Beiträge von Kerstinflorian

    .... das muss ich jetzt nicht verstehen - oder ???


    komm eh in letzter Zeit hier kaum aus dem Kopfschütteln raus .... was solls ... iss doch nur Auto ...

    Di.

    Nein ?!

    ...,,AW: Warum fahrt Ihr ein SUV (Hauptmotiv)?
    [INDENT]:D....ein Auto, wie den Dicken "braucht man nicht", man HAT ES ....und das ist eigentlich der Hauptgrund dafür, warum man sich Gedanken über die Kausalität des Besitzes macht.
    Das eingekaufte "Image" spielt schon ne sehr große Rolle, auch wenns niemand wahrhaben möchte.

    ...meine Meinung

    Dietmar

    .... nur mal so ...unsere Hunde hatten im Vorgänger Touran ein besseres Plätzchen als jetzt im T. ....und Anhänger ziehen ...können andere Autos auch .... ins Gelände geht eh nur ne Minderheit - und zwar die , die spielerisch die Kausalität des Besitzes beweisend untermauern möchten.
    Das "SPIEL" , der "homo ludens" ist der Hauptbeweggrund für den Besitz des großen SUV .... aber - das muss ja nicht negativ sein !

    ..."

    Darüber hinaus gaben, bei der Umfrage, lediglich 4% an aus rationellen Gründen diesen Wagen zu fahren.
    Da gibt's nix zu "verstehen". Ein simpler Fall deduktiver Logik.
    Allerdings kann ich eventuell auf Trotzreaktionen hoffen welche mir nun Bilder bescheren werden. :-p
    [/INDENT]

    Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass solche Bilder auf die Schnelle zustande kommen.

    Hand auf`s Herz, diejenigen welche dass alte Model besitzen, werden sich eher unbewusst neben das neuen Model stellen. Und sollte dies doch der Fall sein dann wohl kaum um visuell den Vergleich zu erstellen, welcher klar zeigt dass die neue Generation doch etwas breiter und dynamischer wirkt als Jene welche, nun Endlich, durch jenes Update finanzierbar wurde.

    Jenen welchen es schlichtweg egal ist was für ein Auto, für welchen Zweck und wie es aussieht und kostet interessiert sich nicht für den Vergleich. Diese Personen diskutieren über:,, Länge, Breite, Höhe und Größe allerdings kaum in Blogg`s :)

    Da bliebe dann noch die Gruppe der Kunden welchen ohnehin auf das neue Model abzielen. Diese wissen aus sämtlichen Test`s, Foren oder Motormagazinen dass der Neue dem Alten in sämtlichen Belangen überlegen ist und verlangen lediglich nach Vergleichsbildern um die Wartezeit auf den Eigenen zu verkürzen. Besitzt man nun endlich den Eigenen wird wohl auch kein Foto zustande kommen, da in den meisten Fällen der alte bereits wieder in Zahlung gegeben oder verkauft wurde. Und die Händler besitzen ohnehin "nur" neue Generationen.

    Dann bleibt nur noch die Möglichkeit sich mit seinem auf dem Edeka Parkplatz bewusst neben einen Anderen zu stellen um dann von vorne oder hinten Fotos schießen zu können. Peinlich natürlich wenn in dem Moment der Fahrer des alten auftaucht und man irgendwie eine plausible Erklärung erfinden muss, damit nicht der offensichtliche Eindruck vom Schwa.... Vergleich entsteht. :biggrin:

    Weil ganz ehrlich eigentlich ist es doch egal was für ein Auto man fährt Hauptsache es steht hinten "Touareg" drauf. :-)))

