Beiträge von Schlorenz

    also, ich habe jetzt schon zwei mal an der Beifahrertür und im Cockpit die Leisten getauscht, weil sie mir von den Einbrechern zermackt wurden und das war jedes Mal eine Sache von einigen Minuten. In der Tür ist halt ein Lautsprecher mit drin, das wars aber auch schon.

    Schade, dass meine wieder zermackt sind, ich hätte getauscht, das schwarz gefällt mir gut.

    Wenn jemand eine silberne Leiste Beifahrertür, und je die links und rechts vom Navi zu verticken hat, würde ich mich freuen

    nö, ist unabhängig von der Temperatur und Dauer des Fahrbetriebs. Wenn ich so ca. mit 40 km/h dahin cruise, ist das Getriebe bei Stufe D im 4 Gang und ich gebe ein paar mm Gas. Drücke ich jetzt das Gaspedal leicht weiter runter, tut sich so gut wie nichts. Früher hatte er da bereits einen guten Vortrieb. Passieren tut jetzt erst etwas, wenn ich das Gaspedal kurz vor Kickdown habe. Das Schalten in den kürzeren Gang geht dann ruppiger als früher.

    so, Auto ist aus der Werkstatt zurück, man konnte natürlich nichts finden. Neue Software ist drauf, mal schauen, wie es läuft, wenn die Automatik sich wieder auf mich eingespielt hat.

    Ich finde es sehr merkwürdig, zumal ich den Wagen bereits 2,5 jahr fahre und es plötzlich auftauchte. Ich bilde mir das doch nicht ein.

    Hallo zusammen,

    während einer Urlaubsfahrt, bei der ich mit Hänger fuhr, was ich aber schon häufig getan habe, bemerkte ich, dass mein T plötzlich merkwürdig schaltet. Auf Stufe D legt er plötzlich Gedenksekunden ein, ein Mal hat er auf der Autobahn nicht mehr in den 6. Gang geschaltet, beim Befahren einer kurvigen Pass-Straße hat es ewig gedauert, bis ich aus Kurven rausbeschleunigen konnte, manchmal hoppelt er komisch.

    Der Wagen ist jetzt in der Werkstatt. Fehler sind keine hionterlegt. Die Meister fanden beim Fahren alles normal. Ich nicht. Für mich ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Ich habe angeregt, das Getriebe mal zu resetten, mal schauen, ob das gemacht werden kann. Heute nimmt ein meister das Auto auf seine gebirgige, kurvige Heimfahrt mit und dann sehen wir weiter.

    Hat jemand die zündende Idee, was das sein kann?

    Hat jemand im Raum MTK oder F einen v6 tdi aus Ende 2005/Anfang 2006 mit 225 PS, der mal mein Auto zum Vergleich fahren würde und mir evtl. sogar erlaubt, sein Auto kurz zu fahren?

    Danke für alle Tipps im voraus und Grüße

    Hallo und fröhliche Weihnachten zusammen,

    nachdem mir bereits zum driten Mal das Auto aufgebrochen und das Navi gestohlen wurde, haben sie dieses Mal die Bande ein paar Tage später geschnappt. Mein Navi ist wieder da.

    Ein kleines Problem ist, dass das Navi jetzt auf der gesamten Fläche des Display feine Kratzerchen o.ä. hat, die man bei angeschaltetem Gerät aber nicht sieht. Nur wenn der Bildschirm aus ist.

    VW kan bei meinem Typ das Display nicht wechseln, ein Austauschgerät würde fällig werden. Deswegen die Frage: Kann man das Display mit irgendwelchen Zaubermittelchen wieder schön bekommen oder habt Ihr einen Tip, wie man das Display doch günstig getauscht bekäme?

    ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Anbieter bei ebay gemacht. Verkauft Thule, Mont Blanc und Atera. Es gab eine sehr gute Beratung am Telefon und eine super prompte Lieferung.

    Die Anbauanleitung von Thule ist zwar ein Witz, aber wenn man mal verstanden hat, was die wollen, geht es leicht.

    Ich habe damals den Grundträger und den Skiträger von Thule genommen

    naja, wird das Navi geklaut, hat man zu dem ganzen Ärger gleich noch 150 Euro zusätzliche Kosten.

    Komisch, das muss wohl bei den DVDs eine ganz andere Technik sein. Beim CD Navi gings mit der kopierten CD richtig gut, allerdings verblieb die originale im Navi, als das geklaut wurde

    welche Möglichkeit hat man denn alternativ? Ersetzt VW die DVD, wenn sie kaputt geht? Ich habe eigentlich auch keine Lust, die DVD immer rauszunehmen, wenn ich das Auto abstelle, denn bei Diebstahl des Geräts ist die DVD nicht mit versichert.