Beiträge von Zed

    moin,

    das gibt es in der Tat nicht (mehr). Habe mich auch schon darüber geärgert / gewundert. Ich habe aber demnächst die (wohl seltene) Möglichkeit, mit einem der Ingenieure aus WOB "face to Face" sprechen zu können. Den wird ich darauf ansprechen.

    CU
    Götz

    Hallo zusammen,

    die Versionsinformationen sollten im Setup Menü ab dem SW-Stand PO5034 zu finden sein. Falls nicht, kann man wie folgt in das Update Menü des RNS kommen (das Green Menü muss dazu nicht freigeschaltet sein):

    Phone+Setup gleichzeitig lange drücken bis sich das "Engineering Aktuelle Zugversion"-Menü öffnet. Dort gibt es "System" mit den Hard- und/oder Softwareständen aller Komponenten etc. Da findet sich auch die Firmware-Version und die Version der Navidatenbank. Zurück auf die gleiche Weise oder das RNS neustarten (phone+climate+nav+traffic und den Knopf gleichzeitig drücken).

    Viel Erfolg
    CU
    Götz

    ...
    Kennt hier jemand inzwischen ein Alternative, außer die alte Software weiter fahren? ...

    hi,

    Du kannst ein wenig im Netz suchen und wirst auf einen Kontakt aus dem Baltikum stoßen, der Dir für kleines Geld ein Update verschafft. Der Haken dabei: Du musst ihm Deine RNS - Einheit schicken ... :eek: soll aber funktionieren.

    Finger weg von allen angebotenen Alternativlösungen. Bestenfalls bekommst du die Meldung "Die Navigationsdaten sind nicht freigeschaltet. Bitte Händler kontaktieren"; schlimmstenfalls putzt Dir ein Bootvirus die HDD im RNS.

    CU
    Götz

    moin, moin,

    welchen Software-Stand hast Du? HN+_EU_VW_PO5035 ? Das kann schon sein, dass sich der Punkt jetzt an einer anderen Stelle im Green-Menu befindet. Mal ein wenig auf die Suche gehen.

    Mit dem MJ 2013 bzw. ab der Firmware HN+_EU_VW_PO5034 wurde einiges geändert, so funktioniert auch das aufnehmen von CD nicht mehr.

    Dabei fällt mir ein, dass ich die Anleitung schon länger updaten wollte ... :denker:

    @all bzw. die, die ebenfalls mit dem VCDS unterwegs sind: Wem noch andere Möglichkeiten bzw. Veränderungen aufgefallen, kann mir das bitte per PN mitteilen, ich arbeite es dann ein.

    CU
    Götz

    moin,

    nun ... das die :) offiziell nicht dran gehen, ist wohl selbsterklärend. Schau mal hier in der Liste der VCDS-User; MD und WOB sollte keine unüberbrückbare Entfernung sein.

    1.: TFL - kein Problem
    2.: VIM (Video in Motion) - grundsätzlich auch nicht, ich persönlich würde es für Dritte nicht machen - die Ablenkungsgefahr ist imho viel zu groß, mal abgesehen davon, dass es der StVO widerspricht.
    3.: Habe ich selbst leider noch nicht probieren können, wenn Du es bekommst, wäre ich für Screenshots der StG dankbar, dann könnten wir es in das How-To für den TII aufnehmen.

    CU
    Götz

    ... Weil: es müsse die Mittelkonsole ausgebaut werden, um den Knopf zu tauschen (so habe ich es zumindest verstanden).

    hallo Jürgen,

    das ist in der Tat so, dass die Mittelkonsole ausgebaut werden muss, um an den Start / Stopp Schalter zu kommen. Ob man dafür einen ganzen Tag benötigt, na ja. Muss halt vorsichtig ausgeclipst werden.

    CU
    Götz

    so Ihr Lieben,

    bin wieder daheim - den Dicken noch von Unmengen braunem Matsch befreit :D - Eine schöne schlammige / nasse Angelegenheit war das:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein dickes, fettes Danke an Arnd, Jens & Ulli für die Organisation.

    :guru:

    CU
    Götz

    hi,

    das Thema habe ich auch schon mal angestoßen: klick ! Die Original-VW 7P0061161 ist ein Witz, ehrlich. Das Ding taugt nicht viel. Gepäckstücke rutschen hin und her, Getränkekisten erst recht. Und für einen Hund ist das ohnehin nicht geeignet; zu glatt. Der bevorzug etwas weicheres. Ich war regelrecht enttäuscht, als ich das Ding in den Fingern hatte.

    Für Hunde immer auch etwas, was die Ladekante vor Krallen schützt. BTW: Der TII ist (auch für einen großen Hund, zu denen ich Deinen "distanzlosen, ewig nassen Allesfresser"* zählen würde) einfach zu hoch. da tun einem schon beim Zuschauen die Gelenke weh, wenn er/sie da rausspringt. Und im Alter geht oft nichts mehr.

    CU
    Götz
    _____________________
    * hat mal ein Hundekenner über Labradore geurteilt ....