Moin,
woran erkannt man, ob man Luftfederung mit adaptivem Wankausgleich hat?
Beiträge von Janni
-
-
Schöne abschliessende Zusammenfassung! Danke dafür!
-
Moin,
bei den deutschen Modellen kannst Du die Alarmanlage/Innenraumüberwachung zusätzlich zum Taster temporär in dem MFD deaktivieren. Geht das bei Deinem Modell nicht? -
und mir ist noch kein einziges Teil "abgefallen".
Grüße
RobertGratulation dazu! Und Deinen Touaregs auch nicht?
Späßle
-
Hallo,
kennt jemand die Firma Dost und kann seine Meinung zur Werkstatt und Autohandel dazu abgeben?Dost-Automobile GmbH
Porschestr. 1-3
31135 Hildesheim -
Hallo Don0815,
ich habe mal die Sicherungslisten durchgesehen und keine extra Sicherung für KESSY gefunden.
Ich glaube es gibt pro Tür ein Steuergerät und vermute, dass diese vom Komfortsteuergerät angesprochen werden.
Oder hast Du neue Erkenntnisse? -
Hi,
das ist ja komisch. Bei mir ist der Sensor der Beifahrertür auch defekt, trotzdem funktioniert Kessy an allen anderen Türen.Edit: Oder ist es ein Unterschied, ob Sensor und/oder Taster defekt ist?
-
Hallo..Hast du bei den Sommerreifen RDKS verbaut......
Gruss Thomas.......Mit RDKS.....Werde sie im Herbst alle vier erneuern Akkus leer.............
??? Was möchtest du uns mitteilen?
-
Hi Jabba,
dies habe ich mal aus den Antworten des Forums extrahiert:Serienmäßig wird im Touareg der Geber mit der VW-Teilenummer 7L0 907 275 bis 12.2006 verbaut (Geberfarbe grau).
Ab 01.2007 (Facelift) mit Teilenummer 7L0 907 275 B (Geberfarbe orange).
Die neueren orangen Geber sind aber auch bei den Vor-Facelift Modellen einsetzbar.Ich hoffe dies hilft Dir weiter!
-
Moin,
die rechte "neue" Anzeige in dem Bild stellt doch den Neigungswikel dar. Dieser ist auch in der Standardanzeige ersichtlich, "normale" Anzeige ganz links, und gibt auch Werte aus. Ob die nun genau sind oder nicht ....? -
Hi,
Glückwunsch zum gefundenen Fehler!
Wenn der Fred anderen Usern helfen soll, schreib doch bitte noch welches Kabel es ist und wo die Bruchstellen genau waren.
Danke! -
Hi Andre, welche Sicherung fehlte denn (Steckplatz)?
-
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Dicken!!!
Ist doch alles dran, nur Start Stop System hätte ich wieder zurück gegeben -
Moin,
der Hubzylinder und die Schläuche sitzen ja direkt hinter dem Plastikgitter. Bei mir tropft es links, da scheint ein Schlauch lose zu sein und rechts ist der Hubzylinder nass. Kommt man da irgendwie durch die Gitter dran, die sind ja wahrscheinlich nur geclipst? Kann man die de- und auch wieder montieren? -
Moin Frank,
hatte ich auch schonmal und hatte dann einen Sensor beimwechseln lassen. Nun, die hatten dann einen intakten Sensor gegen einen neuen Sensor ausgetauscht.
Manchmal geht es wieder für eine kurze Zeit, wenn ein Sensor sporadisch defekt ist, vielleicht auch nochmal gründlich säubern. Dann kannst Du selbst mit der Hand o.ä. jeden einzelnen Sensor prüfen und hoffen, dass Du an den defekten Sensor leicht rankommst. Beimkostet der so ca 75€ wenn ich mich recht erinnere, hatte ich hier aber irgendwo schon mal geschrieben. Gutes Gelingen!
-
Hallo erstmal!
Das muss ein Fake-Angebot sein, es gibt kein Modell Toureg -
Hallo Ihr,
ich würde gerne mit meinem ctek-Ladegerät meinen Touareg etwas Strom geben. Wie macht Ihr das am Besten? Geht das einfach über die Fremdstartpunkte?
Vielen Dank.
kurz : ja, für die Batterie unter dem Sitz -
Allzeit gute Fahrt! ...schöner Wagen, finde den TI immer noch besser als den TII
-
Moin, bei welchem T ist denn eine Batterie im Motorraum verbaut?
-
Na dann, Glückwunsch zur gelungenen OP