Beiträge von Kerstinflorian

    Mein Traum bei VW:

    http://www.bmw.de/de/de/owners/c…ons/portal.html

    über diesen Link lassen sich sogar sämtliche Einstellungen vom alten auf`s neue Fahrzeug übertragen.
    Telefonbuch ist hier eher eine periphere Randerscheinung.

    Aber man kann (scheinbar immernoch) nicht alles haben.... :-((


    Hallo Florian,

    ich gehe mal davon aus, das er auf die Adressdaten zugreift die er über Bluetooth in den Speicher des RNS-850 überträgt. Anders kann ich es mir nicht vorstellen.

    Gruß

    Dirk

    Hallo Flo,

    da werden also beim Mitarbeiter-Leasing vorab keine Probefahrten angeboten :denker:

    Grüße von Stephan :winken:

    [FONT=Tahoma, Calibri, Verdana, Geneva, sans-serif]Ich hab es mal gewagt, an der Info im Verkaufsraum für Mitarbeiter (Baunatal) zu fragen. Völliges Unverständniss mit der interessanten Antwort,,...dann werfen Sie, sich doch mal in einen Anzug und gehen zum Vertragshändler, die haben da welche stehen"... :top:
    Sicher... ich gehe zum Vertragshändler kündige an, den Waagen NICHT bei Ihm zu ordern und fahre wertvolle KM auf seine Touareg Uhr.
    Verläugenen ist nicht mein Ding. Deren Job ist es nicht gelangweilte WOB`ler durch die Gegend Touren zu lassen. Und wie bereits erwähnt es gibt hier keine :)

    Ok, für die Tatsache die Kisten für nur 1,2% in deiner Ausstattungswahl bekommen zu können schei.... ich auf diese Anmaßung. Das Einzige was nicht gebucht werden kann ist: Die Farbe weiß und blau und das Rear Entertaiment system. Aber das gibt es ja derzeit ohnehin nicht. Da deren Produktion und Lagerhalle in Japan abgebrannt ist. Erst in diesem Jahr soll diese Möglichkeit wieder kommen. Auch Audi, welche das selbe System nutzt kann kein Rear Entertaiment anbieten. Porsche hat ne Anderer Produktionsstätte.
    Aber noch besitzen wir keine Kinder welche es über dieses System ,,ruhig zu stellen" gilt :devilish:
    Bedauere es allerdings die Fahrzeuge nie per Erlebnisabholung in Wolfsburg holen zu dürfen. Ich finde die Autostadt einsame Spitze !

    LG
    Flo[/QUOTE][/FONT]

    Ach quark. Ab diesem Jahr käme alle 6 Monate ein neuer. Da kann ich mich "durchwühlen" :)
    Wollte nur beim 1. die perfekte Wahl treffen :)

    Aber dennoch danke für die Info`s.

    Flo

    Hallo Flo,

    dann gibt es noch die Möglichkeit hier über das Forum eine passende Probefahrt zu finden. Eröffne dann bitte ein neues Thema unter "Suche", denn sonst wird das hier zu sehr "OffTopic" :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Echt nicht leicht... Zunächst. LEIDER, gibt in Kassel (4), Baunatal (1) Fritzlar (1), Göttingen (dem grösstem Händler der Stadt)
    keinen Verträgs oder sonstigen Händler welche einen Touareg überhaupt besitzt. KEINEN !!
    Die Einzige Möglichkeit besteht im Mieten eines Fahrzeugs per VW - Vertragsfirma Europcar.
    Und dies haben wir bereits durch. Nur leider, leider besass dieser Touareg keine Luftfederung. :hopelessness:

    Nun schreibt, der Eine das, dass Dynamikpaket absolut komfortabel sei, der Andere dass diese 25mm wirklich heftige Auswirkungen auf das Fahrverhalten hätte.
    Einschlägige Berichte wiederum ergeben, dass es überhaupt keinen Unterschied macht ob nun Dynamikpaket oder normales Luftfahrwerk. Im Grunde ist es ja auch nicht sooo wichtig zumal man ja nun mit diesem Wagen nicht beerdigt wird oder 18 Jahre darauf warten muss.

    Nur hat meine Freundin mal den Fehler begangen einen Minicooper S zu leasen. Der hatte 180PS und das Sportfahrwerk. Meine Freundin, die wirklich nicht sehr zimperlich ist, hatt in der Kiste Rückenschmerzen bekommen und das Teil stand fast 4 Monate ungebraucht in der Scheune rum. Wir haben das Teil wirklich von der Garage rüber in die Scheune gebracht weil keiner mit dem Gokart fahren wollte.

