Beiträge von Janni
-
-
Gestern Abend Diesel für 1.28€, heute Morgen 1.38€
.... da hätte ich doch gestern Abend Anteile kaufen sollen und heute wieder verkaufen
-
Glückwunsch und alles Gute für Euch!
-
Hallo Darragh, ok das macht Sinn.
Ich habe gestern die beiden Batterien beim Boschdienst testen lassen. Beide sind ok und im Fehlerspeicher sind mehrere Fehler abgelegt mit denen ich nichts anfangen kann.
Also entweder liegt das Entleeren der Batterie daran, dass ich den Wagen einige Tage nicht bewegt habe oder ich habe auch einen stillen Verbraucher.OT: Der Boschdienstler meinte er hätte den Sitz nicht kippen können, um an die vordere Batterie ran zu kommen, er musste den ganzen Sitz ausbauen, also auch die hinteren Schrauben lösen.
-
Ok, danke für den Tipp,Robert.
-
Hallo,
gibt es diese M10 Vielzahnnuss im normalen Baumarkt zu kaufen oder eher bei ATU?Ich habe mir letztes einen Ladeadapter an die Batterie im Kofferraum gebastelt.
Hier der Typ der im V10 BJ05 verbaut ist (2012 erneuert), ich tippe mal alles ab was da drauf steht:
BOSCH Silver Plus *****
12V 600 402 083
830A (EN) 100Ah
0 092 S50 130
S5 013Mit Bosch S5 013 spukt Tante Google den richtigen Typ aus, Preis bei Amazon 129€
Größe (L x B x H) 353 x 175 x 190: http://www.bosch24.net/Bosch-Starterbatterie-S5-100Ah-83A
Edit meint noch der Boschdienst hat dafür 207,50€ ohne Einbau verlangt.
-
-
Moinsen,
heute wieder: Alarmanlage! Und das blöde Ding ließ sich nicht mehr ausschalten. Funkschlüssel und Kessy haben nicht mehr funktioniert. Mit dem Schlüssel ließ sich der T öffnen und der Notstart aktivieren. Mit heulender Sirene bin ich in die Garage gefahren und hab das Ladegerät angeklemmt. Dann konnte ich den Alarm mit der Fernbedienung deaktivieren.Ich habe den Wagen vorher ein paar Tage nicht bewegt. Wieso geht bei sinkender Spannung die Alarmanlage an? Hat jemand eine Idee?
Beide Batterien sind Anfang 2011 neu eingebaut worden. Nun kann es ja durchaus sein, dass die Batterie unterm Sitz defekt ist. Also werde ich wohl einen Belastungscheck beim Boschdienst machen.
-
Nachtrag: Mein Dicker hat auch letztens die Batterie leer genuckelt und früh morgens ging die Alarmanlage an bis das letzte Volt abgezogen war. Er lies sich auch nicht mehr starten, öffnen war jedoch kein Problem. Is schon komisch!
-
Hi, überprüf mal die Vorlaufzeit für die Aufzeichnung der TMC Meldungen. Eventuell ist diese sehr lange eingestellt.
-
Moin, ich habe mir auch Balken auf den Boden gelegt und werde die noch festduebeln.
-
Da muss ich Jürgen zustimmen. Sieht mir auch für Radfahrer und Kinder gefährlich aus.
-
Allen TF und Ihren Familien eine schöne und ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!
-
Uh, das hört sich nicht gut an. Ich würde einen Gutachter heranziehen und die Werkstatt erstmal stoppen!
-
Hi,
ja der Stecker für das Videosignal ist Cinch.
Ich glaube das RNS schaltet nicht automatisch um, wenn dort ein ein Videosignal anliegt .... uh da war doch noch etwas mit einem Signal von der Schaltung (R).
Google mal nach RNS 510 Anschlüsse, da finde ich nur einen RGB/sync Videoeingang, also würdest Du dafür noch einen Composite PAL auf RGB/Sync Wandler benötigen.Mit der Spannungsversorgung vom "rückwärts licht" musst Du prüfen wieviel Strom die Kamera und Funkmodul zieht, das könnte eine Fehlermeldung geben. Deswegen holen sich die meisten Bastler die Spannumg von der Steckdose im Kofferraum.... da is dann aber wieder Strippenziehen angesagt
-
Moin,
das was Du da gefunden hast verwendet die Spannungsversorgung von der Nummernschildbeleuchtung, somit musst du schon mal keine Kabel zur Steckdose ziehen. Du musst jedoch tagsüber das Licht an haben, sonst bekommt die Kamera keinen Strom. Den Einschaltimpuls bekommt das Modul von den Rückfahrscheinwerfern, auch gut. Nun musst Du, falls Du dort bestellst, noch angeben, dass du PAL als Composite Video verwendest, sofern du ein EU Fahrzeug hast.
...sollte funktionieren, ohne Kabel durch die Heckklappe zu ziehen. -
Wozu muss ein Klimakompressor bei Außentemperaturen von unter 15-20°C mitlaufen?
Moin,
das kann durchaus sinnvoll sein wenn die Scheiben von Innen beschlagen sind und man die Luftfeuchtigkeit senken möchte. Aber, Du hast Recht, das kann man auch selbst entscheiden. -
Das heisst alle Turbolader vom V6 und V10 werden bei ca. 200TKM fällig?
-
leuchte Man macht so ja auch die Motorwäsche, bei laufendem Motor.
Ausserdem liegt Dein Augenmerk ja wohl eher auf den Steuergeräten als auf dem Motor.
Die finden das natürlich überhaupt nicht gut wenn sie innen nass werden.... aber darum geht es ja, diesen Fehler zu finden. -
Moin,
@ Hannes, soweit ich weiss wird doch nur ein zusätzlicher Kontakt eingepinnt, da ja schon ein Stecker am Zuheizer vorhanden ist! Wozu dann diesen besagten "CK-Rund Steckverbinder"?posiilgi Ich möchte auch gern die GSM Variante nachrüsten. Hab mich bisher nur noch nicht getraut, da in der Anleitung nicht so gut erkennbar ist wo das Kabel dann in den Fahrzeugraum gelangt. Falls Du dies nach Deinem Einbau nochmal beschreiben könntest, würde ich mich sehr darüber freuen!