Beiträge von Kerstinflorian

    Grüßt Euch

    Vorhin habe ich folgendes per Zufall gefunden:

    Er denkt an Ihren Komfort.


    Schön, wenn man sich nicht alles selbst merken muss. Das Memory-Paket speichert die Position des Fahrersitzes und der elektrischen Außenspiegel. Bei Rückwärtsfahrten senkt sich der Beifahrer-Außenspiegel automatisch ab, um das Einparken und Rangieren zu erleichtern. Das Memory-Paket „Premium“ speichert außerdem die Einstellungen der Lenksäule, beider Vordersitze sowie die Gurthöhe.

    Die Beschreibung ist von der aktuellen, originalen Volkswagen Plattform (Internet).

    Entspricht es den Tatsachen das die Gurthöhenverstellung elektronisch passiert (Memory Premium) ?

    LG
    Flo

    Quasi Fahrzeughöhe = 1.732 mm
    [FONT=Verdana, Geneva, sans-serif]+ ca. 85 mm (Sondergeländeniveau)[/FONT]
    + ca. 09 mm (von 7,5 J x 17" "Sonora" zu 9 J x 20" "Tarragona")

    [FONT=Verdana, Geneva, sans-serif]Gesamthöhe (inkl. Dachträger) = 1.826 mm

    Wäre das so korrekt ?
    Bis dato hatte ich ständig die 1.860mm im Hinterkopf, keine Ahnung weswegen.

    Eine Antwort habe ich, trotz diverser Anfragen, nicht finden können.
    Bodenfreiheit interssiert mich überhaupt nicht ausschließlich und nur die Gesamthöhe
    im Sondergeländeniveau inkl. Dachträger des TII (ohne Dynamikfahrwerk) [/FONT]:)[FONT=Verdana, Geneva, sans-serif]

    Liebe Grüsse
    Flo[/FONT]

    ,,...nicht für Anfänger geeignet..."

    Nun stellt sich einem absolutem Anfänger (wie mir) zwangsläufig die Frage nach dem Reifegrad :hopelessness:
    Ab welchem Erfahrungswert wäre jemand geeignet ?

    Tatsächlich vermisse ich ein Wenig die Schulungsmöglichkeiten à la Tauch- & Golfschein.
    In den meisten Ländern wird dies vorausgesetzt und Ohne gibt`s weder entsprechendes Equipment (tauchen) noch Greenfee.
    Hier zählen auch Erfahrungswerte ob nun einfaches Padi OWD oder zusätzlich Advanced wie dem Handicap beim Golfen.

    Meines Erachtens steht hier nicht "nur" die Kohle für den versauten Tag der Anderen vielmehr deren Gesundheit und
    Material auf dem Spiel.

    Es sollten Erfahrungswerte nachweisbar sein bevor man bestimmte Strecken eines Park oder an Offroadtouren wie dem hier aufgeführten teilnimmt.
    Ohnehin ist es verwunderlich das hier noch nicht eingeschritten wurde, zumal sonst jeder Schritt vom Gesetzgeber vorgegeben wird. So darf der 18 jährige
    mit einem 450PS starkem 2,5 Tonnenschiff wild durch einen Offroadpark rammeln.

    Dieser kann weder Handzeichen korrekt deuten, kennt die Möglichkeiten seines Fahrzeugs, begeht vorab keine Streckenabschnitte noch hat Er Ahnung von Sicherheitsrelevanten Maßnahmen.
    Beispielsweise das öffnen der Motorhaube bei Windeneinsatz, korrekte Garderobe (wie bei mir in Shorts und Polo).

    Natürlich ist mir bewusst das der Erwerb eines Berechtigungsschein nicht automatisch ,,Reife" voraussetzt, dennoch wüsste man über gewisse Grundkenntnisse
    der Teilnehmer bescheid. Und je nach Schwierigkeitsgrad müssten auch weitere Zusatzscheine Erworben werden.

    So ließen sich Strecken auch wunderbar in Skitourismus-Manier farblich unterteilen. Ohne auch nur ein Wort mit der Parkleitung gewechselt zu haben ließe sich weltweit orientieren.
    Und in diesem Zusammenhang auch über die Beschaffenheit der Route.
    Von: Grün = Packt das Fahrzeug locker ohne jede Schramme bis schwarz = Spezielle Ausstattung (Räder, Winde, Fahrwerk, MUSS mindestens mit zwei Fahrzeugen, Advanced-Schein, zusätzliches erste Hilfe Set, Feuerlöscher, Gurtschneider, etc. )


    LG
    Flo

    Als kleines Beispiel ein Tiguan Fahrer im "Bösen Wolf".
    Ich denke da muss man nicht diskutieren das die Kiste für sowas nicht geeignet ist.
    Weder das Track&Field Fahrwerk noch entsprechende Bereifung ohne überhaupt von der Watttiefe zu schreiben.

