das mit der Seriennummer kann man wohl nicht selber prüfen, das macht der Freundliche. Er gibt die Nummer ins Werk, die checken. Mein Freundlicher sagte mir, dass seit Einführung der Navis bereits 10 gestohlene bei ihm zum Einbau vorgelegt wurden. Dann meldet sich die Polizei bei ihm. Jede Nummer ist einem Auto zugeordnet, wenn das weg ist, ist es auch das Navi, bei Einbruch in das Auto kann man dem Auto wiederum das Navi zuordnen, weil im Datenblatt des Autos die Seriennummer aller Teile hinterlegt sind. Bei meinem Navi war es von vornherein recht seriös, weil dem Verkäufer das Navi kaputt ging, er das Austauschgerät bekam, sich aber ein DVD navi zulegte. Das beantwortet auch die Frage, nach dem Prinzip meines Navis, es ist mit CD.
Zur Einbauzeit kann ich folgendes sagen, nämlich dass diese eine Stunde gut hinhaut, wenn alles klappt. Bei mir brauchte er etwas länger, weil die von mir angelieferte Antenne ja nicht klappte und sie rumprobieren mussten und eine neue Antenne besorgen.
Ob diese Funktionen mit Radsensor oder Lenkwinkel auch funktionieren, oder ob das nur bei werkseitig verbauten geht, entzieht sich meiner Kenntnis. Das ist mir aber bei ca. 1800 Euro Ersparnis auch ziemlich egal.
Ein mobiles Garmin habe ich auch noch, das verwende ich allerdings hauptsächlich auf dem Möppi. Das fest eingebaute jetzt hatte ich mir aber eigentlich nur geholt, weil ich den Wagen ohne Navi gebraucht nur schwer losbekommen werde. Und ob ich es jetzt kaufe oder zum Zeitpunkt des Verkaufs, macht ja nicht so den Unterschied. Zudem ist es wirklich besser. Größeres Display, Einblendung in das Cockpit, Sprachausgabe ohne Kabel und Zigarettenanzündergedöns............ Ich bin sehr zufrieden. Aber die originalen Kosten von ca. 2800 Euro wäre es mir nicht wert gewesen. Bitte rechnet Euch das mal in echtem Geld aus.
Wer das gern auch mchen möchte, sollte aber wirklich aufpassen, ein legales Gerät zu erwerben. Man ist auch gesetzlich dazu verpflichtet, alles mögliche zu tun, um sicherzustellen, kein Diebesgut einzukaufen. Ein Bekannter von mir hat vor einem halben Jahr einen Motor für ein Motorrad gekaufft, hat sich Ausweis des Verkäufers vorlegen lassen, ihn unterschreiben lassen, dass der Motor legal ist etc.pp. Ende vom Lied: Die Rennleitung stand bei ihm vor der Tür und die Versicherung will jetzt 500 Euro von ihm, wenn er den Motor behält. 1000 hatte er bereits an den Dieb bezahlt. Der hat jetzt einen Prozess am Hals, mein Bekannter kann ihn zivilrechtlich auf Schadenersatz verklagen, aber da ist eh nichts zu holen. Also, aus Vorsichtsgründen würde ich schon einmal die ganzen Angebote aus Osteuropa aussen vor lassen. Nichts gegen die Menschen in diesen Ländern, aber diese Staaten sind nun einmal leider Drehkreuz für alles, was mit Autodiebstahl zu tun hat. Ich würde bereits die Finger von einem Gerät lassen, zu dem der Verkäufer keine original Codekarte hat. Zur Gänze ausschliessen kann man aber wohl nie, dass man einem Betrüger oder Dieb aufsitzt.
Beiträge von Schlorenz
-
-
Hallo zusammen,
ich habe irgendwann mal die Frage gestellt, wie es mit der Nachrüstung mit einem Navi steht, habe aber so richtig befriedigende Antworten nicht bekommen.
