Beiträge von Schlorenz

    so, den Außendienstmitarbeiter, der für Karosseriebauwerkstätten zuständig ist, war sich sehr unsicher und sagte, dass ich lieber mit dem Techniker in der Zentrale sprechen soll, der weiss so etwas. Den erreiche ich aber nicht vor Dienstag, zumindest wahrscheinlich nicht.

    15 Euro ist fair, für unfallfreies Anbringen der panels.

    @MeanAndi: Man könnte die panels mit einer Hartgummi-Walze, wie man sie im Baumarkt bekommt und viele sogar haben, fest anwalzen, das müsste das Trennmittel eigentlich rausdrücken. Eigentlich, jaja......

    Manno, ich will die jetzt auch dran haben :wut:

    Hallo liebe Fans der glänzenden Panele,


    Chen-Po war eben bei mir, um seine bestellten panels abzuholen und an seinem T stehend kam mir die Idee, ob man das Aufkleben der panels nicht durch das vorherige Aufbringen eines Trennmittels, wie z.B. Spüli, erleichtern kann. Man könnte dann bis zum finalen Andrücken mit z.B. einer Gummirolle die panels noch verschieben, so dass ein gutes Ergebnis gewährleistet ist. Leider ist der entsprechende Mitarbeiter in Neuss heute den ganzen Tag in einer Besprechung.

    Ich versuche auch noch, den hier zuständigen Außendienstler zu erwischen, weiss aber nicht, ob ich den bekomme. Ich werde auf jeden Fall berichten und denke, dass ich spätestens am Dienstag mehr weiss.

    Also, wer es nicht abwarten kann und Selbstbewusstsein hat, klebt jetzt schon, wer -wie ich- Bedenkenträger ist, wartet, bis ich Infos habe. Ich glaube aber, dass es sowieso nicht geht, möchte die Chance aber nicht ungenutzt lassen.

    Ich melde mich hierzu

    vor 2,5 Jahren habe ich fast mein Auto nach der halben Leasingdauer ausgelöst und wollte mir den XC 90 holen. Gut, dass ich es nicht gemacht habe. Mein Kollege hat einen, 2,5er Diesel, gechippt, läuft hervorragend, keine Frage. Nur gefallen tut er mir nicht. Aber mehr Platz hinten als der T hat er schon. Der T ist nicht gerade ein Raumwunder

    ich werde da meine Freundin zur Hilfe holen, die ist sehr gut in so etwas. Ich bin eher fürs Grobe zuständig, am besten mit meinem Lieblings Werkzeug, der Flex

    Leute, morgen schon könnten viele Panels neue Besitzer haben. Informiert die Nachbarn, dass ein DHL Paket erwartet wird. Spätestens Samstag sollten sie aber da sein. Wie lange es nach Österreich dauert, weiss ich leider nicht. Neulich habe ichg etwas anderes dort hin gesendet, dauerte 3 Werktage

    so, ich komme gerade vom Postamt, fast alle Pakete sind an Euch unterwegs, 2 müssen morgen noch raus. Spätestens am Samstag werden sie laut Aussage der Postbeamtin zugestellt. Mein Thermometer im T zeigte vorhin 14,5 Grad an, und zwar plus. Also, das könnte etwas werden. Ich traue mich allerdings kaum ran. Ich weiss, wie dieses 3 M Klebeband klebt

    Ihr sollt mich nicht vom Pakete packen abhalten, Mensch.

    Mit mittlerweile klebrigen Flossen rauche ich gerade mal eine Zigarette und mache dann wieder weiter, denn ich will das echt aus dem Kreuz, bzw. vom Tisch haben.

    Ich hoffe, dass alles wohlbehalten bei Euch eintrifft. Die Pakete nach .at mache ich ein bisschen fester, die gehen durch mehr Hände.

    Ich habe nämlich neulich fürs Motorrad 3 Sendungen gebraucht, bevor der Zubehör Endschalldämpfer ohne Beulen ankam. Insofern bin ich gebranntes Kind und zittere, bis Ihr alle Eure Schmuckstücke heile bei Euch habt.

    Passend zu den Panels steigen im Moment die Temperaturen hier und die Sonne scheint. Also, es kann nur besser werden

    so, die Kartonagenfabrik im Nachbarort hatte entsprechende Pappkartons, die ich zuschneiden und dann verwenden kann. Mann, das nächste Mal ist aber jemand anderes dran, ja? Ich mache das zwar gern, aber Stress ist es schon. Und damit ich den vom Hals habe, versuche ich, die alle bis morgen draussen zu haben. Da ich die mit der Post versende, werden die meisten Empfänger die spätestens am Samstag zu Hause zugestellt bekommen. Also, wenn es wärmer wird, könnt Ihr am WE fröhlich montieren.

    das mit den Kuverts funktioniert leider, leider nicht. Die Panels sind 50 cm lang, dafür gibt es keine Kuverts und vor allem würden sie dann wahrscheinlich lädiert eintreffen und das wollen wir ja nicht.


