Beiträge von Amanzie82

    Das dürfte regelmäßig daran scheitern, dass VW sich auf den Datenschutz beruft. Geht vermutlich nur noch, wenn man jemanden kennt, der dort Zugriff hat. Ich kenne leider keinen und auch ein persönliches Vorsprechen führte nur zu einem: "Ja, die Fahrzeughistorie können wir hier sehen. Steht alles da! - NEIN, das dürfen wir Ihnen nicht sagen!" War regelrecht entrüstet, dass ich sowas gefragt hatte.

    Da hast du recht... in 2007 habe ich vielleicht etwas Glück gehabt.

    Du, mein Glaskugel ist etwas beschlagen, also kann ich dir dort nicht weiter helfen :zwinker:

    Spaß bei Seite.:

    Grundsätzlich halten die Dinge länger, als du die gerne fahren wurde, denn es ist wirklich ein Alleskönner Motor.:
    - Siehe Audi 3,0 TDI
    - VAG 3,0 TDI
    - Cayenne 3,0 TDI
    - jetzt auch noch VAG Nutzfahrzeuge mit sein Amarok

    Über Kilometerstände mache ich mir - persönlich betrachtet - sowieso nicht allzu viele Gedanken, denn km-Stände sind nicht sehr Aussagekräftig.
    Lass dir die Fahrgestellnummer geben und dann rufst du bei dessen :D an und frage mal, wass alles so am Auto gemacht wurde. Wenn noch gar nichts gemacht wurde (Außer die Inspektionen), dann wäre ich etwas vorsichtig.

    Bei 168Tkm war bestimmt schon folgendes erneuert worden.: [Diese Auflistung dient nur als Beispiel, denn es handelt sich um verschleißteile die sowieso irgendwann dran ist]
    - 4 - 5 Inspektionen + große Inspektion
    - Mittellager
    - Bremsen vorne und Hinten
    - Xenonbrenner und ggf. Steuergerät
    - 1 oder 2 LWR Modüle
    - Saugrohrklappen
    - Gebläsemotor (wegen quetschende Geräusche)
    - Klimaleitungen und/oder Klimakompressor
    - Vielleicht die Kraftstoffpumpe mit Kraftstoffleitungen (bei manche 3,0 TDI Modelle gab es QS Probleme beim Kraftstoffpumpe - Metallreste im System)
    - Kupplung und ggf. 2-Massenschwungrad bei Handschaltung
    - Wasserpumpe der Scheiwerferreinigungsanlage
    - Gasdruckfeder Heckscheibe oder Kofferraum

    Viele Grüße.
    Christo

    Hi Christos,

    such auch mal nach den Schwellerschützern vom Cayenne. Die konnte man damals einzeln kaufen. Ich hatte die auch unter meinem T1. Die passten 1:1 ran.

    Dank dir für den wertvollen Tipp. Weder VW noch Porsche wollte mir schriftlich bestätigen, dass die Cayenne (955) Schwellerschutz an meinem Auto passen.
    Ich habe schon einen Satz im Netz gefunden, jedoch müssen wir uns noch Preislich einig werden.

    Herzlichen Dank an Reinhold für seine tolle Empfang sowie Hilfe Vorort
    Jetzt muss ich nur noch ein paar Expedition Seitenschweller finden.... Möchte jemanden seins verkaufen? :hopelessness:
    - UFS --> Check
    - Dachkorb --> Check
    - Schwellerchutz --> in Bearbeitung
    - Seikel FW --> Check
    - Heckrad --> in Bearbeitung
    - Schnorchel --> in Bearbeitung


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So sieht die Kleine jetzt aus...

    LG aus Minden

    Hallo Armin,

    es handelt sich hier zwar um eine "Montageanleitung" wie man eine Glühbirne auswechselt, aber ich spreche von diese "kleine" Kabelbaum die direkt mit deine Scheinwerfer verbunden ist. Meistens sind die Dinge direkt vor dem Stecker etwas porös oder ab und zu auch die Kabel direkt im Scheinwerfer.

    http://www.clubtouareg.com/forums/f73/how…10-a-71472.html

    Ich habe ein Altere Touareg (7LA), also gehe ich davon aus, dass meine Kabelbaum etas anders als deine (7L6) aussieht.

    Viele Grüße,
    Christo

    Hört sich für mich so an, als ob du irgendo eine poröse Kabelisolierung hast.