    Also wir legen schon sehr viel Wert auf das passende Fahrwerk :frog:


    LG
    Flo


    Hier der Artikel:

    [TABLE='width: 964']

    [tr]


    [TD='class: contentcol, width: 622'][TABLE='width: 100%']

    [tr]


    [TD='class: fliesstext, width: 468, colspan: 3']Fahrdynamikpaket mit adaptivem Wankausgleich

    Um die Fahreigenschaften des neuen Touareg weiter in Richtung „Dynamik“ zu kalibrieren, gibt es zwei optionale Möglichkeiten. Erstens: ein Sportfahrwerk mit strafferer Dämpfung. Zweitens: eine komplett eigenständig ausgelegte Version der Luftfederung – das Fahrdynamikpaket mit adaptivem Wankausgleich.

    Fällt die Entscheidung für das Fahrdynamikpaket, wird der Touareg mit einer sportlicher abgestimmten Luftfederung und einer um 25 Millimeter tieferen Karosserie ausgeliefert. Erreicht wird dieses Plus an Dynamik und Sicherheit zudem über verstärkte Stabilisatoren, in Abhängigkeit von der Lenkradbewegung geregelte Dämpfer und eine modifizierte Regelsoftware. Im Komfortmodus der Federung bleibt der Fahrkomfort ebenso gut wie bei Versionen ohne Sportfahrwerk.

    http://www.angurten.de/is/fahrwerk/188-Touareg
    [/TD]


    [/TABLE]
    [/TD]

    [/tr][/tr]


    [/TABLE]

    Sven

    Da bin ich Dir / Euch für den Tip echt dankbar !! :Applause:

    Ich wurde noch in dem (unsinnigem) Glauben erzogen alles was teuer ist, wäre besser. Und dieser Irrglaube suggeriert mir auch hier ...,,order das Dynamikpaket, ist besser da preislich höher angesiedelt !"... Meiner Frau und mir steht der Sinn nach komfortablem ,,dahinschweben" mit der Möglichkeit auch mal ordentlich loszuzischen. Und das packt der V8 ziemlich gut. Und Ihr hab Recht, ob dies nun per knallhartem Dynamikpaket oder über das "einfache" Luftfahrwerk passiert, von 0-100 braucht der so oder so nur 5,8s. LEIDER können einem da die freundlichen, wie auch deren Onlineportal nie weiterhelfen.

    Ja, super vielen Dank !!!!! :Applause:

    Wozu würde man den nun eigentlich tendieren? Ich bin nun nicht der Rennfahrer aber ich dachte beim V8 wäre das Dynamikpacket Ideal.

    Auch wenn es nicht so gaaanz passt...
    Bei mir wird's ebenfalls der V8 mit 20" Bereifung.

    Nur wüsste ich gerne wie hoch das Fahrzeug bei maximal ausgefahrenem Luftfahrwerk ist.
    Ferner es einen Unterschied zwischen Luft und Dynamikpaket gibt und ob die 25mm Tieferlegung sich auf den Gesammtweg auswirken und den 300mm zuzurechnen sind. Zumal das Dynamikpacket das Luftfahrwerk beinhaltet. Quasi 300mm Luftfahrwerk + 25mm Dynamikpacket = 325mm
    Es wurde auch schon behauptet das, dass Dynamikpacket sich negativ auf den Comfort auswirkt, was hoffentlich nicht den Tatsachen entspricht.


    LG

    Florian

    Hallo Kerstinflorian,

    ich hatte das gleiche Problem. Versuche es mal bei deinem Freundlichen. In der Regel sind die in der Lage das Handbuch zu besorgen. Das mit dem Einlesen ohne die Praktische Möglichkeit die Knöpfe zu drücken halte ich aber für sehr kontraproduktiv. Wirst sehr schnell die Lust daran verlieren. Ich habe das mit dem RNS850 Versucht. Mittlerweile bin ich auf dem Tripp einfach die Wartezeit über mich ergehen zu lassen und die Vorfreude zu steigern. :top:

    Gruß

    Dirk

    Hast Recht, ist allerdings nicht leicht :)

    ich habe bereits das Forenverzeichnis durchstöbert allerdings nix finden können.

    Und zwar würde ich mich gerne bereits im Vorfeld etwas mit den Einstellungen und Funktionsweisen vertraut machen.
    Meint Ihr es gäbe irgendwo das Manual als PDF bzw. den Ringordner zu ordern ?