    Ok, ok. Zunächst sorry wegen dieser blöden Prellerei mit dem Preis. Dies war mir vorerst nicht bewusst, trifft allerdings tatsächlich zu. Ich schreibe zumeist ,,frei Assoziiert" man könnte dies natürlich auch als unstrukturiert beschreiben :denker:
    Darüber hinaus.., natürlich sind auch bei uns die meisten entweder im Lada oder dem Suzuki im Revier. Keiner fährt mit einem SUV in`s Gebiet. Das ist richtig. Und wenn dann sind wir in der Tat meistens am Wasser. Es mag sicherlich schwierig sein einen
    plausiblen Grund zu finden weswegen im Fahrzeug ein Nachtsichtsystem verbaut werden sollte. Abgesehen von reiner, kindlicher Spielerei. Aber deswegen erwerbe ich ja nun letzten Endes einen Touareg und keinen Suzuki bzw. Lada. Allerdings bin ich der Meinung (und deswegen habe ich
    X-Fach den Anschaffungspreis erwähnt) das diese Option in der Luxusklasse von VW einfach dazugehört. Zumal neben dem Pheaton der Touareg nunmal in dieser Klasse angesiedelt ist.
    Ist keiner von Euch der Meinung das dies, auf nächtlichen Landstraßen, eine nützliche Unterstützung ist?

    Ok, zugegebener Maßen unglücklich formuliert :) Der Punkt ist, um unser Pachtrevier oder unseren See erreichen zu können, müssen wir ca. 1Km in einen unbeleuchteten Feldweg hinen. Und mit unbeleuchtet meine ich (für die Städtler unter Euch) ohne jegliche Straßenlaterne, Fenster, Dönerbuden, oder Schaufenster. Viele kennen diesen Zustandt absoluter Dunkelheit nur von ausgeschalteten Fernsehern. Also das ECHTE Dunkel. Und da der extrem grelle Schein der Xenonscheinwerfern das Wild vertreibt, wäre eine Kombi aus den Tageslicht LED`s mit Nachtsicht nicght verkehrt. Das Benz G-Model bietet das schon länger an und der Wagen wird hier oft zur Jagt genutzt. Mir sind nur knapp 100 000€ für die Grundausstattung zu happig. Da habe ich "nur" 5000 drauflegen müssen und hatte den T-Rek in Vollausstattung.

    Was mir noch einfiel...:-)
    Letztens wurde in einem Automagazin über die Vorteile von Infrarot / Wärmebild- Kameras resumiert. In erster Linie ging es um Sicherheitsaspekte auf Landstraßen und das Verhalten bei Begegnung mit Wildwechsel. Zunächst wir kommen tatsächlich aus einer Region in welchem der Erwerb von Touareg `s auch Sinn macht...nämlich dem Land :) Unsere hiesige Problematik liegt, in der Tat, an Unfällen durch Wild auf der Fahrbahn. Wir fahren zwar bei Möglichkeit in der Fahrbahnmitte und achten bewusst auf ein Vermeiden von hohen Geschwindigkeiten es kommt dennoch häufig vor. Mir sind schon so einige Male grössere Tiere vor`s Auto gelaufen. GLÜCKLICHER Weise, ist bis Dato noch nichts passiert. Sicher sind Xenon Scheinwerfer eine super Unterstützung! Allerdings wird bereits seit rund 5 Jahren in der Oberklasse von Audi, BMW und Benz oben erwähnten Ausstattungsoptionen geworben. Sogar unsere Mähträscher besitzen bereits diese Möglichketi um einen Zusammenstoß mit Hasen, Füchsen, etc. vermeiden zu können. ABER natürlich wieder nicht bei VW. Ok, dieses mal musste ich bereits auf unsere Rear Entertainment System verzichten. Angeblich wäre in China die Produktionsstädte abgebrant. Aber ehrlich bei Audi ist die Option noch wählbar. Und was das Nachtssichtsystem angeht, unser künftiger T-.Rek kostet ziemlich genau 105.000€ und das IST meine Erachtens Luxusklasse. Und es handelt sich um einen Geländefahrzeug welches auch von Jägern genutzt wird und da ist das definitiv ein Manko im Gegenzug zu Anderen Herstellern. :(

    Ja, wenn dass ginge wäre natürlich optimal !!!

