Beiträge von Schlorenz

    ich hätte da übrigens ein top seriöses und vor allem sehr nettes Unternehmen an der Hand, die mir schon einmal etwas in Edelstahl gemacht haben. Dass ich da nicht vorher drauf gekommen bin, ich Depp. Evtl. hätte man sich den ganzen Aufwand mit den USA sparen können. Mit den 3M Klebedingern arbeiten die auch. Die schneiden sowohl CNC als auch Laser.

    Ich habe ja noch den fast kompletten Satz, nee, den kompletten, das Teil mit Beule habe ich ja auch noch. Das stelle ich denen mal zur Verfügung und lasse es kalkulieren. Ich darf denen aber nicht erzählen, für was das ist, sonst hauen die das auf den Markt. Wobei das ja eigentlich eher gut wäre, denn ich kenne sie als zuverlässig. Wobei die Kanten unserer Panels ja nicht einfach gerade abgekantet sondern ja auch ein wenig gewölbt sind, wenn mich nicht alles täuscht. Sieht für mich wie gedrückt und dann gestanzt aus.

    Ich zeige denen das mal

    ich bin unglaublich begeistert von der Serviceorientiertheit und Freundlichkeit dieses Anbieters.


    Aufgrund der Tatsache, dass eines meiner panels ab Werk verbeult war, sendet er mir ja ein neues zu. Jetzt schreibt er mir eine mail, in der er mir einen vorjammert, wie viel ihn dieser Ersatz kostet und dass er bei weiteren Bestellungen das so liberal nicht mehr handhaben kann. Eventuelle Ersatzlieferungen würden dann mit der nächsten Sammelbestellung ausgeliefert. Zuerst hatte er mir ja zu verstehen gegeben, dass er mir ohnehin nicht glaubt, jetzt heult er rum und macht die Backen dick. Was glaubt der eigentlich, wer er ist? Der einzige Vertreiber solcher Teile etwa?

    Wenn jemand nicht in der Lage ist, bei 29 bestellten Teilen, wobei jedes der Sets denselben Preis hatte, den es auch bei 15 Sets gehabt hätte, 1. die Ware so zu kontrollieren, verpacken und versenden, dass nichts kaputt geht und sollte dann doch einmal etwas passieren, nicht dafür gerade steht, hat er nicht verdient, dass er weitere Geschäfte macht. Neulich hat er noch erzählt, dass er ja schon mehr als 100 Sets über das Forum verkauft hat und noch nie sei etwas kaputt gewesen (auf Deutsch er wird beschummelt) und dann kann er nicht einmal klaglos ein Set nachliefern? Toller Laden, ehrlich.

    Lieber schneide ich mir mit einer Nagelschere 4 Panels aus einer Blechtafel aus, als mit diesem Unsympathen je wieder ein Geschäft zu machen. Jedem deutschen Hersteller würde ich die Hammelbeine langziehen, leider sind die USA zu weit.

    Für zukünftige Sammelbestellungen kann ich nur empfehlen, einen anderen Partner zu wählen.

    Hat noch irgendwer den Aufdruck des eigentlichen Herstellers aus Texas auf einem der Kartons, wo manche Panels drin verpackt waren? Denn unser Partner ist nicht der Hersteller, nur ein Zwischenhändler

    ich hatte ja bei einem meiner beiden Sätze ein verbeultes Fahrer hinten dabei und swenn es stimmt, dass mir der Hersteller einen ganzen Satz als Ersatz sendet, was ich in ein paar Wochen weiss, habe ich alle Teile, bis auf eben dieses, als Ersatz für Unfälle zu verschenken gegen Porto eben.

    das matte hätten wir ja auch haben können, meine ich zumindest. Für den Hersteller ist es ja wurscht, auf welche Edelstahltafeln er zurück greift. Und nein, das würde wohl kaum gut aussehen in Verbindung mit dem Chrompaket zumindest auf keinen Fall. Ohne Chrompaket hätte ich matte haben wollen, das mag ich noch lieber als den sanften Glanz polierten Edelstahls

    na, dann solltet Ihr aber nicht schauen, was unsere nächsten skandinavischen Nachbarn erheben, wenn ein Auto beim Händler ausgeliefert wird. Das sind bis zu 240% auf den Kaufpreis. Ich habe mich nicht verschrieben, 240%. Allerdings auch nur, wenn man selber Däne ist bzw. das Auto im Land bleibt. Für Re-Importe ist DK nach wie vor sehr günstig

    also, Salvatore, die Pakete nach Österreich befinden sich noch in der Regellaufzeit und die geht, bedingt durch den Feiertag, bis einschliesslich Freitag. Die Paketnummern für internationale Pakete lassen sich im Internet leider nicht nachvollziehen, sagte mir die Dame, mit der ich eben gesprochen habe. Also, abwarten heisst es. Sollte das Paket am Montag noch nicht da sein, melde Dich mal bei mir. Bitte die anderen Österreicher auch mal kurz Bescheid geben, ob das Paket eingetroffen ist

    nein, nachts winken mich spärlich bekleidete Damen in die Parklücke. ;)

    Nee, ist nicht mein Platz, ist ein öffentlicher und die Linien sind glaube ich weisse Steine


    Die Paketkarte habe ich im Büro und werde morgen mal im Internet checken, wann das zugestellt wird und melde mich bei Dir. Gute Idee, Salvatore

    ist schon echt komisch, Salvatore, dass das immer noch so lange dauert, mit den Auslandspaketen, denn viel weiter weg als Flensburg oder Garmisch ist ja nun Wien auch nicht von mir und Zoll in dem Maße gibt es ja auch nicht mehr. Nehmen 10 Euro mehr dafür und dann schneckt es durch die Gegend

    Günther, ich habe Dir eine PN gesendet.