    Kontrolliere mal dein Kabelbaum die zum Scheinwerfer läuft, manchmal findet man dort schon der Übertäter...falls nicht, werde ich auch die Kabelisolierung im Scheinwerfer kontrollieren.
    Habe dasselbe Problem bei mir in 2013 gehabt. Nachdem ich mein Kabelbaum vom Scheinwerfer ausgetauscht habe, hat es alles wieder funktioniert.

    Viel Erfolg!

    Christo

    Hallo Sierrakiller,

    vielen Dank für dein gute Hinweis in Sache "Schnellstecksystem mit Abdeckgitter" für eine Schnorchelanlage.
    Ich werde es mit den Jungs Besprechen und euch hierzu einen Feedback geben.

    Selbstverständlich wäre es mit ABE :)

    LG aus Minden,
    Christo

    Aktuelle Liste.:

    [TABLE='width: 400']

    [tr][td]

    Nickname

    [/td][td]

    BJ

    [/td][td]

    Motor

    [/td][td]

    Fahrwerk

    [/td][td]

    Farbe

    [/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td]

    Amanzie82

    [/td][td]

    2005

    [/td][td]

    R5TDI

    [/td][td]

    Stahl

    [/td][td]

    Schwarz

    [/td][/tr][tr][td]

    juma

    [/td][td]

    2007

    [/td][td]

    V6TDI

    [/td][td]

    Luft

    [/td][td]

    Schwarz

    [/td][/tr][tr][td]

    Sierrakiller

    [/td][td]

    2008

    [/td][td]

    V6TDI

    [/td][td]

    Luft

    [/td][td]

    Schwarz

    [/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr]


    [/TABLE]

    Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
    Jetzt mache ich mich sehr unbeliebt...

    320€ halte ich (persönliche Meinung) für überteuert hier im TF-Forum, zumal man die Dinge schon für deutlich günstiger auf andere Online Portale bekommen.

    Habe mir soeben einen Grundträger online angeschaut für 309€ (neu) und sogar 299€ (Silber und gebraucht), jetzt ziehen wir noch 10% Provision für diese Online Portal ab und 3% Provision für Zahlungen via PayPal d.h. es bleiben effektiv 261,03€ übrig...

    200€ wäre angemessen für ein TF Mitglied.

    Ich möchte es nicht kaufen, es dient nur als Info für die anderen Mitglieder.

    Viele Grüße,
    Christo

    Moin Reimund,

    ich möchte gerne zum nächsten TF Treffen damit angeben :zwinker:
    Leider habe ich nicht 2 Rechte hände wie ihr da oben....bei mir ist es eher 2 Linke Hände, deshalb muss ich immer - leider - alles machen lassen :wand:

    Mit unser alte Kiste/n (Außer Vaters Sonntagsauto) auf dem Farm bräuchte ich meistens ne 13, 15,17 oder 21er Schlussel, 2 Schraubendreher und ne Schweißmaschine...jetzt brauche ich irgendwelche Laptops, Software und Fachleute, weil alles ist so "elektrisch" und kompakt geworden sind.

    Irgendwann buche ich dich, damit du mir ein paar Sachen beim Touareg beibringst...und das ist mein voller Ernst :zwinker:
    Auf Papier kenne ich mich mittlerweile immer besser aus, in Praxis sieht es aber deutlich anders aus....

    LG,
    Christo

    Sagen wir es mal so.:
    - Kein Ölverbrauch
    - Kein Wasserverbrauch
    - Kein Diesel im Öl
    - Kein Öl im Wasser
    - Kein ewig lange Startvorgänge
    - Keine Aussetzer
    - Kein Drückverlust bei eine der Brennkammer
    - Kein Fehlermeldung im System
    - Es kommt nur beim Starten vor

    Fazit.: Alles OK :top:

    Meins raucht ebenso beim Startvorgang...aber es hat mich noch nie gestört. R5 BJ 2005 mit nachgerüsteten DPF
    Eventuell deine Zuheizer der sich "optisch" bemerkbar macht, indem er zu viel diesel dosiert?
    Ganz blöde Frage.: Nimmst du 0w30 oder 5w30 Öl?

    Mein Ölverbrauch liegt bei 1L auf 10.000km...also ist dein Ölverbrauch nicht sehr gering, trotzdem noch tolerierbar.

    Gruß,
    Christo