    Zumal ich meistens die 1. Gen. auf der Strasse zu Gesicht bekomme und selten mal einen neuen sehe. Super Idee auch mit dem Kalender !!!
    Über die Innenausstattung muss ich keinen direkten Vergleich haben, der sieht im Neuen besser aus. Bis auf das Lenkrad das war beim alten definitiv "cooler". Das neue ist 1-1 vom Golf übernommen.
    Und das finde ich mehr als schade !! Ich hätte da mehr erwartet. Aber sonst geniale Arbeit. :Applause:

    Bei all den Vergleichen, Verbesserungsvorschlägen und Fotos findet sich im Netz nirgends ein direkter, fotografischer Vergleich zwischen dem alten und neuen T.
    Interessieren würde mich, bei voll ausgefahrenen Luftfedern, eine Front, Rück und Seitenfotografie beider Fahrzeuge nebeneinander. :top:

    Und wunderschön wäre das Gleiche (Touareg) mit dem neuen Porsche Cayenne. Ich finde dies ähneln sich, seit des Updates, eher als die T.`s untereinander. :Applause:

    LG
    Flo

    Die Zwangsreifendruckkontrolle wird sicherlich nicht ueber Sensoren im Rad, sondern ueber Auswertung von z. B. den einelnen Raddrehzahlen (wie heute beim EOS) als Abfallprodukt des ESP erfolgen.

    Ach. Wusste nicht, dass ein ESP derart exakte Werte liefert. Aber sicherlich nur bei einem Defekt. Sprich nicht einen Druckabfall von 0,1 Bar. Oder?

    ... Wollen die uns bald auch noch das Radiohören verbieten? :denker:


    Gruß vom Junior

    Nunja, die Funktionsvielfalt des RNS850 ist ab 5km/h doch schon stark eingeschränkt. Ganz ehrlich, wer sich im Auto vom TV-Empfang und DVD`s ablenken lässt der lässt sich auch von Navi Bildschirmen, Handy`s und dem RDS ablenken. Ich wäre schon angetan diese Funktionen nutzen zu dürfen zumal ich ja ordentlich draufzahle. Und wer sitzt schon stundenlang im stehenden Fahrzeug und sieht 6 - DVD`s.?!?! Falls man unter Aufmerksamkeitsstörungen leidet sollte man entweder auf die Medikation von Ritalin eingestellt werden ODER diese Option nicht zuwählen... Es wird langsam zu viel gefordert und zuviel verboten. So sicher wie in den letzten 5 Jahren war die Unfallrate noch NIE. Angeblich sollen vor 150 Jahren mehr Passanten von Kutschen und Pferden getötet worden sein, als heutzutage von Autos....
    Albern... es muss ja UNBEDINGT irgendwas neues in die Wahlversprechen angehender Politiker.

    Nun bin ich zugegebener Maßen ein großes Kind und nicht alles ist von Nöten, allerdings gibt es so einiges was ich im Touareg II an Ausstattungsmerkmalen doch vermisse:

    -Massage-Sitze.
    Jene Option wird zwischenzeitlich nicht mehr nur im Phaethon sondern auch in der neuen Passat-CC Klasse angeboten. Entspannter kann ein Sekundenschlaf nicht eingeläutet werden. Und wer möchte, statt entspannt ruhend, schon kreischend aus dem Leben gerissen werden :) Nein, im Ernst wer schonmal in den Genus gekommen ist... Echt nicht verkehrt.

    -Head up Display.
    Wer sich einen V8 mit 4,2L zulegt fährt mit Sicherheit nicht nur Richtgeschwindigkeit. Und ab 160km/h ist es sinnvoll einige Infos an die Scheibe projiziert zu bekommen.

