Beiträge von Amanzie82

    Oh man…was ist denn hier los?

    Hier im TF gibt es alle mögliche Mitglieder. Mache sind klein und dick, andere sind groß und stark. Manche sind jung, manche sind im metall-alter (Gold in den Zähnen, Silber im Haar, Blei im Arsch).
    Manche fahren für jede Wartung zum :D, anderen machen alles selber in deren eigene Garage.
    Manche sind froh, sich so einen Auto 1x im Leben leisten zu können andere kann sich jedes Jahr einen neuen Touareg kaufen.
    Manche stehen auf Luxus-Reisen, mache wiederum auf camping.

    At the end it's all in the eye of the beerholder :trinken:

    Wenn es um Geld geht, gibt es immer Eine die wohlhabender ist.
    Wenn es um Preisgestaltung geht, gibt es immer eine günstigere.


    Ob es tatsächlich das Geld wert ist, ist mir egal. Entweder man macht mit, oder man lasst es. Die Bedingungen sind doch bereits festgelegt worden.

    Schönes WE!

    So, liebe TF,

    das Thema Schnorchel musste leider etwas auf Eis gelegt werden, da wir – zum Glück – sehr viel auf der Arbeit zu tun haben.

    Mein Dicken geht Montag zum Freundlichen des Vertrauens, damit alle Vermessungen durchgeführt werden können.
    Wir treffen uns danach mit dem Metallbauer (Er produziert Hochleitungsaluteile für den Rennsport) um alles Weitere zu besprechen, denn am Ende des Tages möchten wir ein Serienriefe Produkt vorstellen.
    Ich bitte euch, noch ein wenig Geduld mitzubringen. Die Sache Schnorchel ist definitiv nicht eingeschlafen.

    LG,
    Christo

    Moin Rene,

    ich habe dasselbe Problem gehabt.

    Leider habe ich 2 Linke Hände, also habe ich mir einen neuen Gebläsemotor im Netz bestellt und es gegen meine alte ausgetauscht.
    90€ für die Erstausrüsterqualität Gebläsemotor uns 20 Minuten später lief alles wieder Einwandfrei. Keine Geräusche, Macken oder Eigenleben des Gebläsemotors mehr.

    Viele Grüße,
    Christo

    Wow Jens, du bist ein Tier!
    Und schiebt er deutlich besser im Gelände?

    Es wäre toll, wenn du mir im Knüllwald erzählen kannst, wie du es gemacht hast, denn ich wurde es auch gerne bei mir machen.
    Wenn meine :D es macht, glaube ich, dass die Umrüstkosten den Wert meines Fahrzeugs überschreiten :wand:

    Wie ich die Tage vermisse, einfach einen ARB Sperre mit Kompressor nachzurüsten…beim Touareg ist alles…lass es mir mal *weich* ausdrücken, verdammt kompliziert.

    LG,
    Christo

    Mmmm, ein Jahr wäre schön.
    2007 Wurde er in Hannover bei Marquart abgeholt...also ein wenig länger :zwinker:

    LG,
    Christo

    Oops, ich meinte selbstverständlich VW Marquardt...bitte nicht auf meine Rechtschreibung achten.
    Ich freue mich ebenfalls auf dem Wiedersehen im Knüllwald. Meine Frau wäre wieder als Touareg Piloten dabei.

    Tom.: komm doch einfach als Zaungast im Knüllwald vorbei. Ich bin mir sicher, dass du auch mal bei ein paar von uns mitfahren kannst/darfst.

    So, jetzt habe ich wieder mehr als genug gequatscht.

    LG,
    Christo

    Hi Tom,

    schaue dir mal folgende Thread an.: http://www.4x4community.co.za/forum/showthre…thing-like-that

    Diese Typ wohnt auf einen Farm in den Ostkap - Südafrika. Seine Berichte sind absolut lesenswert. Wenn du ein wenig Zeit hast, schaue dir mal sein Thread an - hat 140 Seiten
    Marius ist sehr bekannt in die Offroadszene von AUS, ZA und UK. Er ist bewusst von Isuzu sowie Pajero auf Touareg umgestiegen. Ich wurde sagen, dass die Konditionen von ZA sowie AUS sich sehr ähnlich sind.

    Schreibe ihm einfach an, und frage Ihm nach seine persönliche Meinung.
    Gib einfach bei deine Suchen folgende Namen ein, dann wirst du alles finden.
    Name.: Marius Fourie
    Spitzname.: 4ePikanini

    Sein R5 hat mittlerweile über 315Tkm auf der Uhr sowie ein 2tes Herz (bei 245.000km) via Austausch ala African style bekommen.

    Meine Meinung wäre nach wie vor.: Es ist keine klassische Geländewagen für AUS, aber eine starke überlegung wert.

    Viel Erfolg!

