Beiträge von bell407

    Hilfääää, :wut: :wut: :wut:

    Biodiesel is was tolles, nur leider darf der Dicke mit Partikelfilter keinen Biodiesel tanken.
    Klebt extra in der Tankklappe und steht ungefähr 3mal im Bordbuch.

    Zitat: Dieselkraftstoff muss der DIN EN590 entsprechen

    und weiter: Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter dürfen auf keinen Fall mit RME-Kraftstoff betankt und gefahren werden, da sonst das Kradtstoffsystem beschädigt wird...

    So und jetzt ??? :klopf:

    Grüsse

    Christian

    Hallo Snake,

    hast Du das Luxuspaket mit Übernachtung im Ritz Carlton ?

    Unbedingt den Geländeparcours im voraus buchen, sonst gibts nix mehr
    :bremse:

    Die rufen Dich zwar an (Autostadt), das kann aber zu spät sein also
    gleich selber drum kümmern.

    Die tour, die von der Autostadt angeboten wird (2h) ist zu lang. Auf eigene
    Faust durchlaufen (1h) reicht völlig.
    Die Auslieferung dauert mit Wartezeit so knapp 2h, das also einplanen.
    Werksführung gibts keine weil Sonntag nix (oder noch nix ??) gearbeitet wird.

    Grüsse

    Christian

    Hallo Botswana Safariisten,

    ich wünsch Euch viel Spaß im Busch und in der Savanne mit dem Dicken.
    Vorsicht, es besteht Suchtgefahr...Ich war schon 9mal im südlichen Afrika,
    auch im Okavango Delta und im Chobe NP.
    Vielleicht lasst Ihr Euch von den dortigen "Begleitern" für die t-regs ein paar nette
    Aufkleber besorgen, da steht drauf: Landrover Recovery Vehicle :zwinker: :zwinker: :zwinker:
    (findet man häufig auf Land Cruisern...)

    Und immer dran denken, da unten gibts noch dickere als den Dicken, die haun Euch
    das Ding im Handum.. äh Rüsselumdrehen zu Brei :guru:

    Enjoy Africa warmest Welcome

    Gute reise und ich freu mich auf einige Stories...

    grüsse

    Christian

    Hallo,

    ich hab bei meienm Dicken eine Standheizung drin und auch wenn die "mitläuft",
    da surrt nix, vielleicht sollten man mal ne Umfrage starten, ob es bei T-regs mit Standheizung nicht summt und bei denen mit Zuheizer (also keine Standheizung schon).

    Ich mach mal den Anfang: V10 mit Standheizung -> kein Surren

    Grüsse

    Christian

    Hallo dreyer-bande,

    ist nur das Kasko / Haftpflichtpaket. Man darf aber nicht vergessen welche
    Sonderrabatte man mit einbringen kann und wo der Dicke zugelassen ist.
    ünchen kostet schonmal Aufpreis plus 30.000km pro Jahr und Nutzung als
    Firmenfahrzeug schlagen nochmal zu Buche. SB von 150 EUR / 300EUR
    kostet nochmal extra usw. Den Hauptanteil bringt aber die Zulassung in München...
    Ist halt ein teures Pflaster... :stern:

    Grüsse

    Christian

    Hallo jamesbond,

    das ist das Komplettpaket Prämie Light mit schutzbrief und allem Vor und Zurück
    für ehemals 128 jetzt 98 Euro. Immer noch ne ganze Menge. Ist der VIP Zuschlag
    für den Touareg und die 10 Töpfe...


    Grüsse

    Christian

    Hallo Leute,

    also beim VVD hat der V10 wohl die TK 28 bei Kasko. ich bezahl das zumindest so.
    Sieht man auch im VW Konfigurator. Früher waren es bei SF18 128 EUR pro Monat,
    jetzt sinds 98 !!!