    -IDrive.
    Ich weiß, ich weiß BMW-Ausstattung... Aber OBERGEIL !!!!! Mein Nachbar Besitzt den X6 inkl. diesem netten Gimmick`s.
    Die Funktion:
    Komplette Steuerung von der Klima bis zum.... ALLES ! Ich weiß dass beherrscht unser RMS850 ebenfalls. Meines Erachtens sogar besser. Ich HASSE diesen schei+* Drehknauf im Benz & BMW.
    ALLERDINGS und jetzt kommt der Clou sämtliche Funktionen können per IPhone App ferngesteuert werden.
    Damit meine ich die Aktivierung von:
    Klima, Allarm, Zentralverriegelung, Fensterheber, Programmierung der Standheizung wie (und das ist mein Favorit) Übernahme der Navigationsdaten. Und alles über das GSM-Netz. De Facto kann alles von der Anderen Seite der Welt angesteuert werden.
    Ihr findet das überflüssig ? Also wenn ich Ski fahre und die letzte Abfahrt mache, kann ich vom Lift aus die Sitzheizung ansteuern.

    -Volllederausstattung.
    Also ganz ehrlich steigt mal in einen Porsche Cayenne jener Ausstattung.
    Da ist der komplette HIMMEL (!!!), Innentüren, Mittelkonsole aus Siamkatze. Sicherlich Porsche verlangt für diese kleinen Freuden fast 15.000 aber rechnen wir in VW-€ wären dies sicher nicht mehr als 8000€ Aufpreis und das wär`s mir Wert.

    -Ersatzrad am Kofferraumdeckel.
    Also ganz ehrlich kann mir das einer erklären?!?!

    Meinem künftigen (14. Juli) wird jene Funktion nicht zur Verfügung stehen.
    Wieso auch immer im V8 diese Funktion nicht angedacht respektive verbaut wurde ist mir doch ein Rätsel.

    -Vielleicht aus Gründen des Marketing. Da es doch leicht konträr wirke angehenden Käufern, bei 4,2 liter Hub, Ökologische Aspekte vorzugaukeln.
    Zumal jene Käufergruppe (in den meisten Fällen) doch allergisch auf Versuche reagieren, Ihnen Lebensstile diktieren zu wollen.

    -Ferner der Kunde welcher sein Augenmerk vermehrt auf Prestige und Sportlichkeit legt und nicht mit "Atomkraft nein Danke - Fähnchen" & Jack Wolfskin- Jacken malträtiert und in Verbindung gebracht werden möchte.
    -Eine simple Erklärung, läge eventuell in der Bauweise. Ich mag mich irren aber könnte es der Tatsache entsprechen, dass der Anlasser eines 6Zylinders gegenüber eines 8er schlicht und ergreifend mehr Saft bei Anlassen benötigt?
    Sprich die energetische Einsparung bei anhaltenden Start/Stop Rückgewinnungsmaßnahmen wäre geringer als die Leistung welche der Anlasser benötigt permanent den Motor zu starten.
    Was begründen würde, weswegen der Hybride lediglich über einen 6V Benziner verfügt aber dennoch (kombiniert) 380P.S. leistet.

    ODER und diese Wahrscheinlichkeit entspräche mir am ehesten... der Wagen ist einfach sooo sparsam wäre, dass kein Öko Schnick-schnack verbaut werden muss.

    Wie ein kleiner grüner, weiser Mann mal sprach:

    Hmmm. Darüber meditieren ich muss! :denker:

    Ja, ich konnte vor rund einem Jahr den V8 probefahren. Mein Freundlicher konnte dies aber nur Dank eines Kunden organisieren, der bereit war, sein Auto dafür zur Verfügung zu stellen. Die Probefahrt war eine wichtige Entscheidungshilfe, dann auch den Wagen zu bestellen.

    Aber wie es der Zufall so will, Gestern Abend hat mir ein guter Bekannter über seine Erfahrungen bei einem Ableger des Schweizer Importeurs erzählt. Er hatte seinen Audi A8 dort im Service und teilte dem Freundlichen sein Interesse an einem neuen Q7 in Topausführung mit. Er bat darum, dass man ihm doch während dem sein Audi im Service sei, einen solchen zur Probefahrt zur Verfügung stellen würde. War leider nicht machbar, aber man versprach zu schauen, dass man eine Probefahrt organisieren könnte. Etwas später kam dann der Anruf, dass man an einem bestimmten Datum für 1-2 Stunden einen Q7 zur Verfügung stellen könnte. Also hat sich mein Bekannter die Zeit dafür freigemacht. Als er dann zur Probefahrt erschien, kam doch der Verkäufer tatsächlich mit einem Mietvertrag (!!!) und meinte, dass er diesen zuerst unterschreiben müsste, bevor er mit dem Q7 fahren könne. Mein Bekannter lehnte das Angebot ab und wollte wieder gehen, erst da erklärte sich der Verkäufer bereit, das Auto auch ohne Mietvertrag zur Verfügung zu stellen.
    Eigentlich dachte ich zuerste, dass mein Bekannter da etwas übertrieben hat, aber nachdem was ich hier gelesen habe, glaube ich es ihm.

