Beiträge von TouaregJunior

    Hallo Junior,danke für den Tipp. Ich habe mir jetzt auch so eine Vorrichtung gebaut. Mal sehen, ob wir damit dem Vieh seinen Appetit auf Scheinwerferkabel verderben können.Viele Grüße aus der HeideWaldi2

    ... Denk aber dran das Ding richtigrum hinzulegen. Also so das die bespannte Seite oben liegt.Gruß vom Junior

    Die Zwangsreifendruckkontrolle wird sicherlich nicht ueber Sensoren im Rad, sondern ueber Auswertung von z. B. den einelnen Raddrehzahlen (wie heute beim EOS) als Abfallprodukt des ESP erfolgen.

    ... ist z.B. auch beim 650i BMW so. Ist ja wesentlich billiger -> Nachteil (wenn es überhaupt einer ist) - funktioniert nur beim fahren.


    Gruß vom Junior


    Hat jemand von Euch mit so einer Marderabwehr Erfahrung? Für Eure Meinungen dazu wäre ich dankbar.

    Gruß Waldi2

    Wir haben zwar nicht so eine Vorrichtung zur Marderabwehr, sondern wir nutzten ein Holzgestell welches mit Kaninchenzaun bespannt ist. Seitdem hatten wir auch keine Probleme mehr ;)

    ... Dazu ist unsere Vorrichtung auch noch viiiiiiiiiiiiel billiger ;) :D


    Gruß vom Junior

    [...] (Außerdem: hat der T2 auch so eine seltsame Einstellung, daß der Motor nicht abgestellt wird, wenn ich nicht angeschnallt bin? Der Zusammenhang hat sich mir bisher noch nicht erschlossen...) [...]

    ... ich äußere jetzt mal meine Vermutung:

    Bei T1 GP geht das "Sitzgebimmel" auch erst bei ca 20 km/h an. Das liegt glaube ich daran das man sich ja nicht unbedingt anschnallt wenn man das Auto noch schnell in die Garage fahren will oder auf dem Hof rangiert. Durch die 20 km/h Grenze wird man dann durch das Sitzgebimmel nicht belästigt.
    Genau das vermute ich jetzt auch mal beim TII in Bezug auf die Start Stopp Automatik. Es wäre sicherlich ziemlich nervig wenn man beim schnellen- unageschnallten Rangieren in der Einfahrt durch eine dauernd greifende Start Stopp Automatik unterbrochen werden würde.


    Gruß vom Junior

    Servus Kelle,meiner Meinung nach ist das Rekordverdächtig:winken:

    ... dann sag ich jetzt mal was an :D :Bei meinem Vater haben die ersten Bremsen und Scheiben 90000 km gehalten. Vor wenigen Wochen wurde alles wieder neu gemacht (161.000 km). Jedoch hat sich der T in keinem der beiden Fälle zu neuen Bremsen gemeldet. Die Bremsen wurden jedes mal auf Anraten des :) gewechselt. Laut diesem wären jedoch im letzten Fall noch ca 5000km drin gewesen (die Bremsen wurden in diesem Fall aus zeitlichen Gründen früher gewechselt)Gruß vom Junior :)

    ...interessiert mich mal: Was hast du für die Felgen und Reifen bezahlt?


    Gruß vom Junior

    Servus,

    ist es denn zuviel verlangt, den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und den :) anzurufen? Das dauert 3 Minuten, dann habe ich alle von dir erfragten Informationen...und kann sogar noch direkt bestellen, (wenn es mich nicht von den Preisen umgehauen hat)


    Sry ... Bei dir kam es sicher so rüber das ich die Sachen erfrage weil wir zu faul sind beim :) anzurufen. Meine Fragen beziehen sich zwar auf Preis und Teilenummern nur will mein Vater morgen beim :) in Bezug auf die Hupe des T's "auf den Tisch hauen" und dafür ist es hilfreich vorher Preis und Teilenummer zu kennen um dem :) einen Handfesten Arbeitsauftrag zu erteilen.

    Und um das direkt auch aus dem Weg zu räumen bevor mir vorgeworfen wird den Thread zu Pushen weil ich die Frage schon vor 1,5 Wochen gestellt habe. Ich habe die Frage jetzt nochmal gestellt da der T an dem weiter unten im Thread genannten Tag nicht zur Reparatur gegangen ist ;)

    Gruß vom Junior

    Ps: Bei unserem T ist das dann schon die 4. Hupe !!