ok, danke Alevuz!
Beiträge von Janni
-
-
Hallo,
ich wollte mir auch mal einen Kanister zum Nachfüllen in die Garage stellen, V10 mit DPF BJ2005.
Nun finde ich die VW Norm 506 01 und das es wohl 0W30 LongLife Öl sein muss.In meinen Inspektionsunterlagen (Rechnung VW, 11.5 Liter, 301€) steht nur ARAL Longlife Öl.
Wenn ich nach der Norm + Motoröl suche, finde ich meist nur Öle bei denen expilzit der V10 ausgeschlossen ist.
Welches ist denn nun das richtige Öl?
Reicht es aus wenn die VW Norm 506.01 auf der Verpackung gelistet ist? -
Stefan, Pappelmaser gefällt mir auch sehr gut!
-
Hallo,
im Katalog vom Touareg Facelift heissen die Sitzbezüge (PDF S.32)
1. Bild (nicht enthalten)
2. Bild Leder ''Rodeo'' in Barkbrown, kombiniert mit Leder ''Cricket'' in Anthrazit
3. Bild Naturleder ''Iowa'' mit Nappaleder Anthrazit
4. Bild Nappaleder ''Snow Beige'' mit Nappaleder AnthrazitDas 4. sieht im Katalog allerdings etwas dunkler aus.
Wenn noch jemand die Bezeichnung des 1. Bildes rausbekommt, die ist in meinem TREG verbaut
-
Man Stephan,
Das Heft kostet doch bestimmt 3-4 Euro. Das ist bestimmt nicht mehr drin wenn man sich einen Touareg zulegen möchte.
Das ist böse!!
-
Moin,
erstmal fohes neues Jahr für Euch!
Also ich würde auch empfehlen beide Batterien zu tauschen.
Hatte Jan 2012 das Problem, dass die Uhrzeit öfter resettet wurde, wohl wegen der Abschaltung von Steuergeräten aufgrund der schwachen Batterien. Wurde mit einer Messung beim Boschdienst auch bestätigt, dass die Bakterien mau sind.
Dann war erstmal gut und nun habe ich wieder das Problem, dass die Uhrzeit resettet wird.
....und zur Zeit ist es ja nicht wirklich kalt! -
An alle TF und Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
-
Hallo Raimund,
ich habe dieses hier eingerüstet und dort findet man auch eine Einbauanleitung. Funktioniert gut.http://usb-nachruesten.de/usb-sd-aux-interface-adapter
Gruss
'Reimund' aka Janni -
Hallo Robert,
was ich als schizophren an der ganzen Sache sehe, ist die Tatsache, dass ein gewisser Teil der Netzteile mit Schukostecker/Kaltgerätebuchse aber der andere Teil mit Eurostecker/"Flachbuchse" (wie am Rasierapparat) ausgestattet sind. Warum müssen denn manche Netzteile geerdet werden und andere nicht?
Welcher Stecker für welches Gerät verwendet wird hängt zB davon ab welches Gehäusematerial Verwendung findet, Schirmungskonzept etc....
-
Hi,
PS. Falls ich mich blöd ausgedrückt haben sollte, kann ich gern gegen Abend mal ein Foto einstellen.Nee, is klar. Weiss jetzt was Du meintest!
-
Hallo Sascha, willkommen bei den TF!
Was is denn eine Luftausstroemerbeleuchtung?
Mach doch mal ein Bild! -
PS heute hatte ich bemerkt, dass am Zigarettenanzünder kein Strom ist. Alles bis aufs Telefon und dem Bass funktioniert aber einwandfrei. In meiner Not hatte ich die 2 anderen Stromstecker ebenfalls ausprobiert- Ergebnis kein Saft.
Lieben Dank im Voraus.Moin, dann hat sich zumindest eine Sicherung verabschiedet, was den defekten Verstärker nicht ausschließt!
-
....die Farbe des Wagens ist..... ähh...grün
@ T-Fan
-
@ Hannes Ok, und wo hast Du die Steuerung verbaut?
Ich hatte gedacht unter der ''Lautsprecherabdeckung'' hinter dem Mittelfach vor der Frontscheibe ist ein guter Platz. -
-
@ Hannes Hast Du W-Bus Variante verbaut?
-
N'Abend,
warum bevorzugt Ihr diese Lösung und nicht die GSM Variante? -
Bitte Bilder machen vom Austausch...
...wieso? Weisst Du jetzt schon, dass sie zu kurz sind, oder ich mir die Finger brechen werde?
-
Grrrrr, Juma! Du weisst schon wie ich es meinte
Issn Schnapper, denke ich und probier es auch mal mit dem Einkaufswagen ... gaaaanz vorsichtig.....:p