Beiträge von Amanzie82

    Danke für die Antwort.
    Wenn es ein bekanntes Problem ist, dann sollte es aber doch ein erfahrener VW-Meister zuordnen können, oder liege ich da falsch?
    Ich hatte zig Probefahrten wo es eindeutig zu hören war, keiner kannte das Geräusch :confused:
    Aber wenn es so ist, dann ist es so und muss gemacht werden, oder hat es Zeit bzw. kann mehr kaputt gehen?


    Wenn es sich um dein Mittellager handelt.:

    Nö, es kann nichts kaputt gehen. Es wird einmal einen lauten knall geben und dann wirst du starke Vibrationen unter deine Armlene/Mittelkonsole wahrnehmen. Wenn du so weiterfährst, kannst du Sachen beschädigen. Sofort anhalten und ggf. abschleppen lassen.

    Wenn du unter dein Auto reinkriechst, wirst du genau sehen, wie deine Hinterachse mit deine Getriebe verbunden ist. Diese Antriebswelle hat eine knick drinne wo sich einen Lager befindet. Diese Lager wiederum ist mit eine flexible Gummi ummantelt. Irgendwann ist diese Gummi verschlissen und dann kann es die Bewegungen der Antreibswelle nicht mehr ausgleichen.
    Bei Schub (Gas) bewegt er sich beispielsweise nach oben und bei Schub (Fuß vom Gas) bewegt er sich nach unten.

    VW Tauscht es immer (komplette Welle mit Hardy Scheibe) und es kostet rund 1.800€.
    Du kannst deine :D sagen, dass die einen neuen Lagersatz verbauen sollst, dies kostet ca. 450€ inkl. Montage.

    Viele Grüße und weiterhin eine gute Fahrt!
    Christo

    ...und noch etwas möchte ich gesagt haben, falls es relevant ist, da es mich etwas wundert und ich es aus dem V10 so nicht kannte.
    Er fährt immer im zweiten Gang an, außer ich zwinge ihn mit den Lenkradwippen oder fahren im Sportmodus, bzw im TipTronicmodus.
    Desweiteren geht für mein Geschmack der Motorlüfter sehr schnell an. Wir haben es gerade wirklich frisch in München und bei jedem kleinen Halt an der Ampel, nach spätestens 2Min springt der Lüfter kann.
    Vielleicht ist dies ja alles "normal", wollte es aber trotzdem noch schnell geschrieben haben, falls es weiterhilft.


    Simon

    Dein Dicken ist ein PS Monster, also kann er sich das locker leisten, in 2 Gang loszufahren.
    Es spricht aber auch für dich, denn du fährst sehr umweltfreundlich.
    Deine Getriebe ist "schlau". Er passt sich dein Fahrstil automatisch an.
    Wenn du in die Alpen wohnst, gibst du deutlich mehr Gas, um die Steigungen zu meistern = höhere Drehzahl sowie spätere Schaltvorgänge.
    Wenn du wiederum in Holland gewohnt hättest, wäre es wieder komplett anders.

    du kanns es wieder auf Null stellen, indem du folgendes machst.

    1. Auto aus
    2. Zündung einschalten (Motor aus)
    3. Gaspedal voll durchtreten und ca. 10-15 Sekunden in Vollgas Position halten - es wird einmal kurz piepen (glaube ich - ist schon länger her bei mir)
    4. Fuß vom Gaspedal heben
    5. Zündung aus, Schlüssel ziehen
    6. Fahrer Tür aufmachen und wieder schließen
    7. eine Runde fahren

    Du wirst merken, dass er sich wieder neu "anlernt"

    viele Grüße,
    Christo

    Hallo Simon,

    bei o.g Symptome, hört es sich für mich so an, als ob dein Mittelallager sich verabschiedet.
    Dies ist eine Schwachstelle bei alle Touaregs (7L).

    viele Grüße,
    Christo

    Ich habe einfach daran gezogen und plötzlich hatte ich es in der hand. Habe mich erst erschrecht, denn ich wusste nicht, was ich damit machen sollten.
    Mann muss naturlich erst ein wenig platz dafür machen, damit man es gerade rausziehen kann. Das Teil ist ca. 3 - 4cm lang.
    Danach habe ich enfach die Steckschlussel raufgesteckt und ich könnte mein Scheinwerfer ausbauen und wieder einbauen. Steckschlussel habe ich draufgelassen, da es nicht mehr rauszunehmen ist.

