Beiträge von bell407

    Hallo Rocky,

    ich denke niemand hier im Forum wird unnötig die Umwelt belasten, weil er einfach die sch... egal Haltung hat. Jeder hier hat sich aus freien Stücken für seinen Touareg entschieden, und die entsprechende Motorisierung dazu und muss mit sich selbst über die Umwelt und sein Auto im Reinen sein.
    Von umweltschonendem Fahrzeug ist bei einem SUV und gerade beim Dicken sicher nicht die Rede, auch ein R5 nicht. Aber da Du ja die V6-V10 Fahrer so ein wenig als Umwelts... (wie war das mit dem Tier dessen Kinder Ferkel heissen) abstempelst noch ein paar kleine Tips, Dein R5 (wenn ich mich recht erinnere) hat keinen Partikelfilter , und einen Aufkleber "ich fahr 100, dem Wald zuliebe" wirst Du auch nicht hinten drauf haben (würde beim Dicken evtl. missverstanden, 100 im Wald... :eek: ). So sollte also auch Dein Beitrag zur Umweltbelastung nicht von schlechten Eltern sein.

    Das soll nicht persönlich gegen Dich gehen, aber denk einfach mal drüber nach...

    Grüsse an die Elbe

    Christian

    Hallo Omar,

    na dann tippe ich eher mal auf das Getriebe selbst oder dessen Aufhängungen...
    Wie die genau funktionieren weiss ich aber nicht. Es wäre aber wohl nicht das erste Getriebe, das den Geist aufgiebt... Da muss dein freundlicher nochmal ran, es kann gut sein das ein "Getriebehalter" irgendwie verspannt ist und deshalb die Schwingungen überträgt...

    Viel Erfolg

    Grüsse

    Christian

    Zitat

    ...übrigens eins- smart fortwo kommt grad neu- wenn du ein passendes gefährt für die überfüllten innenstädte dieser welt suchst....:D



    Nee lass mal stecken, bei mir klemmt noch der letzte Smart im Radksaten der gemeint hat mir die Parklücke streitig zu machen... :D


    Ganz klar im Gleitbetrieb (gerade bei der Masse) tut sich echt nix in Sachen Verbrauch. In meinem Fall kommt das aber selten vor, entweder Stadtverkehr München mit viel Kurzstrecke oder BAB Langstreckenfahrten im flotteren
    Fahrstil, da kommt der V10 besser weg als die V8 und V6 Benziner...
    Ausserdem steh ich auf Drehmoment....

    So long

    Christian

    Hallo Morpheus,

    wenn der Motor warm wird, läuft er natürlich vibationsärmer und ruhiger. Der :) soll bei kaltem laufenden Motorden Status der Motorlager abfragen, evtl. ergibt sich dann eine Fehlermeldung. Es kann natürlich auch mechanisch was an den Lagern sein (beim Wiedereinbai des Motors passiert ?) das von der Elektronik nicht erfasst wird. Irgend so ein schleichender Effekt.
    Was passiert den wenn Du ohne Gang im stand den Motor schnell hochdrehst und dann sofort vom Gas gehst ? Normal ist ein kurzes leichtes Wanken der Karrosserie.
    Wenn ein Lager einen Schaden hat müsste das deutlich stärker ausfallen...

    Viel Erfolg

    Grüsse

    Christian

    Mal ne blöde Frage aber beim Touareg sollte man neben der Diskussion über
    Verbrauch auch den Reifenverschleiss hinterfragen. Sind bei einer Lebensdauer
    der Reifen von 15.000km und einem Preis von gut 1000 EUR für nen Satz 255er
    18 Zoll immerhin gut 7 EUR auf 100km...... :eek: . Da is der Sprit dann fast schon Nebensache ...

    Grüsse

    Christian

    Hallo Morpheus,

    ich hab heut emal meinen Meister auf dein Problem angesprochen, der meint das stimmt was mit den Motorlagern nicht. Das sind die Dinger, die den Motor mit der Karrosserie verbinden. Funktionieren hydraulisch und verändern Ihre Dämpfungskennlinie je nach motordrehzahl und Leistungsabgabe. Diese Steuerung übernimmt das Motorsteuergerät. wenn da ein Problem vorliegen sollte, kann mans im fehlerspeicher auslesen bzw. den Status abfragen.
    Haben die bei deinem V10 irgendwas am Motor gemacht ? Turbolader getauscht ?
    Dann musste der Motor raus und evtl. wurde ein Kabel der Ansteuerung der Lager beschädigt oder ... vergessen ...

    Die sollen das mal checken...

    Viel Erfolg


    Christian

    Zitat

    8 Liter zum Ersten ...
    Wer bietet weniger ?...
    Wer bietet 7 Liter? ...
    8 Liter zum Zweiten...
    Na kommt schon...
    Nicht so behäbig...



    Biete 6,5 Liter auf 100km ..................... pro Zylinderbank :D


    Man muss das Ganze nur richtig vermarkten !!!! :spam:

    So Long

    Christian

    Hi t-reg,
    wenn Du Deinen Cayenne S mit 13 Litern in München bewegst dann schiebt aber wirklich jemand. Bin den Cayenne V6 gefahren, unter 16 Litern tuts der nicht hier im Stadtgetümmel... Und bei richtig Stoff auf der BAB is der V10 dem V8 Benziner Cayenne doch um Längen voraus in Sachen Verbrauch, im Vergleich zum Cayenne Turbo S ists die Hälfte (32l zu 67l lt. test Auto Bild) bei Vollgas.
    Aber sicherlich, so im Landstraßen und "Gleitmodus" is nich viel rum, aber mal ehrlich, wen interessiert bei solchen Wägelchen der Verbrauch ...

