Beiträge von juma
-
-
Servus,
die passt.
Habe gestern auch getauscht. Habe eine Bosch S5 AGM verbaut...
-
Servus,
Wobei es aber im Dachzelt mit 2 normgerechten Touaregfahrern sicherlich sehr eng werden wird.
das ist kein Problem...immerhin ist die Liegefläche 1,30m...
-
Servus,
gleiche Frage hatte ich 2008 zur Klärung bei Volkswagen, gerade aufgrund des Zusammenhangs mmit dem Dachzelt im Dachkorb.
Aussage damals: die 100 Kg beziehen sich auf die DYNAMISCHE Dachlast. Diese darf auch nicht überschritten werden. Dabei ist es egal, ob die Dachlast über zwei Querstreben auf die Reling übertragen wird oder über vier Füße (Henkel) oder sechs Füße (Dachkorb).
Im stehenden Zustand verträgt die Dach- bzw. Lastkonstruktion deutlich mehr. Ansonsten könnten bei 55Kg Dachzelt und knapp 25 Kg Dachkorb ja auch nur noch Kleinstkinder darin übernachtenAber um die Herausforderung zu beantworten: nein, das geht bei der Gewichtsbeanspruchung nicht. Zumindest wird das das erste sein, was den Versicherungsfachmann interessieren wird, wenn es zum Unfall kommt...
-
Servus,
[...]
Ich werde mal anfangen als erstes die Reifen auszuwuchten.[...]eine gute werkstatt hätte aber zuerst einmal die kostengünstigste und wahrscheinlichste Ursache ausschließen sollen!?
Hast du keinen zweiten Reifensatz? Bspw. WR?
Wenn du viel Feldweg fährst, dann musst du die Felgen überprüfen, ob im Inneren der Schlamm hängt. Ist bei mir auch immer so. Ich kann mit meinem nicht schneller als 110 km/h fahren, da ich ansonsten das Lenkrad mit beiden Händern (und allen Fingern) festhalten muss. Bei voraussehbaren längeren Autobahnfahrten entsorge ich stets vorher 5 Kg Schlamm aus den Felgen...:p
-
Servus,
ich bitte darum, wieder Ruhe in den thread einkehren zu lassen!
Solange nicht gänzlich alle gestellten Fragen beantwortet sind (Stichwort: Level-Einstellung am versenkbaren Drehschalter) ist es schwierig.
Wenn du bspw. im Offroad-Modus fährst ist die Dämpfereinstellung automatisch härter und Unebenheiten werden ordentlich weitergegeben, da die Federbeine deutlich träger und straffer sind. Wenn du im Normal-Modus fährst sollte das aber nicht passieren und du solltest dann den Fahrwerksunterschied deutlich merken.
-
Servus,
zunächst einmal herzlich willkommen im Forum!
Was wurde denn bereits alles ausgeschlossen?
Sind Reifen bzw. Räder bereits gewechselt worden und die Vibration ist gleich geblieben?
Es liest sich so, dass die Welle wiederverwendet wurde und lediglich das Lager getauscht worden ist. Ist die Welle korrekt wieder eingebaut worden?
-
Servus,
[...]
Ich hoffe das ist nicht so relevant.
Gruß Silvan.doch, das ist relevant, da die bestellten Portionen auch bezahlt werden müssen
Insofern bitte ich natürlich darum, dass derjenige, der etwas bestellt auch seiner "Verpflichtung" nachkommt.
-
Servus,
nachdem dieses Ladegerät sicherlich bei einigen im Gebrauch ist, eine Frage:
Ich habe, nachdem meine derzeit verbaute Varta-Batterie etwas altersschwach scheint beim Starten, das Ladegerät im Normalmodus angeschlossen. Soweit so gut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Die Taktung beginnt auch hörbar und die Kontrollleuchten schalten langsam von SOFT START auf BULK, dann jedoch geht, nachdem die kürzere Taktung beendet ist, nach einem längeren Takt die Leuchte bei BULK aus und die Fehlerleuchte geht an.OK, scheint die Batterie defekt zu sein. Habe nun eine BOSCH AGM (S5) mit 105Ah erworben und vor dem Einbau wollte ich heute nun die Ladung überprüfen. Im noch nicht eingebauten Zustand also die Klemmen dran, Stecker eingesteckt und den Modus auf AGM geschalten.
Nun erfolgt allerdings das gleiche Verhalten des Ladegerätes, lediglich bricht er jetzt "erst" mit Erreichen EINSATZBEREIT ab. Danach wieder Fehlerleuchte und Ende der Geschichte!?Da sich die Bedienungsanleitung nur eingeschränkt dazu auslässt und ich auch nicht vermute, dass ich eine defekte (neue) Batterie geliefert bekommen habe: Kann jemand mit dem Fehlerbild etwas anfangen?
-
Servus,
nur zur Beachtung:
"VB" gibt es hier nicht. Artikel werden hier nur mit Festpreis angeboten, so wie es in den Forenregeln (im orangenen Kasten oben) zu lesen ist.
Danke für die Beachtung und viel Erfolg beim Verkauf!
-
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders Lollo050968 nachträglich, einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald
-
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders allroad, einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald
-
Servus Götz!
Allzeit knitterfreies Fahren!
-
-
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders khclp, einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald
-
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders coala, einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald
-
Servus,
falls du die Info aus der Liste hier hast(?), dann schätze ich, dass sie bezüglich den Hybrid nicht vollständig ist. Bestellbar laut Konfigurator waren immer schon auch 275er Reifen. Genau genommen müssten auch diese Kombis hier ab Werk zulässig sein:
275/45R20 110V mit Felge 9Jx20 ET 57
275/40R21 107V mit Felge 9,5Jx21 ET 59zumindest bis 2012 waren sie das nicht. Die Übereinstimmungserklärung von Kurt ist eindeutig. Es kann natürlich sein, dass sich da etwas in der Zwischenzeit geändert hat.
Gerne möge man mir aktuelle scans von EWG-Übereinstimmungserklärungen zusenden. Die (eine), die ich habe, wirft nur die beiden erwähnten Kombinationen aus. Aus dem Mail-Verkehr mit Kurt geht auch hervor, dass er weder bei VW noch im Aftermarket-Bereich damals fündig würde. Kann sich durchaus geändert haben mittlerweile...?!
-
Servus,
Sicherung geprüft?
-
Servus,
Bodensee!?
-
Servus,
danke für die Rückmeldung!
***geschlossen***