So, dafür kann ich das nun beantworten. Ich habe bei ebay lange gesucht, mit einigen Verkäufern Kontakt aufgenommen, bis ich ein Angebot fand, das mir zusagte und ich keine Angst haben musste, ein geklautes Gerät zu erwerben. Der Verkäufer hat mir die Seriennummer gegebn und ich konnte vorab überprüfen, dass es sich um ein defektes Gerät handelt, was bei Blaupunkt im Austausch geliefert wurde, sprich ein neues Gerät ohne Defekt natürlich, gefertigt in 2005. Es war mit ca. 800 Euro auch 200, 300 Euro teurer als die sonst angebotenen, bei denen man allerdings fast sicher sein kann, dass die Herkunft illegal ist. Ich habe eine Rechnung und den Gerätepass bekommen, der Verkäufer ist mit seinem richtigen Namen dort gemeldet, wo er es bei ebay angegeben hatte. Ich habe also zugeschlagen. Ich hatte vorher bei meinem Händler gefragt, was so ein Einbau wohl kosten würde und er sagte, dass das mit max. 100 Euro getan sein plus Antenne ca. 85 Euro. Die Kosten für die Antenne wollte ich niedriger halten und habe mir ebenfalls bei ebay eine neue besorgt, die mit 29 Euro auch deutlich billiger ist. Leider hat sie hinter der Armaturentafel nicht funktioniert, sodass der Freundliche seine Antenne verbauen musste. Aber was soll ich sagen, jetzt klappt alles tadellos und ich bin für ca. 1000 Euro stolzer Besitzer eines original VW Navis was wirklich toll funktioniert. So hatte ich mir das vorgestellt. Sogar die Einblendung in das Cockpit Display geht. Ich habe wegen Luftfahrwerk dort das Color Display. Ich finde das Einblenden der groben Richtung, nächste Abbiegung und Position sehr angenehm, man muss gar nicht mehr groß auf das Navi schauen, nur ab und an mal auf das Display und ansonsten der Stimme lauschen.
Die 2.900 Euro für das ab Werk eingebaute waren mir ganz ehrlich einfach viel zu teuer. So stimmt für mich das Preis/Leistungsverhältnis absolut -
o.k., jetzt wird erst einmal das Büro umgezogen, die Weihnachtszeit rumgebracht und dann beschäftige ich mich mal mit dem Thema ipos. kann man da auch andere Produkte anschliessen? Es gibt ja welche, die nicht weniger leistungsstark sind, dafür aber nur die Hälfte kosten. Oder ist der IceLink nur auf den iPod abgestimmt?
-
Ihr habt schon recht, Wechsler ist Steinzeit. Allerdings bin ich nicht soooooo der Musicfreak, habe einige wenige CDs, die ich aber zum Fahren gern höre, speziell wenn ich mit meiner Tochter zum Skifahren gehe, ein Wechsler würde reichen. Ich habe bei ebay welche für 100 Euro weggehen sehen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass in meinem T derselbe Kabelbaum verbaut ist, den auch ein T mit werkseitigem Wechsler hat. Es wäre doch unwirtschaftlich, unterschiedliche Kabelbäume vorzuhalten.
Wie ist das denn jetzt mit iPod über Icelink und kann ich das über das Lenkrad bedienen? Und was ist eine Phatbox?
Bitte schreibt langsam, ich bin elektrotechnisch eher untalentiert -
Hallo, liebe Freunde des dicken Autos,
ich habe vergesen, einen CD-Wechsler mit zu bestellen und stehe jetzt vor der Entscheidung, einen nachzurüsten. Bei einem großen Auktionshaus findet man ja zahlreiche Angebote für den 6-fach Wechsler. Nun die Frage, ob das Einbauen leicht ist oder muss man da massig Strippen ziehen? Ein Angebot beinhaltet ein 5 Metre Kabel.
Hat jemand Erfahrungen und kann berichten? Danke für alle Tips -
mir wurde gesagt, dass VW bei den Benzinern sehr wohl noch den Motor mitwärmt, Diesel aber nicht mehr, angeblich wieil man festgestellt habe, dass ein Erwärmen von aussen nach innen schädlich sei. Inwieweit das stimmt entzieht sich meiner Kenntnis, mein Kundenberater war eigentlich der meinung, dass eine Wasseruzusatzheizung beides erwärmt, Motor und Innenraum. naja, jetzt weuiss er es besser
-
oh Manno, gab es wieder eine neue Lieferung? Das hatte ja damals schon irgendwie nicht geklappt mit meiner Bestellung, weil ich die in den thread und nicht als PN geschrieben hatte und jetzt ist sie mangels Besuch der Site an mir vorbei gegangen.
