009 240PS (AGQ) spuckt der Batteriefinder folgendes Ergebnis aus:
https://www.autobatterienbilliger.de/navi.php?m=408…=0&Sortierung=3Ich tendiere ZB zur Bosch S5 013 oder zur Exide EA1000 weil ich auf den Bildern den Entgasungsanschluss an der richtigen Seite sehe.
Welche und warum würdet ihr nehmen? -
Hallo Mark, ok wieder was dazu gelernt, und ist Moll Erstausrüster? Dann könnte ich auf das Alter schliessen....
...meintest du Mess- oder Masseanschluss? -
Moin, also es werden beide Batterien geladen. Beim starten des Fahrzeugs liegen 14.3V an beiden Kontakten des Relais. Mache ich den T aus, liegen unterschiedliche Spannungen an den Kontakten, heisst, der Ladezustand wurde getrennt. Leider weiss ich nicht wie alt die Batterien sind, unterm Sitz ist eine von Moll verbaut.... noch nie was von gehört. Weiss jemand, ob das eine vom Werk verbaute Marke ist?
-
Hallo,
ich würde mal mit einer Wärmebildkamara schauen was da bei den einzelnen Stufen geschieht. -
Hi,
ich kenne das Batteriekonzept vom V10 BJ2005. Ich habe nun zu einem V6 BJ2009 (volle Hütte) mit Standheizung, also zweiter Batterie im Kofferraum, gewechselt.
Sorry,aber ich konnte mich bisher an den TII optisch noch nicht gewöhnenWie gewohnt vom V10 habe ich ein Spannungsmesser in den Zigarettenanzünder vorn gesteckt, um die Ladespannung der Batterie unter dem Sitz zu beobachten (bin etwas Batterie vorgeschädigt
)
Angezeigt wird auch die Ladespannung während der Fahrt. Nun habe ich aber beim Laden der Batterie an den Polen im Motorraum bemerkt, dass diese Ladespannung garnicht auf dem Spannungsmesser angezeigt wird. Offensichtlich ist der Zigarettenanzünder an der hinteren Batteie angeklemmt. Ich dachte diese wäre nur für die Standheizung da!
Laut Anzeige des Spannungsmessers wird die hintere Batterie stetig geladen, nicht wie beim V10 abhängig von der Batterie unter dem Sitz (Komfortbatterie).Wie sieht hier das Batteriekonzept aus?
-
-
....kannst du dran lassen. Vom ewigen ab und anbauen werden sie auch nicht besser.
-
Hi, das Manual wird dir wahrscheinlich nicht weiter helfen. Kannst ja mal schauen ob du was findest. Welcher T ist es denn und welches BJ?
-
Moin, es gibt einen RNS510 Reparaturservice, falls garnichts mehr geht.
Ansonsten würde ich das ganze Fahrzeug, oder erstmal nur das Navi, einmal richtig stromlos machen und dann nochmals versuchen die SW zu installieren. -
Moin,
kleine Rückmeldung.
Zur Darstellung des Unterschieds, links die werksseitig verbaute Leuchte, rechts die LED mit 4000 Kelvin.
Deutlich mehr HelligkeitDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Moin,
ich würde erstmal den Fehlerspeicher löschen lassen und nach einer Weile, wenn das Problem weiter besteht, nochmal auslesen und schauen was da steht. Das kannst Du auch bei jeder freien Werkstatt für einen kleinen Euro machen lassen. -
Alexander, falls Du etwas schauen oder messen musst. Ich habe ein Solarschiebedach (TI BJ 2009) und wohne in WF.
-
Das ist echt ein Sch... Ich drück Dir die Daumen, dass Du ein passendes Teil findest!
-
Moin,
nur zur Info,hier hat jemand das gleiche Problem:https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…stst%E4ndig-ein
-
Hallo Stefan,
genau die habe ich jetzt auch bestellt. Das sieht gut aus, danke für das Foto! -
Moin,
und danke für die Antworten!
Dann werde ich es wohl mal mit diesen einzelnen Soffitten ausprobieren, mit 4000 Kelvin.
Es geht nur darum, dass ich im Winter ordentlich Licht im Kofferraum habe um meine Gerätschaften für die Thermografien vorzubereiten. Ansonsten finde ich die Beleuchtung (warmweiss) im Touareg voll in Ordnung. -
Moin,
ich mach mal ein neues Thema auf, da ich denke, dass sich die älteren Freds auf ebenso ältere LED Komponenten, meist Sofitten beziehen, die es nicht mehr gibt.Ich möchte die Lampen in den Seitenwänden im Kofferraum gegen LEDs austauschen, um einfach mehr Helligkeit zu haben.
Wer hat Tips welche Sofitten oder ganze Teile dafür passend sind? Die Lampenblenden haben folgende Maße: 30mm x 96 (90?)mm.Ich habe schon Ebay und Co durchforstet, finde aber immer nur Türeinstiegsleuchte, die auch für den Kofferraum angepriesen werden. Die Türeinstiegsleuchten haben allerdings geringere Abmaße: 54mm x 24mm.
-
Moin,
der Fehler trat trotz Beseitigung der Teile und Talkumbehandlung leider wieder auf
Woran könnte es noch liegen?