Beiträge von juma
-
-
Servus,
bei den Kabeln, die an die Adern vom roten Stecker müssen, schließe ich eigentlich eine Falschverdrahtung aus, da ich genau diejenigen genommen habe wie sie beschrieben sind. Am roten Stecker (das ist ja der vom AHK-Steuergerät) ist kein Interpretationsspielraum...;-)
Das mit der AHK habe ich noch nicht ausprobiert. Ich musste jetzt den Heckträger wieder montieren. Aber beim Einbau und beim Test war der abgebaut, aber die AHK noch ausgefahren. Jedoch dürfte der Wagen erst mit Einstecken des Steckers "erkennen", dass da etwas dran hängt...?
Ich werde mich morgen nochmals der Sache widmen...aber danke für die Hilfe!
-
Servus,
[...]
Er hat das Modul dann stromlos gemacht, dann gings wieder.Hast Du das schon probiert?
ja, das habe ich schon mehrfach durch...
Ich baue jetzt mal wieder zusammen...muss in den Wald...da laufen noch zu viele Braten durch die Gegend...
Aber schon einman danke!
-
Servus,
habe vorhin das Modul, das ich mir in der Bucht gekauft hatte, gemäß der Einbaueinleitung verbaut.
Leider keine Funktion. Die normalen Funktionen der Funkfernbedienung sind zwar noch wie gewohnt vorhanden und auch die normal verbauten Taster in der Klappe und vorne funktionieren wie eh und je, aber so wie beschrieben mit 2 x Drücken der Öffnen oder Schließen-Taste tut sich leider nichts.
Derzeit ist die AHK ausgefahren, es hängt aber nichts dran.
Weiterhin habe ich festgestellt, dass ich das gelb-violette Kabel im Kabelbaum oben zweimal vorhanden habe. Eines ist genauso dünn wie das zweite benötigte und das andere ist deutlich dicker. Habe es an beiden ausprobiert, jedoch kein Unterschied.
Jemand eine Idee bevor ich den Kofferraum wieder zusammensetze und die Funktion ad acta lege?
Müsste man etwas in dem Modul "hören", wenn es versucht zu schalten? Relaisgeräusch?
-
Servus,
Servus,
man könnte im Gegenteil fast meinen, du verkaufst die eine, inkludierte Marke auch noch
Grüße
Robertstimmt, das kam auch schon desöfteren vor. Mir reicht die Lkw-Waschspur...
-
Servus,
das hängt ganz vom abendlichen Verlauf ab
Feste Größe ist der Eintritt in das Gelände (≈30,-€), wobei hier eine Waschmarke beinhaltet ist. Je nachdem, wie dreckig das Auto ist und wie sehr man darauf erpicht ist, wieder mit einem sauberen Auto nach hause zu fahren, braucht man auch mal eine Marke mehr (2,50 € glaube ich...habe noch nie eine zusätzliche gebraucht :D).
Ansonsten gibt es keinerlei weitere (planbare) Kosten neben Kost und Logis.
-
-
[OT]Servus,
[...]direkten Gegenüberstellung [...] heute zusammen mit dem Mod-Kollegen Marco aka macko gemacht [...]
das sind aber Modskarren...ähhh...Mordskarren...:D [/OT]
-
Servus,
dieses plug-in hat die Forensoftware dabei, allerdings hat genau dieses uns einmal die komplette Datenbank und damit unser Forum geschrottet. Seither sind wir mit dem Aktivieren solcher "Zusatzfunktionen" sehr vorsichtig...
Funktionierendes Würg-äraund ist die Nutzung der Signatur...
-
Servus,
[...]
Fährst Du einen Diesel?
Wie ist das denn mit der Luftfederung,
wird die Bodenfreiheit deutlich erhöht?
Gruss Fredja, habe einen V6 Diesel.
Wenn du die Möglichkeit hast, fahre beide Getriebe probe und dann nimm den, der dir am ehesten zusagt. Ich hatte mich damals bewusst für den Handschalter entschieden, da er mir besser lag und obendrein konnte ich die eingesparten 2000,- EUR gleich in andere "goodies" umsetzen
Ja, die LuFe erhöht die Bodenfreiheit spürbar.
-
Servus,
so einen, welchen du suchst, fahre ich...Handschalter, Luftfederung und Waldwege (OK, oftmals auch mehr
).
Die Luftfederung ist natürlich wie alle elektronischen Helferlein durchaus auch für mögliche Schäden zu haben. Ich hatte noch nichts während meiner 150 TKm...
Ich für meinen Teil bin mit meinem so zufrieden wie er ist. Im Vergleich zum Automaten habe ich mehr als 2 Ltr weniger Verbrauch und der Wagen fährt stets in der Fahrstufe, die ich für richtig halte
-
Servus,
vorbehaltlich der noch ausstehenden Jahresplanung 2015 melden wir uns auch mal mit Dachzelt an
-
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders DerElektriker einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!Immer feste feiern...
Grüße aus dem Bayerischen Wald!
-
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders ulilinke einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!Immer feste feiern...
Grüße aus dem Bayerischen Wald!
-
Servus,
[...]
Ich kann die Anlage nur über das Display des RNS 850 einstellen .
[...]da damit klar, dass es sich um einen 7P handelt: verschoben
-
-
Servus,
allen heutigen Geburtstagskindern, besonders aerzchen einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!Immer feste feiern...
Grüße aus dem Bayerischen Wald!
-
Servus,
ich fahre täglich im Revier und habe auch die Hinterachssperre verbaut.
bisher habe ich sie dort kein einziges Mal benötigt. Einmal habe ich mich festgefahren, da half aber auch die Sperre nicht mehr weiter
Zusammenfassend: aufgrund alleiniger Revierfahrten nicht notwendig...
-
-
Servus,
hast du noch einen anderen Satz, den du aufstecken kannst?
Dann könntest du sozusagen ausschließen, dass es an den Reifen liegt. Mit welchem Luftdruck werden die Reifen gefahren?