    Ich habe jetzt schon einmal einige Kartons gepackt und danach ist mir eingefallen, dass ich ja das Wechselgeld einpacken wollte. Klasse, denn ich weiss noch nicht einmal, wie viel das sein wird, da dafür noch ein paar Details geklärt werden müssten. Also, wer kein Wechselgeld vorfindet, möchte mir bitte dann seine Bankverbindung mitteilen und ich überweise es dann nachträglich irgendwann. Das wäre mir ohnehin das Liebste, da ich dann nicht abgezählt Geld besorgen muss.

    Wäre Euch das Recht?

    Die Panels sind mit Driver rear z.B. gekennzeichnet. Mir ist aufgefallen, dass bei einigen dieser Aufdruck verwischt ist, der sich auf der Schutzfolie oben befindet. Bitte also gut die Augen offen halten, damit nicht aus Versehen die falschen versucht werden, zu montieren.

    war Null Problem, Salvatore, das Zollamt kenne ich noch sehr gut von früher her und die Mitarbeiterinnen dort sind 1. sehr nett und 2. sehr ansehnlich, da geht man dann gern hin. In 10 Minuten war ich wieder draussen und die Panels sind vollzählig und in gutem Zustand bei mir angekommen.

    Ich muss allerdings keine Kartons besorgen, wie ich zunächst gedacht hatte, sondern große Pappen, da die Sets ganz flach sind. Wusste ich nicht. Ich fange heute an, zu verpacken und versenden, mal sehen, wann ich fertig werde, habt ein bisschen Geduld.

    Diejenigen, die hier im Frankfurter Raum leben, können mich auch gern wegen einer Abholung ansprechen.

    Beim Auspacken sind mir 2 Anleitungen entgegen geflogen, keine Ahnung, zu welchem Set die gehören. Ich denke aber, dass man bei dieser Montageanleitung besser ohne sie auskommt, ansonsten gibt es ja hier im Board erfahrene user, die sicherlich alle möglichen Tips für Euch haben. Aber wie gesagt, es ist ja eh zu kalt für die Montage.

    jo, kassier, dann fang schon mal an, Leisten zu schnitzen. Die panels sind nämlich da. Ich muss morgen früh zum Zollamt und hoffe, dass ich sie mit dieser mehr als wenig formalen Rechnung ausgelöst bekomme. Die Zoll-Beamtin am Telefon war aber ausgesprochen nett und hilfsbereit und man wird mir sogar helfen, den Zentner ins Auto zu hieven, weil ich das mit meinem Bandscheibenvorfall leider nicht alleine kann. Ich besorge dann direkt Kartons und fange an, die Pakete zu versenden. Ich hoffe, dass ich das bis zum WE alles hinbringe, ansonsten bitte ich um etwas Geduld.

    Hallo zusammen,

    hat jemand seinen T mit silberner Reling ausgeliefert bekommen und würde aber lieber eine schwarze haben?

    Mein Händler klärt im Moment, ob ein Austausch von aussen möglich ist. Es sind pro Seite 3 Abdeckungen vorhanden, unter denen Schrauben sitzen, das macht es wahrscheinlich.

    Also, wenn jemand Interesse hat, bitte kurze PN an mich, man könnte sich dann irgendwo treffen zwecks Austausch

    ich habe die Manhattan Felgen. Aussen geht ja nicht aber direkt hinter dem Stern. Das ist also der Aussenteil der Felge. Dann kommt die ganze Felgenbreite und dann wieder Wuchtgewichte. Mein Händler meint, dass er es oft hat, dass T Felgen viel an Gewicht brauchen, selbst 100 Gramm kommen vor.

    Ich denke, dass ich mal etwas von Höchstgewichten gelesen habe. Eine Felge, die eine Unwucht von 100 Gramm ab Werk hat, ist ja wohl das Letzte

    da habe ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Mit aussen meine ich schon innen, allerdings auf der Seite, die nach aussen zeigt. Auf der gegenüberliegenden Seite, also wirklich innen, sind noch mehr Wuchtgewichte angebracht

    Wuchtgewichte, gibt es da eine Höchstgrenze an Menge?

    Mir haben sie auf rechts vorne aussen 80 Gramm hingeklatscht, innen habe ich noch nicht nechgesehen. Ich hatte reklamiert, dass die neuen ab Werk Räder wackeln

    kurzes Update: es sind jetzt insgesamt 29 Stück bestellt worden und die Panels sollten eigentlich auf dem Weg zu mir sein. Sobald die da sind, werde ich mich um passende Kartons beim Kartonagenhersteller kümmern und versuchen, alle so zügig wie möglich zu versenden. Achtung: Ich lede, so etwas übrig bleibt, das Restgeld der Sendung bei. Also, Karton nicht wegwerfen, bevor das Geld gefunden ist