Moin,
diverse Fehlermeldungen kommen wenn Unterspannung der Batterie vorlag.
An Deiner Stelle würde ich den Wagen von der Batterie abklemmen und diese separat voll aufladen, dann wieder anklemmen.
Nachts kannst Du Dir, falls wieder fahrbereit, mit einer Erhaltungsladung erstmal weiterhelfen. Falls er wieder fährt werden die Fehler nach kurzer Zeit wieder verschwinden, bis zur nächsten Unterspannung.
Hier gibt es div. Beiträge zum Thema Ruhestrom und Lösungsansätze dazu. Welches BJ ist der TREG, Kessy, Standheizung vorhanden?
Beiträge von Janni
-
-
Moin,
mach mal, Zündung aus, den Wagen stromlos. Danach einmal um den Block fahren und berichten was passiert ist. -
Moin,
vielleicht habe ich es überlesen, aber nochmal: betrifft das eigentlich auch den TI FL? -
Moin,
betrifft das eigentlich auch den TI FL? -
OT:
Moin, nur kurz auch etwas von mir zu dem Thema.
Meiner Meinung nach liegt es an den sinnlos ausgewählten Praktika während der Schulzeit. Manche werden nur gewählt, weil sich keiner gekümmert hat oder weil der eigene Interessensbereich noch nicht klar ist. Und folglich wird die Zeit unnütz abgesessen! -
Moin, guter Ansatz!
Es ließe sich auch überlegen, ob man mal alle Kanäle die man selbst überprüfen und reinigen kann mal fotografisch festhält und in ein PDF packt, vom Motorraum, Schiebedach, bis zu den hinteren Abläufen! -
Moin, Xenon mit Vorschaltgerät ausbauen und dann mit der Hand rein?
-
Hi Thomas,
ok, jetzt hast Du es trocken gelegt, aber auch dauerhaft? Wo kommt das Wasser denn rein? Bilder zu diesen Fehlerstellen wären auch sehr hilfreich!
-
Danke für die Beschreibung und für die Bilder, Thomas!
...ich trau mich gar nicht nachzuschauen.Hab mich eben doch getraut. Es fühlt sich trocken an!
-
Hier findet man eigentlich die meisten Typen:
https://am-application.osram.info/de -
Bremslicht 21/4W Birnchen
PHILIPS D1S 85415 XenStart Standard Xenon Brenner Modell: 9285 148 294
-
Moin, oben Anlernen kann man selbst machen. Die Heckklappe manuell in die gewünschte Höhe bringen und den Schliessknopf an der Heckklappe länger gedrückt halten, ein Quittierungston folgt.
...alle 2 Jahre die Batterie wechseln ist auch nicht normal, da hast Du ein anderes Problem! -
Moin, man kann die obere Endlage anlernen, das hat zumindest nichts an der Wucht des Zufallens geändert.
-
Also hau bitte nicht so auf den Putz. Du bist da nur eine kleine Nummer und ein Gebrauchtwagenfahrer.
Diesen arroganten Ton finde ich total daneben!
-
Moin,
nur eine kleine Meldung, falls jemand mal eine solche Anzeige bekommt.
Heute Morgen habe ich eine Fehlermeldung im MFD gehabt "Sensor blockiert. System wird abgeschaltet".
Das trat auf, als ich durch eine heftige Regenwand gefahren bin, max. 60km/h waren möglich. Nach zweimaliger Aktivierung ging das System wieder. -
Moin Frank, was stand denn genau als Fehler dort? Wurde etwas im MFD angezeigt?
-
Moin, ich kenne das "Problem", es ist wirklich etwas heftig wenn man schon drin sitzt.
-
Moin,
diesen Stecker hatte ich auch beim V10 , auch ohne Gegenstecker.
Der V10 hatte keine Sitzheizung hinten und keine 4-Zonen Klimaanlage. Möglicherweise hängt es damit zusammen. Bei meinem V6 mit Sitzheizung hinten und keiner 4-Zonen Klimaanlage habe ich nicht darauf geachtet, ob der Stecker da auch rumbaumelt.
Ich glaube der ist SPARE. -
Moin,
da wird der RFK Fix allein nicht helfen.
Diesen könnte ich Dir zukommen lassen wenn Du anderer Meinung bist. -
Moin,
ok, nur um es auszuschließen. Das Solarschiebedach erzeugt Strom für die Innenraumlüftung. Der Lüfter macht auch deutliche Geräusche, aber eher auf der Beifahrerseite. Zusätzlich kann man Lüftungszeiten im Bedienteil im Dachhimmel programmieren.
Beides mal ausschliessen, die Solarzellen kannst Du wenn Du das Geräusch hörst mit einem Handtuch abdecken, damit die Lüftung ausgeht.