    Also umbedingt Versicherung vergleichen und zum JAhresende wechseln

    Das mit der Ölpreisbindung find ich gut.....:bremse:


    Grüsse

    Christian

    Hallo,

    positive Meldung an alle V10 Kutscher:

    Die Kaskotypklasse ist von 31 auf 28 runtergestuft worden. Haftpflicht bleibt wohl gleich.
    das macht sogar bei SF18 gut 300 EUR pro Jahr weniger :Applause: :Applause: :Applause: .

    Bleibt mehr Asche für Sprit und Steuer... :zorn:


    Grüsse


    Christian

    Hallo Touareg Gemeinde,

    habe meinen Dicken (V10) am 9.9.05 in WOB abgeholt. Ein tolles Erlebnis.
    Seither 2500km ohne Mucken und Murren gelaufen und jetzt nach der
    Einfahrphase nutze ich auch mal die Leistungsreserven. Irgendwie hab ich
    den Eindruck, der Dicke wird jetzt erst richtig munter. Hat jemand Erfahrungen
    ab wann der V10 richtig eingelaufen ist ?

    Meine Eindrücke: :Applause:

    Motor: ein geniales Stück Maschinenbau, Leistung bis zum Abwincken, absolut leise
    und vibrationsfrei. Kein Qualmen und "Stinken", der DPF lohnt schon allein wegen des sauberen Auspuffs :) Verbrauch ist vorhanden, da sag ich aber erst nach 10.000km was dazu.

    Getriebe: Schaltet super sanft und rollt im Stadtverkehr mit 1100 U/min dahin im Gegensatz zu früheren Aussagen die Drehzahl sei da sehr hoch (1800 U/min). Im Sportmodus wird der Dicke zur Bestie. Im Tiptronic Midus dauert das Runterschalten
    manchmal etwas lange. Wenn man die Motorbremse nutzen will muss man rechtzeitig
    runterschalten.

    Fahrwerk: Die Luftfederung ist genial, man hat 2 Autos in einem. Der Wendekreis ist
    für so ein Schiff erstaunlich klein und das Handling läßt nicht vermuten dass man hier
    3 Tonnen bewegt. Die Bremsen machen bisher einen super Eindruck (keine Riefen oder so). Bei mir sind die Pirelli Zero Rosso montiert. Bisher kann ich keinen Abnutzung feststellen.

    Die Verarbeitung ist super, nix klappert oder scheppert, alles ist solide und sieht auch so aus. Guter Sound und sogar die Sprachsteuerung macht kaum Fehler. Nur das Navi könnte schneller sein und ein paar Optionen mehr anbieten.

    Fazit: Bisher ein traum von einem Auto, hoffentlich bleibts so...

    Grüsse aus München :trinken

    Christian

    Hallo GPS Freaks,


    die Höhenermittlung mittels GPS ist leider nicht wirklich genau. das man im Touareg
    auf den Meter genau die Höhe angibt ist schon fast unfug. die Blindflug GPS in Flugzeugen haben eine Höhentoleranz von bis zu 30m (!!!). Ich denke aber auch das der T. die Höhenangabe aus den Kartendaten bekommt, wissen tu ichs aber nicht.

    Grüsse

    Christian

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrungen, ob nasse Hände die Keyless Sensoren stören ?
    wollte bei einem riesen Regenschauer ins Auto, freu mich schon dass ich keinen
    Schlüssel brauch und dann passiert nix. Dann war ich richtig nass...:wand:

    Kann das sein, wenn die Hände nass sind, dass der Sensor ein unzureichendes Signal kriegt ???

    :denker:

    Bis bald

    Christian

    Hallo,

    hatte die Pirelli Scorpions 235/17 auf meinem Vorgängerauto (Volvo XC90 :zorn: )
    Das Auto war Schrott, die Reifen allerdings genial leise und halten super auf Schnee und Eis.
    Habe für meinen Dicken auch die 255 Scorpions auf 18 Zoll (kamen so von VW)

    Viel Spaß auf Schnee und Eis

    Grüsse

    Christian