beim Ablästern über Preise und Zuverlässigkeit. Die Optik des Santa Fe von vorne sieht gut aus und das Innenraumkonzept mit 7 Sitzen ist auch mal eine interessante Variante.
Ich denke Überheblichkeit ist als T-Driver überhaupt nicht angebracht. Mal abgesehen davon, dass das T-Image als "Möchtegern-Ersatz-Porsche-SUV" auch nicht das Beste ist.
Die Optik ist auch schon älter und das Aufpeppen mit Affen-Plastik ist für mich noch kein Facelift.
Als Innovationstäger geht der T auch nicht durch...
Zum Thema Zuverlässigkeit: ich kennen KEINEN T-Besitzer der neben ein paar Luxusproblemen nicht schon erheblichen Trödel (Fahrwerk, Motor ect.) mit dem Dicken hatte, mich eingeschlossen.
Dass der T nicht in der ADAC-Pannenstatistik auftaucht ist auch nur der Tatsache geschuldet, dass die Liegenbleieber aufgrund der VW-Mobilitätsgrarantie von der Straße geholt werden. Ich würde mal gerne die VW-interne Pannen-und Garantiestatistik einschließlich der Wandlungen für den T sehen...
Also nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, der T ist auch nur ein Vehikel mit dem man von A nach B kommt. Das er mir optisch gut gefällt und ein paar Annehmlichkeiten bietet, nützt mir z.B. heute gar nichts, da dies nur die Mechaniker beim
"genießen "können weil sie wieder mal eine Macke reparieren müssen...
Ich wünsche allen einen macken-und pannenfreien Tag...
VG
Tilo