Hallo Thomas,
so trivial ist das Thema leider nicht. Da Du z.B. den Motor wahrscheinlich nicht selber abgelichtet hast, hat jemand anderes Geld dafür bezahlt, dass ein professioneller Fotograf das gemacht hat.
Jetzt gibt es arbeitslose Juristen bzw. spezialisierte Kanzleien, die es sich zum "Sport" gemacht haben Foren nach kommerziellen Bildchen zu durchforsten. Finden sie so ein halbwegs professionell aussehendes Foto, sichern sie den aktuellen Online-Inhalt und recherchieren nach dem Rechteinhaber, wie z.B. in diesem Fall offensichtlich VW. Dann geht die Abmahnung los und dann bekommt der Foreninhaber, der die PFLICHT hat die Verletzung von Urheberrechten zu unterbinden, ein Briefchen mit einer 3-4 stelligen Forderung, was dann noch reichlich Ärger nach sich zieht.
Hier mal ein paar Tipps zum Thema Fotorecht:
http://www.stack.de/fotorecht-faq.pdf
Selbst private Aufnahmen, die ohne Einwilligung des Knipsers genutzt werden, können zu 2-3 stelligen Forderungen führen...
Viele Grüße
Tilo