    Ganz wichtig.: Die Feder nicht vergessen. siehst du am Ende der Video - er drückt dort mit dem Phillips Schraubendreher drauf.

    https://www.youtube.com/watch?v=ai6JtJC2wg0

    Viele Grüße und toi toi toi
    Christo

    Wieder Beifahrerseite, sorry.
    Hier kannst du genau sehen, wie diese Metall-Zahnrad auf dem Metallteil sitzt. Diese Metallteil ist auch der Haken für deine Scheinwerfer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Super, das Rädchen ist schon freigelegt. Nur was für ne Nuss Größe soll man dadrauf ballern???

    Diese Rädchen (Zahnrad) kannst du rausziehen und dann die nuss auf dem Metallteil ballern die in diese Rädchen sitzt. Diese Metallteil ist quasie Rechteckig. Oben und Unten flach, die Kanten sind leicht gerundet. Dies könnte man auch ein wenig mit eine Zange vorsichtig herausziehen (ca. 10mm). Eventuell musst du noch eine halbrunde Kerbe in die - es sieht aus wie eine kleine Ablaufrinne - Kunsstoffteil machen, damit mann richtig an diese flache Metallteil rankommen kann.

    Einfach unterschiedliche Größen probieren. Ich glaube es war eine 9 oder 10 die ich raufgedrückt habe.

    Bitte entschuldige mein Deutsch. Bei technische Erklärungen stoße ich langsam an meine Grenzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich weiß nicht, ob man hier etwas erkennen kann.
    Bitte entschuldige meine Handschrift, es handelt sich hier um eine alte zeichnung die ich meine VW-ler mal geschickt haben.

    Ist zwar Beifahrerseite, aber die sehen ja beide gleich aus.

    Oh, mit dem V10 hast du ja kaum platz... im R5 Motorraum kann ich mich gut bewegen.
    Ich werde nachher ein paar Bilder machen und versuchen, es hier hochzuladen. Bin gerade mit ein anderen Auto unterwegs.

    Genau, "Feder" entspannen. Also vorne auf dem Scheinwerfer drücken - als ob du es reinschieben möchtest. Damit ist diese Blöde Metallteil womit mann die scheinwerfer entweder reinziehen oder rausschieben gemeint. Dann dreht sich das Ganze meistens deutlich leichter.

    Ja, die Stoßstange muss abmontiert werden.
    Schaue heute Abend mal in meine Unterlagen, um zu sehen wie die Teilenummer lautet.

    Bei mir ist es damals auch gebrochen. Habe einfach eine kleine (ich glaube 10 oder 9er) 1/4 Steckschlüsseleinsatz draufgeschlagen - ohne es zu kleben - und es hat mir bestimmt 1 Jahr gehalten.
    Vorher musst du die Drehmechanismus (wo der Steckschlüssel draufpasst) vorsichtig rausscheiden.
    Leider kann ich gerade keine Bilder hochladen, da mein Internet nur sporadisch funktioniert...

    Habe es halt immer mit einem Schraubendreher mit 1/4 Vierkantaufnahme geöffnet. Hat sogar besser als das Original funktioniert :)

    Bitte immer deine Scheinwerfer leicht nach vorne drücken, bevor du deine Scheinwerfer ausbauen willst. Dies macht es deutlich einfacher, die Mechanik zu tätigen, da die Mechanik es nicht mehr so schwer hat, vorbei die eine Kunststoffnippel - die dort vorhanden ist- zu kommen.

    Viele Grüße,
    Christo

    Hallo Dirk,

    das kann ich absolut nachvollziehen.
    Es wäre deutlich günstiger, dir einen neuen Zylinderkopf verbauen zu lassen, zumal einen anderen Touareg auch ca. 10 Scheine oder mehr kostet.

    Neue Zylinderkopf, ggf. neue Einspritzdüsen + neue Glühkerzen = ca. 3.500 - 6.000€, je nach dem, ob neue Einspritzdüsen verbaut wird oder nicht.
    3.500 - 6.000€ ist verdammt bitter, aber immer noch deutlich günstiger als ein weitere Touareg, zumal es sehr schwer ist, einen Touareg mit Motorschaden zu verkaufen.

    Viele Grüße
    Christo

    Dirk, ich habe mal eine blöde Frage.
    Du hast das Auto vor rund 4 Wochen erstanden. Kannst du es nicht rückabwickeln?
    Wenn die/der Verkäufer von dieses Problem wusste und sein Auto schnell loswerden wollte und es dir verschwiegen hat, kann es große Probleme für den Verkäufer mit sich bringen.

    Ich will jetzt kein Shitstorm hier im Forum verursachen und ich glaube immer an das Gute im Mensch, aber es könnte sein, dass der Verkäufer es wusste und das teure anstehende Reparatur loswerden wollte.

