Beiträge von bell407

    War der Instrumenteneinsatz schon mal draussen ?
    Wenn ja, neues Innenteil des Blendschutzes (das gewölbte Ding über den Armaturen)
    bestellen oder auf Garantie tauschen lassen, die Halteklammern von dem Ding halten nicht mehr richtig wenn es einmal ausgebaut war.

    Grüsse

    Christian

    Servus Blackhawk,

    sicherlich kannste Dir irgendwo so ein 18 Zoll Faltrad organisieren, nur wenn Eure Sheriffs das sehen wie Du mit 3 17 Zoll Schlappen und einem 18 Zoll Faltgummi rumeierst, werden die vermutlich ziemlich aufdringlich..... :klopf: .
    Darum nur 18 Zoll Faltrad mit 18 Zoll Bereifung....

    Unter das 17 Zoll Faltrad passt die Batterie nicht rein, wie schon beschrieben.

    Den V10 hätte ich mit Tire Mobility Set oder Faltrad haben können, war freie Auswahl
    (der kompressor is eh im Auto wegen Luftfederung...)

    Grüsse

    Christian

    Die sehen ja am Kennzeichen die Fahrzeugdaten, dabei ist deren Gedanke:

    [OT]"Oh, nur ein R5, dem erlassen wir die Strafe, dann kann er sich nen richtigen Touareg kaufen[/OT]

    Duck und wech

    Christian

    Hallo Mike

    hatte meiner gestern früh auch. Beim Starten die Meldung Fahrwerksfehler und das Symbol wie von Dir beschrieben. Auto stand übers Wochenede und die Batterie war wohl leer, da er die Innenbeleuchtung abschaltete und beim Starten die "Lampen" ausgehen.
    Ich denke Deine Batterien sind am Ende... lass die mal testen

    Grüsse

    Christian

    Hallo Lobo,

    bei meinem V10 (09/2005) mit 2C Klimaautomatik mit Standheizung sieht das so aus:

    Betrieb Standheizung und AUTO: Fussraumdüsen und äussere Mitteldüsen, Scheibendüsen

    normaler Heizungsbetrieb in AUTO: wie oben

    Das Beschlagen der Scheiben hatte ich auch, aufgrund von mangelnder Kühlleistung
    und Geräuschen der Klimaanlage wurde ein wenig umgebaut:

    - Komfortdüse wurde verschlossen (das ist die auf dem Armaturenbrett in der Mitte unterm Lautsprecher)

    - Es wurde ein anderer Microfilter mit höherem Durchsatz verbaut

    - Die Auslassöffnungen für innenluft im Kofferraum / Fahrzeugheck wurden gegen größere getauscht und mit anderm Dämmmaterial versehen

    - Andere Software fürs Steuergerät der Klimaanlage

    Und siehe da, die Scheiben beschlagen nur noch wenns ganz extrem saut...

    Die Geräusche der klima waren trotzdem noch da, oh wunder das Mistding war undicht, nach 1 Tag Gefummel wurde ein Druckschlauch getauscht....

    Also, es mangelt Dir eindeutig an Kühlleistung :zwinker:

    Grüsse

    Christian

    warum gleich die Kette wechseln ? normalerweise gibts auch noch den Kettenspanner.
    Dieser hält die Kette unter Spannung damit diese nicht rasselt. Die gehen hin und da mal kaputt, dann rasselt die natürlich.... Den sollte man tauschen können ohne den Motor zu auszubauen.

    Grüsse

    Christian

    So Antwort von VW wegen der fast platten Reifen nach 15.000km:

    Keine Kulanzregelung mehr, der Händler soll das regeln, auf seine Kosten und gnädigerweise werde man dann 50% der Händlerkosten übernehmen.
    In meinem Falle gibts jetzt dann doch 2 neue Reifen, aber die Art und Weise ist echt der Hammer :zorn: .

    Premium bzw. VIP Auto, ich lach mich tot :lach: , der Service ist doch zum davon laufen und so oft wie die Karre jetzt schon in der Werkstatt war, das ist echt Premium Schrott...

    Christian

    Hallo,

    das klingt nach einen satten Fehler in der Kühlwasserführung. Thermostat kaputt o.ä.
    Es dauert bis der V10 warm wird, aber so lange auch wieder nicht. Wasser als auch Öltemperatur sollten im warmen Zustand bei 90° liegen (bei diesen Aussentemperaturen, sonst Öl bei ca. 100°C).
    Unwahrscheinlich das beie sensoren kaputt sind, also hin zum :) und Thermostat checken lassen.

    Viel Erfolg

    Christian

    Servus aus München,

    gestern hat der Dicke sein neues Navi bekomen (nachdem das zuerst gelieferte Ersatzteil die DVD Variante war :eek: ). Jetz flimmert nix mehr.

