Beiträge von Amanzie82

    Oh man, heute bin ich sowas von "gereizt" - versuche, mich sehr sauber zu artikulieren - ohne zu fluchen.
    Habe vor 24 Stunden einen neuen Abgaskrümmer bekommen - meine undichte Krümmer hat sich durch ein leichtes Pfeifen bemerkbar gemacht - hat sich im Bösen Wolf das erste mal bemerkbar gemacht.

    Heute morgen, auf dem Weg zu eine Kunde von mir, plötzliche Leistungsverlust. Ich wusste sofort, dass der Turbo gerade schlapp macht. Ich dachte mir gleich, dass ein Schlauch vom Turbo abgerutscht ist.... es wäre doch allzu schön gewesen.

    Ab zum :D Meister sagte: Oh, Oh....Turbo hinüber.
    Die Turboblätter lassen sich nicht mehr verstellen. Er zeigte es mir anhand irgendein drucktest.

    Ich finde es dermaßen blöd, das man dieses kleine Teil, der auf dem Turbo sitzt (der die Turboschaufel verstellen) nicht austauschen können. Jetzt steht er beim :D des Vertrauens und wird wieder schick gemacht. Kostenschätzung knapp 2.000 bis 2.500€, na toll...
    Abgaskrümmer war echt günstig mit 880€

    Der Dicken macht echt Spaß, aber manchmal geht er mir auch echt auf dem Sack...

    Viele Grüße,
    Christo

    Nach Reimunds berechtigte Kritik, habe ich folgendes gemacht.:

    - Steuernummer überprüft.: keine Treffer
    - Creditreform Firmenabfrage via Adresse und Name.: Negativ, keine Treffer
    - Creditreform Verbraucherabfrage via Adresse und Name.: Negativ, keine Treffer

    Also hat Reimund uns gezeigt, nicht alles was glänzt....

    Viele Grüße und @Reimund, schöne Resturlaub :)

    Servus,


    natürlich...hast du etwa keine? Jeder, aber wirklich jeder Touareg-Fahrer sollte sich eine zulegen. Ohne brauchst du auf keinem Treffen auftauchen...da wärst du soetwas von out...:eek:

    Cheffe ist wieder dabei, alle fertig zu machen ;)
    Du hast mich mit deiner Aussage ordentlich zum Grinsen gebracht, danke :top:

    ... ich glaube wir reden aneinander vorbei . Ich versuche es mal mit Bildern ....

    Bild eins die 21" mit "großem" Nabendeckel inkl. Radbolzenabdeckung, Bild zwei meine 21" mit"kleinem" Nabendeckel wie bei meiner 20" ...

    Frage.: Ist die VW Emblem sowie Teilenummer erkennbar in deinem Felgensatz (21 Zoll)? Wenn ja, ist alles gut. Wenn nicht, dann handelt es sich nicht um originale Omanyt Felgen.
    Siehe Anhang

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Ochir,

    wie viel km hat er gelaufen?
    schaue dir folgende Video an.: https://m.youtube.com/watch?v=4GddZqt46gg

    Ich werde diese Test genauso durchführen.

    Dear Ochir

    how many km's do you have on the clock?
    Take a look at the above mentione video.

    Apply that test to your vehicle. If the blow-by hose blows oil into you air filter, then it actually confirms excessive wear to either the piston rings or the bore of your cylinder head.

    Viele Grüße
    Christo

    Hallo Touareg Freunde,

    ich fahre nun seit ca. 15 Monaten einen T2-R-line 3.0TDI. Zur Zeit lasse ich diverse kleine Probleme beheben und möchte im kommenden Sommer 21 Zoll Omanyt fahren ( siehe meine Frage im Bereich Reifen/Felgen ).
    Da ich selbst gerne schraube und tüftele hoffe ich hier Antworten auf diverse Fragen zu finden, und möchte auch gerne Erfahrungen weiter zu geben die bereits gesammelt habe. MeinenAutomoblile Geschichte bezieht sich allerdings bisher mehr auf den Bereich Audi S und RS Modelle mit 5 Zylinder und Audi V6 TDI.

    Gruss Björn

    Die 21" Omanyt Felgen auf dem R50 (oder R V6TDI) haben alle Felgendeckel.
    Modell 7L6
    Siehe.: http://www.original-felgen.com/7l9601025c8z8.html

    Viele Grüße aus Minden :)
    Christo

    Oops... falsche Stelle. Bitte verschieben :eek:

    Servus,er hat jetzt 125000 runter...Habe vorhin eine gute Empfehlung von einem Freund bekommen, wo ich am Montag mal vorsprechen werde.Hoffe, dass es sich wirklich nur um das Mittellager handelt und das er es mir auch tauschen kann.Werde selbstverständlich berichten.