    Sicher es ist letztens Sein Fahrzeug dennoch könnte das Loch NOCH tiefer die Elektronik ausfallen und Er in dem Ding stecken bleiben.
    Und wer holt ein abgesoffenen sauschweren Tiguan (voller Wasser) aus dem Loch ? Die Leitung muss mit einem Schlepper anrücken.

    http://youtu.be/mp9ZhmOCn7o

    4 Zylinder aus`m Golf ??? :hopelessness:

    Ganz ehrlich ist doch irgendwie nicht im Sinne des Erfinders.
    Auch wenn sicherlich in der vorhergehenden Generation zum Teil W12
    Motoren zum Einsatz kamen so bin ich doch der Meinung das ein Fahrzeug dieser Preisklasse
    nicht unbedingt mit einen Golfmotor ausgestattet sein sollte...
    Ich höre es schon:,,Na..wie läuft der Neue ?" ,,Schnurrt wie`n Golf !".

    Aber ok, ließe sich wohl ohnehin nicht ändern.

    LG
    Flo

    Guten Morgen.

    Zunächst... liebt Ihr diese ,,Facebook-Mitglieder" welche Ihre eigenen Post`s "liken" auch so wie ich ?
    Denn genau so komme ich mir gerade vor. Stelle eine Frage in den Raum und beantworte mir diese am nächsten Tag selber ;-p

    Hab gerade mit dem Vertrieb unten gequatsch und insofern es Euch interessiert :p:

    Zunächst ging ich der Annahme es handle sich (VW-Like) um 12 simple LED`s verbaut in: Fußraum, Leseleuchte und Türgriff.
    Aber NEIN, weeeeit gefehlt, VW lehnt sich X-TREM weit aus dem Fenster und verbaut in sämtliche Türen LED-Schienen hinter die Zierelemente. Und natürlich
    dimmbar.

    ...und geweint haben wir, mein Schatz, geweint weil wir so glücklich waren........ Und wir haben vergessen wie Brot schmeckt, wie Bäume flüstern, wie der Wind streichelt, sogar unseren Namen haben wir vergessen... aber VW scheinbar nicht wie man Seine Kunden letzten Endes doch noch glücklich macht ;-p Und das mit ner Leiste aus`m Max Bahr ;-p

    Fazit:
    Ist der erste seiner Art (VW) und KLAR, muss rein !!!!!!!!!
    Aber ohne Späßchen, DASS hat mir wirklich gefehlt. Unabhängig von den typischen Luxuscar-Produzenten stecken solche Aktzente neben Renault, Citroen, Opel
    selbst im Seat. Das ganze sollte eine angenehme Stimmung in gediegener Atmosphäre vermitteln. Oder zumindest ein Hauch von Mc-Cafe ;-p
    Wenn schon einnicken dann doch bitte kein Sekunden-, eher gediegener Minutenschlaf !

    Sollten diese LED-Leisten direkt mit der Zierleiste verbunden sein (werden wohl kaum andere Türen verbaut ;-p ), wäre es sicher möglich dies auch (original) nachzurüsten.
    Ein neues Steuergerät wird hierfür wohl kaum nötig sein zumal der Saft und die "Dimmbarkeit" bereits in den kleinen Lämpchen in den Fensterschaltern steckt.

    Sodele jetzt aber wieder ran an`s Wesentliche.


    LG
    Flo

    Guten Abend.