    Sorry, ich weiss ist off topic. :hopelessness:

    Hallo Dirk,

    steht das in deinem Leasingvertrag - kann ich mir nicht vorstellen :denker:

    Grüße von Stephan :winken:


    Nein, nein ich darf mit dem Wagen veranstallten nach was mir der Sinn steht, nur kann (möchte) ich mir dann den "weißen Handschuh" nicht mehr leisten. Und der fährt über das komplette Fahrzeug auf der Suche nach Dellen, Kratzern & Steinschlägen. Sicherlich besteht die Möglichkeit den Wagen mit einer Folie zu überziehen, allerdings ist mir dass im 6 monatlichem Rhythmus auch etwas happig. :frog: Zumal ich für diese Mehrausgabe alle 4 Jahre einen ATV finanziert bekäme. Und der macht im Knüll oder im Schnee auch ordentlich Laune :-))

    http://www.deere.de/wps/dcom/de_DE…y_vehicles.page

    Dirk,

    ja dass dachte ich mir.
    Das mit dem Verschleiss und dem mangelndem Sicherheitsgefühl bei einer derart breiten Glasfläche kann ich definitiv nachvollziehen. Ich meine auch bereits in einem Block hierzu gelesen zu haben, dass ab einer gewissen Beanspruchung (Kilometer) das Rollo zu "klappern / quietschen" anfängt. Dies soll mit einem einfachen ,,Öffnungs,- und Schließvorgang" passè sein, kann aber auf Dauer auch nicht der Bringer sein.

    Nun habe ich mir besagtes Cabriofeeling zwar bestellt, bei mir handelt es sich allerdings (nur) um ein Leasingfahrzeug welches alle 15.000km (6 Monate) wieder abgegeben wird. Was mich eigentlich auch nicht stört nur leider darf ich nie ins Gelände, da es ja am Ende doch das Eigentum VW ist :hopelessness: Dafür wenigstens das Dach. :zwinker:

    Dirk Ball,

    herzlichen Glückwunsch, geiles Teil !!!! Vor Allem in weiß. Super Konfig mit Allem was es braucht um glücklich zu sein. Vor allem AUCH der Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für "RNS 850". Ich weiss "nur" nebensächlich allerdings empfinde ich es immer als äusserst ulkig wenn mein Staunachbar in
    seiner S-Klasse (heimlich) sein Handy ans Ohr drückt.
    Hauptsache von Aussen, aber innen dann auf Gartenstühlen :)

    Also echt super Ausstattung (wooobei) jetzt hast Du schon fast 80.000,00€ rausgehauen, da wäre das ,,Panorama-Ausstell-/Schiebedach" für rund 1.500€ auch noch gegangen. Ist echt ein Monster in Sachen Panoramascheibe, dicker geht nur noch im Glacierexpress :-p
    Ausser Du machst Dich öfters ins Gelände, hier kann ich mir vorstellen das sich durch "Schläge" Spannungsrisse bilden können, zumal Du ja das fette (Paris/Dakar) Fahrwerk geordert hast.

    Hallo zusammen,

    ich habe diesen politisch völlig inkorrekten V8 TDI aus vielen Gründen für mich als wichtig empfunden:
    1. Spaß
    2. Spaß
    3. Spaß

    Die politisch, völlig korrekte, "Oberstudienratstochter" bekommt in Ihrem grünen 3L Lupo oder UP! die Umwelt auch zerstört. Lediglich zum Faktor 1:3. Und wenn 100 Fahrzeuge hinter, der Dame in Birkenstocksandalen, auf der linken Spur, der Autobahn, abbremsen um anschließend von ökologischen 120km/h auf ökonomische 140km/h zu beschleunigen ist es fraglich ob der V8 nicht die idealere Lösung darstellt.
    Mal von der Laufruhe im unteren drehzahlbereich abgesehen, welche gerade in Städten den Emisionspegel in Sachen Lautstärke niedrig halten würde.

    Nabend...

    habe meinen heute mal Arbeiten lassen....

    Funzt prima...

    SO stelle ich mir das vor ! Du bist der erste mit vernünftiger Ausstattung beim V8 !!! Leider bekomme ich meine Frau nicht dazu, dass Chrompaket zu nehmen. Wäre Ihr zu "kalt". Persönlich gefällt mir Deine Version so auch besser.
    Letzten Endes entschieden wir uns allerdings für den V8 Exklusiv mit R-Line Exterieur. So konnten wir die klimatisierten Sitze ordern, welches im R-Line Komplettpaket leider nicht möglich waren und sind. Weiss Gott warum die, die R-Line Kopfstützen nicht auch auf die Klimasitze stecken können... :confused:

    Aber tolles Auto !!!:Applause:

    Allerdings denke ich, daß der Motor bei Drehzahlen ab 3500 min-1 doch wie abgeschürt wirkt. Er beschleunigt zwar weiter, aber für meinen Begriff sehr unwillig.

    Ist das so? Ich hatte bisher immer die V6 Motörchen zur Probefahrt. Und die Beschleunigung kannte ich lediglich von Erzählungen oder Videos. Da schien mir die Beschleunigung allerdings recht zügig. Und die Zahlen von 0-100 in 5,8 schienen auch zu überzeugen. Ich darf allerdings noch ein paar Monate warten bis mein V8 kommt. Aber hauptsächlich interessiert mich die Beschleunigung, da ich nie ins Gelände fahren werde.