    Dass ich die Dreiecke nicht dran machen werde, war mir seit dem ersten Bild, was ich davon gesehen habe, klar. Mir gefällts nicht.

    Wer noch nicht montiert hat, bitte Vorsicht. Ich denke, dass es gar nicht schlecht wäre, das mit einer zweiten Person zu machen. Erst ein paar cm der Folie abziehen, nur oben einen Hauch anlegen, nicht kleben, ausrichten und wenn es passt, oben etwas fester drücken, Folie nach unten wegziehen und anreiben. Ich habe beim Ausrichten immer die Tür auf und zu gemacht, um zu überprüfen, dass die Dichtung nicht hängen bleibt

    so, meine panels sind dran, war kein Hexenwerk. Ich habe aber getrickst. Auf der Rückseite der Schutzfolie des Klebebands habe ich kleine Punkete doppelseitig klebenden Bandes angebracht, wenig genügt. Dann habe ich die Folie oben ein kleines Stück entfernt und zur Seite weggelegt. Dann habe ich die Panels aufgelegt und ausgerichtet indem ich oben eine ganz kleine Ecke des Klebers andrückte. War ich mit der Position zufrieden, habe ich oben ganz angedrückt und dann das Schutzband Stück für Stück nach unten abgezogen und das Panel mit einem Lappen angerieben.


    Leider bin ich mit der Qualität nicht so 100%ig zufrieden, bzw. das hätte man besser machen können. Ist das vordere Panel so positioniert, dass es nicht am Türgummi schleift und der Abstand zum Gummi oben und unten gleich ist, bleibt an der oberen Schmalseite ein schräges Stück stehen, die Form des Original Untergrunds ist also nicht so richtig übernommen worden. Dieselbe Form nur einen Tick kleiner hätte ein besseres Ergebnis mit immer parallelen Kanten gegeben.

    Ganz so schlimm ist es aber nicht und gefallen tut es mir sehr gut.

    die Mitarbeiter, die Dir das Fahrzeug übergeben, haben viel Zeit für die Übergabe eingeplant. Wenn es Dich interessiert, erklären sie Dir alles. Also, schreib Dir alles auf, was Du fragen möchtest und frage dann einfach alles ab. Was ich z.B. nie erfahren hätte, wenn er es mir nicht gezeigt hätte, ist, dass man bei Luftfederung einen Abzweig vom Kompressor mit Manometer hat, mit dem man Reifen und allerlei anderes aufpumpen kann. Im Zweifel sehr praktisch, wie ich finde

    ja, dschlei, kann gut sein und ich werde es ohne Trennmittel versuchen. Allerdings regnet es hier die ganze Zeit und daher lasse ich es. In die Garage kann ich nicht, die steht mit Moppeds und Kram voll-



    edit: klasse, habe meine panels gerade ausgepackt und siehe da, eines hat eine Beule. Na toll. Mal schauen, wie man in den USA mit dieser Reklamation umgeht. Ein Bild und die Beschreibung habe ich eben zum Verkäufer gemailt.

    Zum Glück hatte ich in weiser Voraussicht 2 Sätze bestellt, aber richtig ist das beim besten Willen nicht.

    Naja, ich denke, er möchte auch in Zukunft Sammelbestellungen aus Deutschland erhalten und verhält sich fair. Muss er ja auch, denn ich habe die Delle beim besten Willen nicht selber da rein gemacht.

    Ich hoffe sehr, dass alle anderen heil sind. So kann mir wenigstens keiner vorwerfen, ich hätte mir die besten rausgesucht. Im Gegenteil, die schlechtesten waren es ;)

    edit2: ich habe gerade Antwort aus den USA erhalten. Er sendet mir ein neues Set für mich zu. Was mir persönlich nicht gefällt, ist, dass er nicht gerade so klingt, als ob er mir glauben würde, dass das bereits so war. Klasse, das kann ich leiden wie Kopfweh. Als ob ich es nötig hätte, jemand anderem die Schuld für meine eigene Dusseligkeit zuzuschieben. Wenn ich etwas kaputt mache, kann ich auch dafür gerade stehen.

    es hätten eigentlich heute alle Pakete in Deutschland eingetroffen sein müssen, ich habe sie ja am Donnerstag versendet.

    Was ist mit den Österreichern? Die Pakete hatte ich als allererstes abgegeben, weil die ja länger unterwegs sind

    also ich werde es morgen probieren. Ich fahre erst mit meiner Freundin und ihrem Landcruiser zum Toyota Händler und dann gehts los. Mal sehen, ob es hinhaut und ich werde es ohne zuverlässige Auskunft von 3M nicht mit Spüli probieren, am Ende vertragen sich Kleber und Spüli nicht und dann habe ich den Salat. Ich habe aber das Gefühl, dass es klapen könnte. Man muss anschliessend nur genügend Druck aufbauen können, um das Trennmittel zu verdrängen