Na dann viel Spass und allzeit gute Fahrt!!!
Beiträge von Janni
-
-
Torsten, auch von mir herzliches Beileid! Ich wünsche Euch gaaanz viel Kraft!!!
-
...die Freude kann man lesen!!
Viel Spass mit dem Gefährt und wir würden gern Fotos sehen!!
-
Tipp: Batteriecheck kostet beim Boschdienst 0€, auch beim V10 inkl. Sitz ''ausbauen''.
Und das CTEK MXS 5.0 Ladegerät ist eine gute Investition, hab es mir vor ein paar Wochen auch gekauft. -
Denke nicht, habe ich aber auch noch nicht getauscht!
-
Moin,
Du findest eines in der Bucht für 237€. -
Hallo Dirk,
das ist ja mal eine schöne Vorstellung! Willkommen bei den Touareg Freunden! -
Moin, hat jemand eine Bezugsquelle für einen Ersatzölmessstab?
-
Moin, bei meinem T ist auch ein Schalter defekt.
Ich schätze mal, dass die komplette Baugruppe Türgriff als ein Bauteil von einem Zulieferer an VW geliefert wird. Deshalb kennt VW wahrscheinlich den einzelnen Schalter nicht.
Da muss man wohl nach Gebrauchtteilen suchen. -
Moin, das kannst Du, glaub ich, noch solange versuchen zu ergünden wie Du magst... Es ist ein fetter Motor der in der Stadt >20 Liter verbraucht. Das habe ich bei meinem T auch schon beobachtet. Der V10 ist und bleibt kein Stadtauto!
Is ja eigentlich auch ncht dramatisch, es sei denn Du lieferst Pizza aus, dann wird es unrentabel -
Hallo Stephan, danke für die Nachfrage. Bei mir ging es jedoch um den V10 TDI mit DPF.
-
@ MK73, wenn Du eine gute Quelle gefunden hast, bitte posten. Ich brauch auch so einen Knopf (mit Anklappfunktion).
Danke! -
Kurz: Er hat gesagt, dass es so in den Vorgaben steht und verwendet werden soll. Es wird für alle V10 verwendet.
Wenn ich mich recht an das Gespräch mit dem Menschen an der Service Hotline erinnere meinte dieser: Ausschliesslich 506.01 verwenden, alternativ 506 oder 503 (auch blödsinn die Alternativen)
Es widerspricht ja auch nicht dem was Arndt geschrieben hat:
Die korrekten Bezeichnungen der Öltypen lauten:
VW 506.01 bzw.
VW 507.00
-
Ich war eben beim
und wir haben in die Auftragshistorie geschaut. Es wurde schon früher das 5W30 LL III verwendet. Das entspricht der VW 507.00.
-
Für 507.00 habe ich jedoch folgendes gefunden, wo der V10 vor 2006 ausdrücklich ausgenommen ist!
http://www.motoroel-billiger.de/Wissensdatenba…P-Formula-5W-30
Hinweis:
Ebenfalls empfohlen für Anwendungen gem. VW wie unten angegeben ( alle VW Motoren mit Ausnhame von Pumpe-Düse TDI ohne Longlife Service und ohne DPF 1999-2003 sowie R5/V10-TDI vor 2006 )Der Hinweis mit der VW Servicenummer war gut. Die haben gesagt ausschliesslich 506.01 verwenden, von einer Normumschlüsselung wusste er nichts.
507.00 wäre ja auch wieder 5W30 und LL III , siehe Link oben!
-
Erstmal Danke für Eure Antworten!
Ich habe schon was losgetreten, auch bei mir ... muss ich mich jetzt gross drum kümmern oder warte ich bis zum nächsten Ölwechsel.... ausserdem ist das Vertrauen gegenüber dem Autohaus angekratzt!
Angefangen hat die ganze Sache die Woche mit ner Abgaswarnmeldung im EOS, daraufhin auch noch die Ölwarnlampe ....und was stand für den Motor bzgl des Öles im Bordbuch: Zum Zeitpkt der Veröffentlichung: tbd ...na toll! Na gut da hat ATU vor Ort gut beraten.
Jetzt der TREG! Vielleicht frag ich da auch mal nach, mal sehen was die meinen, ob Schäden entstehen können. -
Uhh da hab ich ja was losgetreten.
Das zeigt mir aber, dass es nicht so einfach ist alle Bezeichnung richtig zu deuten.
Ich dachte mal ich bestell mir ein paar Liter zum Nachfüllen, aber so einfach ist es wohl nicht.Ich habe mein VW Haus angerufen und das Personal im Teilelager bestätigte, dass ARAL LongLife 5W30 III aufgefüllt wurde.
Sie meinen, dass es das LL Öl II nicht mehr gibt, so hies es früher mal.ARAL LongLife 5W30 III entspricht der VW Norm 504 und 507, welche die 506 01 (wie es im Bordbuch steht) ablöst.
Für das Wartungsintervall wurde KUG1 angegeben.
Jetzt bin ich total verunsichert!!!
-
Warum? Weil es kein LL II ist? Wo ist der Unterschied?
-
Also alles gut,
im Serviceheft steht LL Öl verwendet, auf dem Papieranhänger steht LongLife Öl III. -
Marco, guter Plan, da schau ich mal nach!