Servus,
danke für die Rückmeldung!
***geschlossen***
Servus,
danke für die Rückmeldung!
***geschlossen***
[OT]Servus,
[...]
Oder warum hast Du die schon demontiert?
[...]
die werden mit foliert... [/OT]
Servus,
[...]denn schwarz-schwarz-schwarz geht ja schliesslich gar nicht
gib ihn mir...für 5 Minuten und das mit dem schwarzen Lack hat sich überall erledigt...:D
Allzeit knitterfreie Fahrt und immer eine Haaresbreite Luft unterm Unterboden!
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders offroader67 einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!
Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald!
Servus,
hast du Fotos gemacht, die a) das Problem zeigen und b) die Lösung zeigen?
Von der Sache her, auch wenn das nicht häufig vorkommt, eine wunderbare Gelegenheit, eine How-to zu erstellen...
Servus,
danke für die Rückmeldung!
Wo war denn die Stelle genau?
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders Trixi2 einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!
Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald!
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders catweazle und markus.eschbach einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!
Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald!
Servus,
Ich grätsche mal dazwischen:
Wo setzt Du den Heber an? Habe ihn auch, aber bei dem T noch nie probiert, traue mich nicht so richtig....
naja, da ist meiner im Vergleich zu anderen wenig vergleichbar, da ich den Individual-UFS montiert habe und somit einfach irgendwo am Schwellerschutz ansetze...ansonsten gehe ich stets im Bereich der Anschlagpunkte für den normalen Wagenheber drunter. Durch die breite Gummiplatte kann da nichts passieren. Wenn das Auto in einer Werkstatt hochgefahren wird, nehmen die auch keine anderen Anschlagspunkte...
Servus,
[...]
1. Wechselt Ihr die Reifen bei Luftfahrwerken in Eigenregie ?
natürlich...geht schnell und kostet nichts...
2. Wenn dies zutrifft, kann der beigefügte Standard-Heber (gefahrlos) genutzt werden ?
Die Gratisdinger wirken auf mich wenig vertrauenserweckend (instabil).
ja, kann er. Wenngleich ich zugeben muss, dass ich ihn lediglich einmal verwendet habe. Allerdings nicht für öfters auftretende Wechselintervalle. Ist ein zu großes Geleier und dauert einfach zu lange. Habe ihn durch einen 2t-Heber ersetzt, der rollfähig ist, schnelle Hubbewegungen zulässt und einfach handzuhaben ist.
Die 5 bis 6 Wechsel pro Jahr bisher zwischen SR, WR und AT/MT gehen so sehr einfach von der Hand...
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders Sittingbull einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!
Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald!
Servus,
7L6 601 025 B ist die 130er-Variante
Servus,
[...]
Mein nick "wollen-T"
passt jetzt natürlich nicht mehr.
Frage:
Kann der Moderator den ändern
oder muss ich mich neu anmelden?Gruß Fred
was soll es denn werden? haben-T?
--> PN an mich...
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders Bernd S und holger.ihle einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!
Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald!
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders käppy einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!
Immer feste feiern...
Grüße aus dem Odenwald
Servus,
ich habe das Reserverad -wenn wir nicht mit dem Dachzelt unterwegs sind- immer im Dachkorb drin.
Wenn wir mit Dachzelt unterwegs sind, steht es aufrecht hinten links im Kofferraum. Das geht aber nur, wenn wir den Heckträger dran haben, da ansonsten einfach zu wenig Platz verfügbar ist. Dach ist am besten...
Servus,
herzlich willkommen den Neuen! Viel Spaß hier!
Hoffe, wir werden noch viel von euch lesen!
Servus,
vorbehaltlich noch kommender Arbeitspläne kommen wir auch, eventuell gleich mit zwei Familien. Genaueres folgt.
Servus,
das ist ein normales Verhalten. Die Lüfterleistzung wird erst nach oben gesetzt, wenn die Temperatur des Luftstroms steiegt. Ansonsten würde ja Luft nur unmerklich wärmer der Umgebungstemeperatur in das Fahrzeuginnere geblasen werden. Dies ist nicht gerade komfortabel. Dies allerdings auch nur in der Automatikstellung.
Ist die Lüftereinstellung auf Scheiben-Defrost gestellt, ist die Lüfterleistung von Beginn an auf max.