ich muss mich korrigieren, es ist Bit 7, das aktiviert werden muss:
CU
Zed
ich muss mich korrigieren, es ist Bit 7, das aktiviert werden muss:
CU
Zed
Das Tränenwischen lässt sich per VCDS deaktivieren:
Steuergerät 09 (Zentralelektrik) ---> 7P0 xxxx auswählen, lange Codierung -> Funktion 07 und dann im Byte 1 Bit 3 deaktivieren. That's it.
CU
Zed
lol,
natürlich. An die Klagewut der Amis habe ich gar nicht gedacht.
moinsen,
ich habe Kontakt zu einigen Touareg-Fahrern aus einem amerikanischem Forum, die sich mit Einstellungen der Anhängerkupplung herumschlagen. Da gibt es offenbar Unterschiede zu den Europa-Modellen. Wäre jemand mit VCDS so nett, mir einen Scan - auch auszugsweise - zu überlassen, damit den Jungs geholfen wird?
Interesanterweise gibt es bei den US-Modellen im MFD serienmäßig keine Ganganzeige (D, S oder M). Die muss dort erst per VCDS freigeschaltet werden, gleiches gilt für das Öffnen der Fenster bei längerem Druck auf die FB.
Danke schon mal
CU
Zed
kann jetzt nicht, nachschauen, da ich kein Interface dabei habe, ich glaube aber es war:
Zitat1. STG 09 (Zentralelektrik)
2. Funktion 07 -> lange Codierung
3. Byte 2
4. Bit 8 aktivieren
Wenn ich einen Screenshot machen soll, wird's spät ...
CU
Zed
Das lässt sich definitiv zuschalten, ausprobiert habe ich es bei meinen Rückleuchten, die allerdings keine LED's sind.
CU
Zed
moin,
am Wochenende bin ich die A4 von Hessen Richtung Erfurt unterwegs gewesen. Im Januar 2010 (!) ist die Verlegung der Trasse um die Hörselberge - ein neues, 26 km langes Teilstück bei Eisenach - für den Verkehr freigegeben worden. Die Navi-Software im RNS meines Dicken - EZ 07/2011 - kennt dieses Teilstück noch nicht...
M.a.W: Wie vermutet, ist die Navisoftware seit Einführung des TII im Frühjar 2010 nicht mehr aktualisiert worden ... Oder kann da jemand positiveres berichten?
CU
Zed
Wie sich inzwischen herumgesprochen haben dürfte, ist das RNS 850 ein modifiziertes MMI 3G von Audi. Die Teilenummer wird übrigens auch beim Autoscan per VCDS ausgeworfen:
ZitatAlles anzeigen-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 7P6 035 670 B HW: 7P6 035 670 B
Bauteil: H-BNT-EU H45 0203
Revision: -------- Seriennummer: 478HA0B7546855
Codierung: 020100050040C1EF41000B0E00000003F0040101
Betriebsnr.: WSC 44407 142 104002
VCID: 346C6F6797204F4Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 N
Bauteil: EUR 2011 1205Subsystem 2 - Teilenummer SW: 7P6 919 603 HW: 7P6 919 603
Bauteil: DU8 SV Touch H24 0045Subsystem 3 - Teilenummer SW: 7P6 919 603 HW: 7P6 919 603
Bauteil: DU8 SV Touch H24 0045Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961
Bauteil: CD-Database 1886
@ Eric: Gibt es denn schon ein Update für 2012 ? Ich hbae da bisher nichts finden können. Der VIP-Service von VW, dem ich die Frage nach dem Erscheinungsdatum vor 3 Wochen gestellt habe, hat mir geantwortet, das wisse man nicht, ich solle mich an meinen örtlichen Händler wenden ... ja geht's noch?
CU
Zed
U.a. im Motor-Talk-Forum habe ich noch folgenden Hinweis gefunden, der sich zunächst zwar auf Audi bezieht, aber vlt. auch hier hilft:
Standardwert steht auf 40: Ändern zu 4C oder 44 für Spiegel ohne Anklappfunktion bzw. 50 zu 5C für anklappbare Spiegel.
Ich kann vermutlich erst morgen testen.
CU
Es gibt keine Labeldatei dafür, richtig?
CU
Zed
moinsen,
ich habe eben in einem anderen Forum den Hinweis gefunden, dass sich die Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite auch ohne Memoryfunktion aktivieren lassen soll. Da ich das Memory-Paket habe, kann ich das nicht austesten.
ZitatSpiegelabsenkung Beifahrerseite:
1.STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 4
4.Bit 2 + 6 aktivieren
Vlt. nützt das jemanden etwas.
CU
Zed
Wir stehen deshalb bereits in Kontakt ...
CU
Zed
Hmm ... Ich werde morgen auch noch mal nachschauen, als ich die Rückleuchten zum TFL zugeschaltet habe, bin ich darüber gestolpert.
Ich habe nur länger nicht mehr drangesessen. Zu kalt ...
CU
Zed
Bitte ...
Screenshot wäre nicht schlecht. Da muss es dann einen Punkt im hidden menue des RNS geben
CU
Zed
Hallo Zusammen,
bei meinem Dicken kann ich in den Lichtoptionen im RNS 850
- Coming Home
- Leaving Home
- Tagesfahrlicht
manuell aktivieren / deaktivieren
Geht das auch mit dem Abbiegelicht oder kann ich das per VCDS nur dauerhaft aktivieren oder deaktivieren?
Danke
CU
Zed
stimmt, hat sofort funktioniert.
Habe es allerdings dann auch gleichwieder deaktiviert.
Ist sicherer so !
CU
Zed
moin,
das wird / wurde hier schon häufiger diskutiert. Schau mal hier:
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…ght=Dead+pedals
bzw. unter "Dead Pedals". Da war auch irgendwo ein Tipp mit einer Fußstütze vom T5, befestigt mit Teppichklebeband.
CU
Zed
ähem ... Verrätst Du uns auch, was Du vorhast?
CU
Zed
Das könnte daran liegen, dass Itunes die Cover nicht im ID-Tag der jeweiligen Musikdatei, sondern in einem eigenen Verzeichnis namens Artwork speichert. Im Iphone spiegelt sich das: Da werden die Musikdateien unter "/private/var/mobile/Media/iTunes_Control/Music" und die Cover in einer artwork.db unter "/private/var/mobile/Media/iTunes_Control/Artwork" gespeichert.
CU
Zed
tja, weil das z.B. beim Caddy, der nur 1/3 vom dicken kostet, serienmäßig ist und deshalb das Pulver verschossen ist ...
[Mecker-Modus wieder aus]
Die Unterschiede sind vomöglich darin begründet:
ZitatTeilenummer SW: 7P6 920 880 D HW: 7P6 920 880 D
ZitatTeilenummer SW: 7P6 920 880 P HW: 7P6 920 880 P
Wenn es nicht über "Anpassung -10" aktiviert worden ist, wie dann? (Eilt jetzt nicht ...)
VW hat mir mitgeteilt, dass das "bei meinem Fahrzeug nicht vorgesehen sei" ...
CU
Zed