Beiträge von Schlorenz

    ich notiere:

    1. Schlorenz
    2. geigersurfer
    3. Kudhimaa
    4. Lobo
    5. flairfreunde
    6. kub
    7. Mean-Andi
    8. Herrcabrio
    9. Che-Vara


    echt toll, wie das läuft. Nach 24 Stunden fehlt nicht mehr viel. Ich wäre bereit, einen Satz mehr zu bestellen und den bei mir zu behalten, bis jemand anderes Bedarf hat oder ich haue ihn bei ebay raus. Hauptsache ist, wir bekommen unsere schöne Deko. Dass das aber so schnell geht, hätte ich nicht gedacht.

    Bezahlung läuft nach der Preisbildung direkt an ein Konto des Forums, die auch die Überweisung in die Staaten machen. Lieferung dann an mich und Weiterversand an die einzelnen Besteller per Post oder Paketdienst oder so.

    ich habe ja die Tagfahrlicht Funktion aktiviert, bei der die instrumentenbeleuchtung aus ist. Starte ich im Dunklen und will Beleuchtung haben, muss ich den Schalter drehen. Gestern abend habe ich es schnell probiert, geht wunderbar. Drehe ich aber langsam, habe ich einen Blackout

    na also, wird doch. Ich werde mal die Interessenten aus dem alten thread anschreiben und auf diese Bestellung aufmerksam machen. Wäre doch gelacht, wenn wir die 12 nicht voll bekämen. Zur Not nehme ich 2 oder 3 Sätze, irgendwann braaucht die einer hier (oder ich, wenn ich mich beim Kleben vertue)

    Hallo liebe Freunde des dicken Autos,

    nachdem schon 2 Sammelbestellungen für die schönen Chrom panels für die B und C Säule erfolglos an mir vorbei gegangen sind, nutze ich die Gelegenheit und eröffne einfach selber eine.

    Aus dem thread der alten Bestellung konnte ich sehen, dass es noch genügend Interessenten hatte, die jetzt vielleicht mitziehen wollen.

    Ein Bild habe ich mal aus dem alten thread entnommen, ich hoffe, es stört den Urheber nicht.

    Soweit ich es mitbekommen habe,brauchen wir 12 Sets, um beim Hersteller in den USA einen guten Preis zu bekommen und um nicht zu viel Frachtkosten pro Set zu generieren.

    Ich würde mich bereit erklären, die Zusagen zu sammeln, das Geld der Mitbesteller gesammelt in die USA zu senden und dann die hier eingetroffenen Sets an die einzelnen Besteller zu versenden. Bei der letzten Bestellung wurde das Einsammeln des Geldes zentral vom Club gemacht worden, wogegen ich nichts einzuwenden hätte.

    Dschlei, der schon viel Erfahrung in der Abwicklung hat und in den USA lebt, hat sich bereit erklärt, die Preisverhandlungen mit dem Hersteller und die Auftragsvergabe zu übernehmen, wir haben also bereits den ersten kompetenten Mitstreiter.

    Bei der letzten Sammelbestellung lag der Preis bei ca. 70 Euro, ich hoffe, dass wir das wieder zu diesem günstigen Preis erhalten können.

    Also, wer gern ein Set dieser wirklich schönen Accessoires sein eigen nennen möchte, am besten eine PN an mich

    Zum Zeitrahmen kann ich noch nichts sagen, ich nehme mal an, dass die erfahrenen user hier etwas beitragen können.

    Soweit ich weiss, muss es zur Montage ohnehin min. 15 Grad plus haben, insofern haben wir ja auch noch Zeit

    bis vor ein paar Wochen ist das Geräusch nicht da gewesen und auch beim Hoch- oder Runterfahren nicht. Da es irgendwann einfach auftauchte, hielt ich es für verkehrt und es ist wohl ein Defekt. Ob alle, die ein Brummen hören, einen defekten Kompressor haben, weiss ich allerdings nicht. Vielleicht hatte ich ja einen Defekt, der sich ganz anders äussert. Ich werde mich noch mal erkundigen

    ich bin eben schön durch den Schnee gestapft und mit meiner Freundin spazieren gegangen. Wunderschön.

    Und der T fährt sich auf Schnee doch herrlich. Ich hatte heute den neuen Passat als Ersatzwagen und war froh, den T wieder zu bekommen, der übrigens demnächst einen neuen Kompressor für die Luftfederung bekommt siehe auch Brummgeräusch

    ja, sehe ich auch so.


    Gab es dieses Paket eigentlich schon im Februar 2005 mit der elektrischen AHK zu bestellen? Wenn ja, ärgere ich mich nachträglich, denn für die schönere Optik hätte ich das Geld gern ausgegeben und hätte sogar die elektrische AHK gehabt. So habe ich die abnehmbare

    hallo zusammen,

    ich war heute tanken und dachte mir, dass ich nach 8 Wochen nach Abholung mal den Luftdruck prüfen könnte. Ich war sehr erstaunt, als das Gerät vorne 3,1 und hinten 3,3 hatte. 2,6/2,9 ist Werksangabe bei 255/55/18. Oder hat das einen tieferen Sinn?

    dass das Nachrüsten des Navis ein Problem sei, ist ein Gerücht. Ich habe eines gekauft und beim Händler einbauen lassen. Inkl. Antenne und allen Arbeiten waren ca. 180 Euro fällig, alles klappt, selbst die Anzeige des Lenkwinkels. Das farbige Display hatte ich sowieso wegen der Luftfederung und ins Display wird die Navigation auch eingeblendet. Alles zusammen also noch nicht einmal 1000 Euro mit einem legalen Gerät
    .


    Ich hatte ursprünglich eine Antenne mitgegeben, die ich bei ebay geholt hatte, diese hatte aber das Problem, dass sie nichts empfing. In den Kosten ist also eine Antenne von Audi für um die 80 Euro drin