    Man kann es immer sehr schwer via Ferndiagnose sagen, aber so wie du es erklärt hast, hört es sich für mich - persönlich - an wie dein Mittellager. Er funktioniert zwar noch, steht aber kurz davor, sich zu verabschieden.

    Ich glaube meins war bei 120 oder 130Tkm dran gewesen. Hat sich auch durch eine leichte Vibration sowie klackern angekündigt, ich dachte erst, dass es sich um meine Verteilergetriebe handelt, habe danach es in Low-Range (Untersetzung) versucht inkl. Sperre und alles hat funktioniert - hatte immer noch so ein "kömisches Fahrgefühl" gehabt (leichte Vibrationen unter die Mittelkonsole). Als ich es wieder in "High-Range" reingemacht hat und auf die Landstraße Vollgas gab, gab es den Knall. Habe mir fast in die Hose gemacht und dachte es sei jetzt vorbei mit die Karre.

    Wenn es nicht dein Mittellager wäre, wäre ich echt ratlos.

    PS. Getriebespühlung.: Ist immer sinnvoll, ich habe es bis jetzt immer gelassen, da er butterweich schaltet und keine Anhänger ziehen müssten. Wie gesagt, ich mache es bei 200Tkm.

    Wie viel km hat er jetzt runter?
    ich muss ehrlich sagen, dass ich nach 193.000km noch keine Getriebespühlung hat machen lassen.
    Bei 200.000km werde ich die Spühlung durchführen lassen - dann ist die Getriebe sowie Diff. vorne und hinten dran.

    Viele Grüße,
    Christo

    Grüß dich,

    nein, mein Getriebe macht keine Probleme.
    Es schaltet sehr schnell, butterweich und der Gang wird auch sofort eingelegt.

    Beim V10 war dsa ganz anders. Da hatte ich immer das Gefühl, dass er mit halb getretener Kupplung fährt.
    Sprich, die Drehzahl geht hoch, er beschleunigte auch aber man merkte, dass der Gang nicht "drin" war.
    Ich hoffe ihr könnt verstehen, was ich meine. Lediglich der 5. und 6. Gang wurde "schnell" komplett eingelegt.
    War damit auch oft bei VW weil mir dies komisch vorkam, es sei aber bei dem Wagen völlig normal.

    Wie schon gesagt, der W12 schaltet da ganz anders.
    Nicht nur in der Hinsicht sind es für mich zwei völlig verschiedene Autos.

    Hallo Simon,

    In Sache Fahrgefühl V10.
    Das Gefühl habe ich auch beim R5
    Es liegt daran, dass er "im Öl" fährt = der Drehmomentwandler leistet dort seine Arbeit.

    Bei dein PS Monster ist es natürlich ganz anders = angenehmer!

    viele Grüße,
    Christo

    So, er ist wieder da und wieder heile.
    Anlasser war definitiv defekt, zusätzlich noch ein Kühlerschlauch über dem Anlasser undicht.
    Mit Ölwechsel sind es dann doch 1000€ geworden.

    So fix wie jetzt hat der Anlasser noch nie gedreht...:top:


    Freut mich zu hören, dass er wieder heile ist!

    Gute Fahrt!

    Christo

    Nö, habe ich noch nie was von gehört.
    1.400€ ist extrem günstig. Keine Ahnung, wie die es für so eine Kampfpreis realisieren können.
    Ich kann mir vorstellen, dass die eventuell eine Buchse verbauen und fertig - keine Ahnung.

    Wäre einen Versuch wert. Hautsache die geben Gewährleistung auf deren Arbeit.

    Viele Grüße,
    Christo

    Nochmal eine andere Sache am Rande.:
    - Schaltet dein Wagen butterweich oder ruckartig? Wenn ruckartig (manchmal mit einem stumpfen Knall verbunden).: Dreckige Getreibeöl + dichte Filter (ab und zu eine defekte Schieberkasten)

    - schaltet er ab und zu vom dritten gleich im Sechsten oder irgendwie wild? Wenn Ja.: Drehmomentwandler

    - wenn du an eine Ampel stehst und beschleunigen willst, nimmt er manchmal kein Gas an bzw. Drehzahl steigt, aber Auto steht still? Wenn Ja.: Drehmomentwandler

    So, ich melde mich für heute ab.