Hat noch jemand ein Set, das er dringend los werden möchte? -
oh Manno, gab es wieder eine neue Lieferung? Das hatte ja damals schon irgendwie nicht geklappt mit meiner Bestellung, weil ich die in den thread und nicht als PN geschrieben hatte und jetzt ist sie mangels Besuch der Site an mir vorbei gegangen.
Hat noch jemand ein Set, das er dringend los werden möchte? -
ich weiss nicht, ob Ihr es auch gesehen habt in Stern TV, aber mit Sommerreifen hätte es vielleicht sogar noch ohne Unfall geklappt. Winterreifen sind wohl tatsächlich nur bei Eis und Schnee wirklich besser
-
aha, danke. Was für ein Schwachsinn mit der Stellung des Schalters und im Handbuch beschrieben ist das auch nicht, ich habe eben extra noch einmal nachgesehen
-
Hallo zusammen,
so, mein Dicker ist jetzt den füften Tag bei mir und es fallen mir ein paar Dinge auf, die sich hoffentlich leicht klären lassen.
1. Zuziehhilfe Kofferraum: von meinem 5er BMW war ich es gewöhnt, den Deckel leicht anzudrücken, den Rest hat der Motor erledigt. Beim T jetzt aber muss ich fast schon anknallen, den Motor hätte ich mir sparen können. Lässt sich so etwas einstellen?
2. rechter Aussenspiegel: Ich habe ja das Memory Paket und habe alle Einstellungen vorgenommen. Jetzt geht der rechte Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs mal runter und mal nicht. Bekanntes Problem?
Vielen Dank im voraus für Eure Tips -
sowohl die Verbindung als auch den Preis hat die Seite der DB übrigens nicht ausgeworfen, ein Anruf beim Reisebüro meines Vertrauens brachte Klarheit. ICE bis Hannover, Regio bis WOB.
Ich persönlich als alter Schaltgetriebefahrer finde die Automatik sehr, sehr gut, die Anschlüsse stimmen, geht zügig weg, mehr habe ich mir nicht erwartet -
oha, naja, ich habe mir gerade die Einstiegsleisten bestellt, die werden mittlerweile auch mit Touareg oder V-6/V-10 Gravur angeboten. Mal sehen, ob es Probleme mit Anlaufen gibt. Ich werde berichten
-
Hallo zusammen,
noch bevor ich meinen T hatte, habe ich mich nach Lieferanten von Zubehör umgesehen und bin zufällig auf den Riffelblech Shop gestoßen. Schön finde ich die Einstiegsleisten und die Heck Abschlussleiste, jeweils aus VA -
So, es ist vollbracht. Heute morgen um 04:15 habe ich mich in Richtung Frankfurt Hbf begeben und bin mit dem ICE und Regio nach Wolfsburg gefahren, 29 Euro, finde ich klasse. Ich war pünktlich da und was ich nicht wusste, man bekommt ja 20 Euro Shop- und 30 Euro Verzehrgutschrift. Ich hatte weder Hunger noch Durst, dann habe ich mich halt mit ein paar Touareg Devotionalien und für 30 Euro Mövenpick Trüffel eingedeckt. Naja, es ist ja bald Weihnachten
Dann war ich endlich dran und ein sehr netter und kundiger junger Mitarbeiter führte mich zu meinem T V6 TDI und war ganz erstaunt, dass ich kein Foto haben wollte. Naja, ich wollte schnellstens weg und ihn lieber fahren. Nachdem alle Fragen geklärt waren, fuhr ich los. Leider hat es fast die ganze Heimfahrt über geregnet, sodass sich der Spaß in Grenzen hielt. Allerdings war ich sehr erfreut über die Laufkultur des Diesels (ist das echt ein Diesel?) und habe den Eindruck, dass die Automatik sich an meinen Fahrstil anpasst. kann das sein? Ich bin halt nicht sehr schnell gefahren, viel wechselnde Geschwindigkeiten, habe íhm bergauf Leistung abgefordert. Nunja, jetzt hat er 400 km runter und sollte fast eingefahren sein. Also, der Wagen lässt sich sehr gut an, ich freue mich auf die nächsten Jahre mit ihm -
ich werde es kommenden Sonntag sehen, wenn ich meinen T abhole. Die Rückfahrt werde ich versuchen, über die Landstraßen zu routen, da ich ihn gleich gescheit einfahren möchte.