    Wenn das die neuste Masche sein soll, seh ich etwas schwarz für die Zukunft der deutschen Premiumhersteller. Ohne Probefahrt lege ich mit Sicherheit keine 100'000 auf den Tisch, auch nicht 50'000.

    104.705€ !!!

    Aber wie gesagt, wir sind Mitarbeiter und somit Leasingnehmer.
    Wir geben den Wagen alles 6 Monate ab und bekommen einen Neuen.
    Aber würde ich den Wagen so kaufen wollen, wäre ich (gelinde gesagt) ziemlich angepisst.
    Ich meine ganz im Ernst die neue S-Klasse gibt's ab 89.000€ und da würde es sicherlich kein Problem darstellen oder Verträge von Nöten sein.

    Na dann sehe ich schwarz. Glücklicher Weise sind die Leasing Fahrzeuge Vollkasko versichert. Kommen Schrammen, Beulen, etc. dran ist dass mit der Selbstbeteiligung noch zahlbar.
    Es ging uns um das Fahrverhalten. Wir kenne bis Dato lediglich Passat, Golf, Golf Plus, EOS, Golf Cabrio & Mercedes T. Und das sind alles keine hohen oder sonderlich langen Fahrzeuge. Wir wohnen auf dem Land und die Befürchtung geht eher in Richtung Fahrverhalten in der Innenstadt.

    Bevor Ihr Euch für den Touareg entschieden habt. Seit Ihr vorab schonmal Probe gefahren?
    Wir haben uns bereits einen Bestellt. Allerdings saßen wir, bis Dato, noch nie in einem.
    Da wir WOB-ler (Mitarbeiter Leasingnehmer) sind, besteht die Einzige Möglichkeit im Mieten(Europcar, Hertz,etc.).
    Uns stehen in und um Kassel 3 Händler zur Verfügung allerdings besaß KEINER (und es handelt sich um riesige Autohäuser) überhaupt einen Touareg in der Ausstellung. "Nur" ewig diese Tiguan...

    Einer der Händler kam uns entgegen und offerierte uns eine 2 stündige Probefahrt mit einem Leihfahrzeug der Europcar GmbH.
    Dieser wäre Partner des VW Konzern. Allerdings stehen für die 2 Stunden Probefahrt auch gleich 100€ Aufwandsentschädigung an, würde bei Kauf eines Fahrzeuges natürlich angerechnet.

    Es ist für mich natürlich zu nachzuvollziehen das ein Autohaus lediglich Probefahrten mit "Standartfahrzeugen" ermöglicht.
    Zumal dies die Masse abdeckt.
    So würden ständig vermeintliche Käufer "Probefahrten" veranstalten, den Wagen abgeben und Kilometer auf die Uhr schrauben. Wobei der Verkäufer leer ausginge.
    Ich darf keine Ansprüche stellen da ich als VW - Mitarbeiter Rabatte bekomme. Leider steht bei mir auch keine Erlebnissabholung an. Nur eine Übergabe im Werk. Naja immerhin wirkt es familiär :-))

    Aber 100€ für die paar Minuten... Seit Ihr alle Käufer oder sind auch unter Euch Leasingnehmer dabei, welche eine Andere Möglichkeit fanden den Wagen mal probe gefahren zu haben?
    Es ist lediglich die Neugierde bzw. Vorfreude da der Dicke ja bestellt ist.

    LG Florian