Moin,
habe den T gestern auf dem Heimweg an einer Gaststätte in der Nähe von WF entdeckt und ihn mal für Euch abgelichtet
Leider kann man die Details bei der Auflösung nicht gut erkennen.
Beiträge von Janni
-
-
Johannes, kontrollier bitte mal Dein Postfach, die Mail kann nicht zugestellt werden.
-
Was hast Du denn für einen Wagen/Motor/BJ?
Nachtrag: Ich schaue in meine Glaskugel und tippe auf den linken Sicherungskasten Nr. 1, 3, 5 je 20A
-
Schick mir mal ne Mail.:)
-
So, weitere Infos. Das Leder Zentrum hat mich an eine Firma in Bremen verwiesen:
Ledertechnik Christoph Meyer
Herr Christoph Meyer
Herbert Koloski Weg 6
D 28757 BremenDie Adresse poste ich, falls jemand in dem Gebiet Bedarf hat.
Die unten genannte Firma in BS macht einen guten Eindruck und der Fachmann erkannte schnell, dass das Leder sehr ausgeblichen und wenig gepflegt (trocken) ist
Nun ja, es soll gereinigt und anschliessend gefettet werden. Preis ca 100-120€
-
Moin, ein feuchtes Tuch schafft noch Abhilfe wenn das Leder noch glatt ist (Rückbank). Auf den aufgerauteren Stellen (Vordersitze) macht Wasser eher dunkle großflächige Flecke. Ich habe das Lederzentrum mal angeschrieben und werde heute Mittag mal hier vorbeischauen: http://www.thomas-thomas.de/
Mit einer "Pflegemilch" verschwinden die Wasserränder, jedoch wird die Gesamtfläche dunkler.Pix vom Schaden habe ich gemacht.
-
Hallo Robert, danke für Deine Ausführung. Nun kann ich wenigstens den Typ benennen.
Also werde ich mich mal vorsichtig mit einem nassen Tuch wagen... und falls dies nichts hilft, mich an das Leder Zentrum wenden.
Der Wagen ist zwar schon etwas älter, deswegen muss er ja noch lange nicht verhunzt aussehen -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Moin,
kann mir mal bitte jemand sagen wie diese Ledersitzkombi heisst?Vielleicht hat noch jemand einen Tip wie man Wasserflecken von diesem Leder wieder raus bekommt? Ich habe gestern bei der Hitze die Fenster aufgelassen und plötzlich kam ein Starkregen, nun sehen die Sitze fleckig aus
Mit Ledermilch hab ich es probiert ....funzt nicht so recht, wird eher komplett dunkel. -
Wahrscheinlich gibt es den Ölmessstab nur in Verbindung mit einer Ölwanne *LOL*
..den gibt es tatsächlich einzeln, ohne Ölwanne
-
Technisches Service Center (TSC)
-
Hat jemand schon mal seinen T1 den abblendbaren Innenspiegel verpasst?
Wo wird der eigentlich dann befestigt? Meiner ist zur Zeit in die Frontscheibe geklebt, was wohl dann nicht mehr möglich ist?
Christian
Moin, der ist ebenfalls an der Frontscheibe verklebt mit einem kleinen Kabelkanal zum Dachhimmel.
-
Frank, die einen sagen so, die anderen sagen so... Beim T1 hies es auch, es wird ein Diagnosetool benötigt. Beim T1 V10 klappt es auch ohne das Tool! Beide Varianten, einmal mit Aufrechterhaltung der Fahrzeugspannung (kein Wunder) und auch vollständiges Abklemmen der Batterie funktionieren! Viele User haben schon diverse Phänomene am T beseitigt indem sie ihn mal stromlos gemacht haben!
Ob es beim T2 jetzt zwingend notwendig ist weiss ich nicht, mag sein.... das wäre eher ein Rückschritt, weil die Batteriewechelsei durchaus selbst zu bewerkstelligen ist. Jedoch mit angeschlossenem Ladegerät zur Spannungsaufrechterhaltung natürlich auch machbar!
-
Moin,sind die Batterien nicht nur neu, sondern auch geladen?
-
ein problem hab ich noch.... gibt es ne möglichkeit das telefonbuch einzuladen? normalwerweise versucht die fse ja von der simkarte die nummern einzulesen........
mfg alex
Moin,
das kann man, glaube ich, nicht forcieren. Irgendwann wird man am Telefon aufgefordert zu bestätigen, dass die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs das Telefonbuch einlesen kann. -
hi,
ich gebe zu bedenken, dass der T sehr hoch ist und ältere Hunde dann so ihre Probleme mit dem einsteigen haben. Also auch das will bedacht sein.
CU
GötzHat der TII keinen Ladelevel mehr?
-
Ja dann mal her damit...wir verraten es auch nicht weiter.
...eventuell einen der Schalter ein paar Sekunden länger in der Endstellung halten? So kann man beim TI das Schiebdach ganz in Endstellung bringen.
-
Moin,
ja, ich glaube das funktioniert nur beim großen Memory-Paket. Es fährt nicht nur das Lenkrad zurück, sondern auch der Sitz nach hinten und ein Stück nach unten. -
Moin, bei allen Modellen ist die S1 Kühlerlüfter mit 60A, S2 Kühlerlüfter 2 mit 30 A. Ich hoffe das hilft, ansonsten schick mir mal ne PN.
Nachtrag: 30A: grün, 60A: blau -
Hi, würde ich nicht rausprogrammieren. Dieses Feature halte ich für sehr sinnvoll!
-
Bj 2006, 450000 auf der Uhr. Motor BKSRespekt!