Abholung mache ich aber auch nur wegen der Ersparnis, bei einem Gesamtpreis von 63.000 Euro empfinde ich es als Frechheit, überhaupt Lieferkosten zu verlangen und für das eigene Abholen darf man auch noch etwas zahlen. Eigentlich unglaublich so etwas. Sollen sie doch die Kosten, so sie für die Auslieferung entstehen, im Fahrzeugpreis unterbuttern -
abgesehen davon, dass ich alle Teilnehmer herzlich beneide, kann ich Euch aus meiner Sicht zu Malaria Propylaxe Malarone sehr empfehlen, meine Freundin und ich haben es ohne jegliche Nebenwirkungen vertragen. Ich glaube auch, dass es eher eine Kopfsache ist, ich jedenfalls habe mich mit deutlich sicherer gefühl. Klamotten auf jeden Fall mit No Bite imprägnieren, für den Busch ist Bayticol empfohlen, gibt es in Südafrika in der Apotheke. Es wirkt gegen Zecken, die gehen dann nicht an einem bzw. fallen ab. Bei einer mehrstündigen Buschwanderung hatte eine Bekannte in der Dusche anschliessend etwa 20 Zecken auf sich sitzen, die zum Teil gebissen haben, bei uns nicht eine
-
das lässt sich durch ein, zwei Anrufe sicher klären
-
ich würde dringend dazu raten, mir ein Angebot für eine Instandsetzung bei einem Motoren Reparaturbetrieb geben zu lassen, der Preis erscheint mir deutlich zu hoch. Hier in FfM wäre das die Firma Karell. Neu e Buchsen, Pleuel, Lager, für die alles kein Thema, so viel kann das gar nicht sein, dass die das nicht billiger hinbekommen. Ich bezweifle mal ganz ehrlich, dass Dein Autohaus die Reparatur selber vornimmt, die geben das auch weg. Nimm den Kostenvoranschlag und die Bilder und lass das bei ein oder zwei Betrieben kalkulieren. Es sollte mich wundern, wenn Du mehr als die Hälfte dafür ausgeben müsstest.
Ich habe mich auf der IAA mit einem Ingenieur der Dekra unterhalten und der hat ganz klar vom Tuning abgeraten und vor Hitzeschäden eindringlich gewarnt. So schade das ist, aber ich werde meinen V6 tdi nicht frisieren lassen. Auch die evtl. von Tunern angebotenen Garantien sind im Falle eines Falles viel zu diskussionswürdig, als dass ich da Vertrauen hätte, Abt hin oder her.
Jetzt allerdings zu jammern und VW als unkulant darzustellen, empfinde ich ein wenig vermessen, um ehrlich zu sein. Dass die Garantie weg ist wusstest Du in dem Moment, als Du ihn dem Tuner auf dem Hof gestellt hast. Tzrotzdem natürlich viel Erfolg und eine möglichst günstige Raparatur wünsche ich Dir. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, auch wenn das Schreiben von Beträgen in diesem Zusammenhang weh tun dürfte. -
klar, dass ich nur ein legales Gerät erwerben würde, genau deswegen schrieb ich ja, dass ich die osteuropäischen Angebote aussen vor lasse. Es gibt ja immer Freaks, die immer das neueste Gerät haben möchten und das ältere dann verkaufen. In den Auktionen wird meist die dazu gehörende Codekarte mitangeboten, das sollte doch Sicherheit geben. Es gibt auch regelrecht Händler, da sollte man auch keine Probleme machen.
Ich möchte aber auf jeden Fall ein Original-Gerät, weil es mir abgesehen von meinem persönlichen Spaßvergnügen auch um den anschliessenden Wiederverkauf geht.
Ein neues Original-Gerät nachzurüsten kostet in etwa dasselbe wie das Gerät bei der Bestellung zu erwerben, das kommt für mich nicht in Frage. 1000 Euro inkl. Einbau ist meine Obergrenze, fertig
ein Beispiel für einen Händler wäre der hier: Händler da wird die Codekarte mitverkauft, in der Hoffnung, dass sie original ist. Genial finde ich die 14-tägige Garantie, die er anbietet.
Sollte bei einem Original-Gerät eigentlich eine CD dabei sein?