    LG,
    Christo


    Bei Christos (Amanzie82) ist aktuell akutes Offroadfieber ausgebrochen und er rüstet sein Fahrzeug maximal auf. Ich stelle aber seine Langzeiterfahrung mit dem Touareg in Abrede (Hast Du Deinen T. überhaupt schon seit einem Jahr, Christos?). Trotzdem ist er ein feiner Kerl und ich freue mich auf das nächste Treffen im Knüllwald mit ihm.

    Mmmm, ein Jahr wäre schön.
    2007 Wurde er in Hannover bei Marquart abgeholt...also ein wenig länger :zwinker:

    LG,
    Christo

    ***Zwischenbericht Expedition Dachkorb***

    Nach gut 2 Wochen Dachkorb, musste ich feststellen,
    - dass alle wie blöde staunen, wenn ich mit dem Ding um die Ecke kommen
    - dass mein Kofferraum schön leer geworden ist
    - dass ich meine Dachreling verstärken bzw. einkleben müssen (eventuell mit Windschutzscheibenkleber), denn es hat sich, obwohl nur ganz leicht, gelöst
    - dass mein Verbrauch dermaßen in der Höhe geschossen ist. Vorher schaffte ich gut 900km pro Tankfüllung, jetzt nur noch - ganz knapp - 650km, das ist echt hart...

    Fazit.: Dachkorb erstmal abmontiert. Werde es im nächst zum Schlosser bringen um ein paar Modifikationen durchzuführen. Der Korb soll etwas flacher werden UND meine Frau hätte es gerne in mattschwarz...

    Viele Grüße und bis spätestens im Knüllwald!

    Ich muss widersprechen ;) Der Touareg ist so ein sau bequeme Offroader, jedoch keine klassische Offroader. AUS ist hauptsächlich Toyo Cruiser, Patrol und Hilux Territorium.
    In die Südafrikanische Offroadszene setzen sich die 7LA sowie 7L6 Modelle immer mehr durch.

    Anbei findest du meine Anregungen.:

    Spreche mal mit dem Jungs in AUS + NZ
    http://www.clubtouareg.com

    Wenn du sowas mit dem Auto vor hast, werde ich eher die 3,2L Benziner vorziehen.
    Technisch deutlich einfacher als die Dieselmodelle, denn die Dieselmodelle sind mittlerweile sowas von totgezüchtet.
    Seikel Fahrwerk wäre ein Muss, nicht Luft UND Handschaltung wäre vom Vorteil, denn ein Automatik kann man nicht anschieben :)
    Kaufe dir auch sowas.: Boost Jump Starter 12V Starthilfegerät mit mind. 400A oder mehr

    http://www.wolf4x4.com.au/seikel-suspens…kswagen-touareg

    17 Zoll Felgen und große Gummis (265/65 r17 oder ähnlich von BF Goodrich (3 ply wall)) wäre vom Vorteil.
    In AUS darf man auch viele Sachen am Auto selber anbauen - nicht wie hier in DE, siehe http://www.clubtouareg.com/forums/f66/big…es-78250-5.html

    UFS - sehr wichtig.:
    - Motor
    - Getriebe
    - ggf. Seitenschweller
    - Diff hinten
    - ggf. Tankschutz

    2te Batterie gibt es keine Sets, zumindest nicht in die DE Offroadszene - spreche mit die Jungs in AUS

    Dachträger - Ja, nimm die Dinge von Rhino Racks, dort kannst du dein Dachzelt problemlos montieren. ggf. einen Dachzelt die nach hinten ausklappt, damit du dein Ersatzrad vorne montieren können (oder umgekehrt)

    Bullbar.:
    - Dies gibt es nicht für den Touareg. In AUS gibt es ein paar Eigenbauten, aber es gibt ggf. Probleme mit deine Versicherung Vorort.

    Jerrycans.:
    - hier brauchst du mindestens ein paar Reserve Jerry cans, denn ein 3,2V6 nimmt 1L alle 6-7km

    Mittellager.:
    - nehme dir ein Stk Ersatz im Kofferraum

    So, ich muss weiterarbeiten.

    Viele Grüße,
    Christo

    Ok. Erstmal danke für die infos. Schaue ihn mir mal an. Ist automatik. Bj. 2007. Also schon facelift. Historie müssen sie einen rein schauen lassen wenns mir gehört. Aber sie brauchen nichts ausdrucken. Darum ging es bei dem streit. Werde bei der Probefahrt mal zur dekra oder zum freundlichen fahren. Manchmal hat man ja Glück. Fehletspeicher auslesen ist auch immer ganz interessant. Danke euch

    Du, ich weiß es hört sich bescheuert an, aber höre auf dein Bauch.
    Wenn du meinst, dass etwas nicht passt, dann lass es, denn es gibt genügend am Markt, ansonsten zuschlagen und im Knüllwald vorbeikommen ;)

    So, schön Abend wünsche ich euch allen!