    Da ich Ab und An den Konfigurator "anschmeisse" um zu sehen ob sich etwas verändert bin ich auf folgendes gestoßen:


    [TABLE='width: 100%']

    [tr][td][tr]


    [TD='class: TextBold, colspan: 8']Ausstattungs- und Designpakete

    [/tr][tr][/tr]


    [/td][td][/td][td][/td]

    [/td]


    [TD='class: Avoid_IE_W_Error']


    [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    Handelt es sich hierbei lediglich um eine ,,versteckte Verteuerung" oder ist es den Aufpreis i.H.v 430€ Wert ?
    Ganz ehrlich 1X Xenon LED (Handy Blitz) bei Amazon = 0,78 Cent. Sprich für 430€ gäbe es 550 LED`s ;-p

    Bei mir beträge der monatliche Mehrkostenaufwand 1/5 Kugel Eis, wäre quasi gerade noch zu verkraften :) Müsste allerdings wieder mit
    unserem Servicecenter eine Abänderung einleiten. Ist nicht tragisch allerdings etwas nervig zumal ich vor ca. 2 Wochen die Farbwahl des Dicken habe ändern lassen.
    Die halten mich für meschugge...

    Was ist mit ,,Türbeleuchtung innen" gemeint ? Die Lämpchen in den Türgriffen, Rückstrahler beim Öffnen dieser oder eine völlig
    neue Ambientebeleuchtung in der Innentürverkleidung.

    Liebe Grüsse

    Flo

    P.S.:

    Sollte sich das ganze wie folgt verhalten wäre es mir der Aufwand auf jeden Fall wert:

    http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/ambientebeleuchtung-sa-877-w222/

    (Bild 2. die Türinnenseite, KEINES FALLS die Anderen ;-p )

    Guten Morgen

    Das einzige was sich ohne Motor am Fahrwerk ändern lässt ist die Kofferraumabsenkung.

    Das weiss ich deswegen so genau, da nun (Endlich) im Kassler Autohaus ein neuer inkl. Luftfederung zur Besichtigung bereit steht.
    Allerdings ist dies neben dem Pheaton der einzige welchen man nur per Anfrage (verschlossen) betreten darf.

    Trotz Schlüssel, welcher natürlich zwar ins Schloss der Motor allerdings nicht gestartet werden darf, läuft in Sachen Fahrwerk absolut nix. Leider :-p
    Wie beschrieben ist das mit der Kofferaumabsenkung natürlich anders. Diese lässt sich betätigen.

    Ist das Vergleichsfahrzeug vielleicht der Hybrid ?
    Bei diesem startet im Stand kein (hörbarer) Motor.

    LG
    Flo

    Hallo liebe Freunde.

    Mir fehlt in diesem Forum ein recht heikler Thread auf welchen ich schon das Eine oder Andere mal anpsrechen wollte.
    Insofern ich nicht zu blöd bin die Suchfunktion zu nutzen und etwas ähnliches bereits vorhanden ist.

    ,,Wäre der Touareg, dass richtige Fahrzeug für mich ?" o.Ä.

    Angemeldet bin ich in diesem Forum bereits seit 2011 und besitze tatsächlich immer noch keinen, da dieser erst im Dezember ausgeliefert wird.
    So habe ich mir viel Zeit genommen fleißig mitzulesen und auch zu kommentieren mir noch weitere Alternativen angesehen und mir als Kompromiss und Übergangslösung den Tiguan zugelegt.

    Worauf ich letztlich hinaus möchte ist die Tatsache das es scheinbar immer wieder Besitzer zu geben scheint welche sich vorab wenig mit dem Wagen auseinandergesetzt haben.

    Sehr viele Fragen zielen auf zu teure Verschleißteile, Spritverbräuche, Instandhaltungskosten ab.
    Es mag sicherlich ein hoher Reiz davon auszugehen bei Einem Fahrzeug einzuchecken welches zum Produktionszeitpunkt preislich an der 100.000€ Marke kratzte und nun zum Preis eines Polos zu haben ist.

    Nur bedauerlicher Weise liegen können die Instanhaltungskosten auch mal Schnell die Hälfte eines Polos ausmachen. Sollten nun Lufterungen, Reifen, Bremsen in Kombination gewechselt werden.

    Ist es vermessen zu einem Anderen Fahrzeug zu raten welches preislich doch in einer Anderen Liga spielt.
    Für meinen Fall gebe ich sehr gerne zu mir den Touareg nicht leisten zu können müsste ich diese Faktoren einbeziehen. Mehr als Leasing und dies als WA ist nicht drinn.

    In diesem Forum könnte ließe sich dann auch lockere empfehlen vor dem Kauf eine Touaregs in Verbindung mit einem Tuning vielleicht doch auf einen gebrauchten Cayenne zurückzugreifen. Dieser liegt preislich gleich und hat dann das Entscheidende Plus an Leistung.

    Nach dem Kauf ist`s zu spät.

    LG
    Flo