    Bei der Gelegenheit hat der :) auch mal die Fülmenge der Klimaanlage überprüft, statt 750ml waren noch 190ml drin :eek: . Da muss was undicht sein, also Kontrastmittel rein und wieder befüllt. Das Gluckergeräusch is jetzt weg. Mal schaun ob das leck zu finden ist.

    Also alle die auch so komische Geräusche haben , ab zum freundlichen

    Grüsse

    Christian

    Mal ne blöde Frage, wie äussert sich den das Radieren des VTG im Stand, ich hab seit kurzem ein rubbeln beim Lenken im Stand, wird umso schlimmer je mehr man einschlägt... Ist das das VTG ?

    Im übrigen, jetz fängt der Dicke an meine winterreifen auf der Hinterachse aussen runter zu radieren, ich werd noch wahnsinnig....

    Grüsse

    Christian

    Hallo Frank,

    die PDC erfasst (leider) nicht alle Hindernisse. Der Winkel zu seite ist sehr gering.
    Die Stelle, wo Dir das "parkende" auto reingefahren ist hab ich mir auch schon
    zerknüllt, auf der anderen Seite zwar aber genau die Stelle. War eine Kammikaze Kuststoffmülltonne die mir da in das Seitenteil "gesprungen" ist, das PDC hat das Ding
    nich registriert da ich nen leichten Bogen rückwärts gefahren bin. Du müsstest also eine Rechtskure gefahren sein (in Fahrtrichtung rückwärts), stimmts ??

    Grüsse nach Texas


    Christian

    Zitat

    Ich habe mich mal bei einem Ford auf die MFD verlassen. Sie zeigte noch 50 km. Damit hätte ich es locker bis zur nächsten Tanke geschaft. Rein theoretisch zumindest... :(

    Ich stand dann in der Kälte auf der Autobahn und habe mich vom ADAC wiederbeleben lassen. :o



    Wie heissts so schön:

    "Er fuhr Ford, und kam nie wieder...." :spam:

    Meines Wissens haben moderne Diesel einen sog. Trockenlaufschutz, d.h. bevor die Einspritzpumpe Luft zieht macht ein Sensor den Motor aus...

    Ich tanke trotzallem immer kurz vor Reserve, wegen der Standheizung ...

    Grüsse

    Christian

    Diese separate Einschaltfunktion haben wir den Autofahrgenies aus Cowboy Bushs Land zu verdanken. Die waren nicht fähig rechtzeitig zu bremsen und sind sich fröhlich gegenseitg rein geknallt. Um Produkthaftungsansprüche abzuschmettern wurde das System "nach jedem Start" neu einschalten eingeführt. Jetz muss amn halt noch nen Extraknopf drücken, was absichtlich geschiehen muss.
    Für Amiland reichts aber immer noch nicht, wie ein netter Besitzer eines neuen Superwohnmobils bewiesen hat, haut den Tempomat rein (in Amiland Cruise Control genannt) und steht vom steuer auf und geht in den Salon Kaffeetrinken.... Der war ziemlich sauer wegen des Totalschadens....

    Bei den neuen BMWs gehts wieder ohne "Hauptschalter) dafür aber mit eigenem Hebel am Lenkrad....

    Grüsse

    Christian

    Hallo Omar,

    schlagen soll da nix, bei dem Drehmoment hauts über kurz oder lang alles kurz und klein. Nen Schaltruck kanns schnmal geben, wenn man bei bei kanpp 60 im 5. Gang Vollgas mit Kickdown macht....

    Angesichts Deiner weiteren "Wehwehchen" wurde ich sagen, Dein Getriebe sagt zum Abschied langsam Servus...

    Grüsse

    Christian

    Hallo Feuerwehrmann......................
    warum halten die blöden Reifen dann auf dem Porsche Cayenne oder BMW X5 oder Mercedes M ???????????????????????????????????
    Die sind nicht wirklich leichter..... und werden eher noch krasser bewegt...

    Da stimmt was mit dem Touareg nicht..................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    So long


    Christian

    Servus Fenderwurst,

    das ist weniger das VTG als eine falsche Spureinstellung. Sieht bei mir ähnlich aus und konnte nur durch Fahrwerkseinstellung behoben werden. Das die reifen nach 17.000km runter sind und gerade zum "Ende" hin anscheinend sogar im Stand Profil verlieren is bei mir aber trotzdem so.... Lass mích raten, Du hast Pirelli drauf...
    Ich verhandle gerade mit VW wegen Reifenersatz, ich lass es Dich wissen obs da was erstattet gibt.

    Grüsse

    Christian