    Viele Grüße,
    Christo

    Dank eines ( nicht einer Werkstatt zugehörigen Freundes) weiss ich jetzt Zylinder 5 hat 0 Kompresssion....
    Loch im Kolben? Kopfdichtung?

    Oh man, das tut mir wirklich Leid zu hören.
    Entweder Loch im Kolben (hätte aber stark geraucht) oder Plasma Beschichtung beschädigt = 1 bis 2mm tiefe Rillen im (keine Ahnung wie es auf deutsch richtig heißt) Kolbenraumwand.

    Weiterhin toi toi toi

    Viele Grüße,
    Christo

    Moin!
    Nein, noch nicht. Ich hab erstmal ein ganz anderes Problem. Die Werkstatt in welcher der Dicke seit 8 Tagen steht sagte mir eben das sie nichts weiter machen, das wird Ihnen zu heiss, ich
    möchte mir bitte jemand anderen suchen.
    So weit so gut....hab ich dann versucht und 3 andere Werkstätten angerufen. Ergebnis; keiner ist bereit einen Touareg mit vermutlich Motorschaden überhaupt anzufassen.
    Selbst der freundliche VW Händler sagte mir wortwörtlich "für son Blödsinn haben wir keine Zeit...".
    So und nu.......

    Was sind das denn für Idioten....:wand:

    Meine Empfehlung wäre ca. 35km weiter als Hannover.:
    Melde dich bei Herrn Maik Völkening von VW Autohaus Söffker. Die Jungs machen viel in Sache VW Rennsport, VW T5 Bullis sowie Oldtimer restauration.
    Deren Preise liegen bei 75€ + MwSt. pro Stunde.

    Dort kannst du die genauen Fehler ermitteln lassen und später entscheiden, wo du es reparieren lassen willst. In Sache Touareg sind die ziemlich fit.

    Bis jetzt wurde alle Probleme den ich mit dem Dicken hatte dort schnell geortet und behoben. Sonderwünsche werden ebenfalls schnell und kostengünstig realisiert.

    ***Wichtige Info*** Es handelt sich um mein persönliches Empfinden, ich mache keine Werbung für die Firma.

    Telefonnummer von Herrn Völkening, richte Ihm bitte schöne Grüße aus und sage Ihm, dass du von die Touareg Freunde bist.:

    Autohaus Söffker GmbH
    Steinbrinksweg 12
    31840 Hessisch Oldendorf
    Tel. 0 51 52 / 94 70 24

    Toi toi toi

    Nein, nicht immer. Es kommt aber häufiger vor, dass Zylinder Nr. 5 betroffen ist.
    In alle Foren wo ich unterwegs bin (4x4community.co.za; mytreg.com; clubtoureg.com) war es am häufigsten Zylinder Nr. 5 gewesen.

    Bitte schreibe uns wie dein Kompressionstest ausgefallen ist.

    Weiterhin toi toi toi.

    Viele Grüße,
    Christo


    Oh man... ich drücke dir ganz doll die Daumen.
    Aussetzer auf Zylinder 5 deutet meistens auf eine defekte Plasma Beschichtung hin.

    Ich hoffe für dich, dass es "nur" um eine defekte PDE handelt und nicht um eine defekte Zylinderkopf.
    Leider weiß ich nicht, wie hoch die soll Kompressionen sind.

    Toi toi toi.

    Bitte halte uns auf dem Laufen.

    Viele Grüße,
    Christo

    Hallo,
    es ist vollbracht. Ich habe den Dicken wie er hier liebevoll genannt wird gekauft.
    2.5R 1. Hand Scheckheft A+++ Tüv & AU werden noch auf Kosten des Verkäufers gemacht. Der 2.5R wurde ab der ersten Kurbelwellumdrehung vom vorgeschriebenen 0W30 umschmeichelt:D, heut habe ich auch den Kratzer gefunden, in der Sonne frisch gewaschen und mit geputzter Brille. OK Kratzer lach.
    Nach einer Probefahrt zu der ich meine Frau erst etwas überreden musste ist Sie jetzt auch hin und weg. OK Automatik hat er nicht ist für mich aber auch nicht so entscheidend, habe knapp 2,5 Mio KM auch ohne hinbekommen:D. Der Verbrauch haut mich immer wieder um im positiven Sinn, einstellig... genial.
    Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit meinem Dicken.

    Grüße
    Dietmar


    Yuhuuuu!!!!
    Herzlichen Glühstrumpf!
    Du wirst viel Spaß mit dem Dicken haben :top:

    Vielleicht sieht man sich bald bei eine der Touareg Freunde Treffen

    Viele Grüße
    Christo