Ich wollte nur nochmal drauf hinweisen, dass der Stand weiterhin unverändert ist.
A+
Ich wollte nur nochmal drauf hinweisen, dass der Stand weiterhin unverändert ist.
A+
Zum Thema: https://tirol.orf.at/stories/3021270/
Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber nichtsdestotrotz werde ich demnächst mal den e-Golf im Alltag testen.
Oh, ein Braunschweiger dabei! Grüße!
Ja, ist aber nur ein Erprobungsfahrzeug von VW.
Mein Kalender ist übrigens auch unbeschadet angekommen.
Mein Beitrag war als konstruktive Kritik zum Erhalt dieses Forums gedacht. Sehr wahrscheinlich sind die aktuellen Kosten auf einem hohen Niveau. Wenn es sich wirklich um einen Hetzner-Server aus dem Jahre 2008 handelt, dann gibt es bei Hetzner mittlerweile deutlich bessere Angebote, mit einem deutlich besseren Preis-Leistungsverhältnis. Bei einem Forum dieser Größe sollte der kleinste vServer (für 2,96 € / Monat) ausreichen, vielleicht muss man noch ein bisschen Speicherplatz dazu buchen, aber auch das sollte den Preis nicht explodieren lassen.
Der Betrieb eines Forums/Webservers mit einem Softwarestand von vor sechs bzw. über zehn Jahren ist in Zeiten von automatisierten Cyberangriffen und DSGVO sehr kritisch. Und könnte dem Forum sehr schnell das Genick brechen.
Ich weiß, dass das vBulletin sehr teuer ist und möglicherweise wäre der Wechsel z. B. zur WoltLab Suite der bessere Weg, da diese u. a. deutlich weniger kostet. Auch eine Übernahme der Daten sollte laut Informationen des Herstellers kein Problem sein.
(Ich habe selber mehrere Jahre Webprojekte betrieben und die Kosten größtenteils selber übernommen. Ich kann deinen Standpunkt vollkommen verstehen.)
Der ganze Server könnte mal ein Update vertragen, der ist noch komplett auf dem Stand von 2008 inkl. Sicherheitslücken.
Ich wollte nur nochmal drauf hinweisen, dass der Stand weiterhin unverändert ist.
https://www.ssllabs.com/ssltest/analyz…&hideResults=on
Wahrscheinlich würde es sich lohnen auf einen frischen vServer oder ein großes Webhosting-Paket zu wechseln, sollte jeweils auch deutlich günstiger sein und somit die Kosten zum Betrieb des Forums deutlich senken.
Mein Kalender ist auch angekommen. Vielen Dank!
Hallo Stephan,
ich hätte auch gern einen Kalender.
Gruß
Der ganze Server könnte mal ein Update vertragen, der ist noch komplett auf dem Stand von 2008 inkl. Sicherheitslücken.
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines V8 FSI (Baujahr 2007, Modelljahr 2008) mit knapp 150k km.
Habt ihr da ein paar Tipps für mich, worauf man achten sollte? Beim Phaeton soll das der wohl problemloseste Motor sein.
Danke!
Hallo Janni, er hat leider nicht auf meine PN geantwortet.
Ich suche weiterhin einen analogen TV-Tuner.
Gut, dann kann es das schon mal nicht sein. Vielleicht ist die Heizung vom Regensensor defekt.
Hört sich fast nach der Funktion "Regenschließen" an, nur weiß ich nicht, ob es diese beim T1 überhaupt gab.
Dabei ist der Regensensor dauerhaft aktiv und verschließt offene Fenster sobald es anfängt zu regnen. Kannst du vielleicht mal testen, die Fenster öffnen, das Auto abschließen und dann Wasser auf den Regensensor sprühen.
Sicher das es die Funktion vor dem Facelift schon gab?
Die Felder sind/waren immer leer und auch in der Labeldatei steht dies bezüglich nichts drin.
Hat niemand einen rumliegen?
Der komplette Austausch ist nicht notwendig, da das Galaxy S5 das rSAP unterstützt.
Die Firmwarestände gehen bei 0800 oder so los und gehen bis über 5000. (bei den ganzen neuen Geräten über 6000)
Ist halt die Frage was offiziell bei dir freigegeben ist, inoffiziell kann man problemlos höhere Firmwarestände aufspielen.
Das Telefonproblem wird dadurch leider nicht behoben, wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, ist das ein eigenständiges Steuergerät.
Wenn das Hidden Menü freigeschaltet ist, kannst du durch langes drücken der Setup-Taste den Firmwarestand abfragen. Oder halt in der Werkstatt oder per VCDS auslesen lassen.
Das wäre eine Möglichkeit, min. Firmware 266x wird für den SDHC-Support benötigt.
Bissl ärgern tue ich mich auch darüber das das RNS 510 nicht mal SD-Karten größer 2 GB verkraftet...war grade beim örtlichen EP-Markt, die haben nicht mal mehr so kleine Karten
Das kann per Firmware-Update behoben werden, je nach Alter vom RNS wird die Firmware aber nicht offiziell freigegeben sein.