    Grüsse

    Christian

    Hallo Hofmayer,

    bei mir hat VW das Vermessen und Einstellen auch mit über 20.000 und nem 3/4 Jahr alten Auto bezahlt... nicht vera.... lassen. Peinlich ist nur wenn die Spur stimmt, aber da kann ich Dich beruhigen, nach der Erfahrung meines :) gibt es keinen Dicken bei dem die Spur ab Werk stimmt....

    Hey Andi,

    ich gestern selbes Problem, alle 4 Sommergummis runter auf 3mm Restprofil
    und das nach 15.000km Laufleistung, ebenfalls 255/55 R18 und zwar Pirellis....
    In München ists eher flach und der Landstraßenräuber bin ich auch nicht, da hab ich andre Autos für. Die Winterreifen haben nach 15.000km noch gut 6mm. kostet ja nur nen guten 1000er, vier neue Reifen.... :eek: . Macht pro km 7,7 cent nur für Reifen oder auch 7,7 EUR pro 100km, da kanner der verbrauch schon fast egal sein .....

    Ich hab jetzt nen dicken Hals und VW ein Problem, wenn die das als normal abtun, dann melde ich den Dicken zur Wandlung an, sind ja nicht die einzigen Wehwehchen.

    Grüsse

    Christian

    Hallo Lobo,

    die Standheizung ab Werk MJ 2006 ist auch eine Webasto, nur so zur Info. Also die Fernbedienung funktioniert gut, so gut 50m ohne "Sichtkontakt" und durch Fenster / Mauern. Nach 5-10 Min ists mollgi warm (nach 10Min sogar die Sitze).
    Aus den Mittelausströmern kommt eigentlich nix raus, kommt alles über Scheibe und die Seitenausströmer. Fussraum weiss ich leider nicht (habs noch nicht ausprobiert).
    Ich denke aber schon das da was rauskommt, die einstellung entspricht doch der "normalen" Automatikfunktion der Heizung (da kommt mittig auch nix raus).

    ich werd das mal heute testen...

    Grüsse

    Christian

    Sservus Etype,

    na ob das zur Wandlung reichen wird....



    Das Thema Geräusche werden die wohl gelten lassen, aber das "sonstige"...

    Den Verbrauch spielen die runter mit : wen Sie so rasen....
    Das Telefontrara liegt dann sicher am Telefonhersteller (wenns ein Sony Ericson ist, ist dem tatsächlich so, T630 macht machte bei mir die beschriebenen Fehler, seit Nokia ist alles i.O.). Die Wischerblätter gelten als Verschleissteile, man geht von 8-12 Monaten Haltbarkeit aus (Erfahrungswerte), das mit der Tankanzeige ist kein Mangel,
    das haben Touareg und es ist normal... genauso wie der Mief aus der A/C das passiert halt mal, bei allen Autos (ich habs auch bei BMW, der Dicke is eher zurückhaltend in seinen Ausdünstungen).

    Einziges echtes Manko wären der Scheinwerfer und die Lautsprecher.

    Das mit dem Rückspiegel hab ich auch schon beobachtet, der bleibt in der Bordsteinautomatik hängen, wenn man die Spiegel einklappt. Beim Ausklappen
    hängt er da immernoch.

    Ich drück Dir den Daumen ... und bin gespannt, wann ich meinen zur Wandlung melde :wut:

    Grüsse

    Christian

    Nicht auf den Dicken schimpfen, unser Sport BMW 5er (kostet deutlich mehr als der Dicke) hat zwar jeglich erdenklichen Elektronik Schnick Schnack, nur ne Zeitumstellung per Funkuhr oder wie bei Windows über das Datum - Fehlanzeige, Null, Nada. :wand: . Da hamms gspart....


    Grüsse

    Christian

    Jaja, Drehmoment lässt grüssen. Das kommt schon hin, der V10 macht auf den ersten Metern gegen sehr viele PS stärkere Autos das Rennen, z.B. den neuen BMW M5 (V10, 507PS Hochdrehzahlkonzept) , die ersten 20m gehören dem Dicken, bis der M5 auf Drehzahl ist und die Traktion im Griff hat, dann geht der M 5 aber vorbei als wär der Dicke vom Gas gegangen....

    Beim Cayenne Turbo muss die Benzinpumpe erst mal Druck aufbauen, damit er mit voller Leistung sprinten kann :spam:


    Ach ja Mike, bei meinem Dicken ists besser zügig Gas zu geben und nicht "Pedal to metall", da macht die Elektronic den Hahn zu, vermutlich um das Getriebe zu schonen. wenn man "nur" zügig Gas gibt kommt der Dicke deutlich mit mehr Drehmoment und Kraft.

    Grüsse

    Christian

    Ich habs natürlich auch mal probiert, bis auf ein etwas besseres Laufverhalten (Motorgeräusch) gings raus wie das Hornberger Schiessen. Kostet halt viel zu viel.
    DAs mit dem Motorgeräusch schib ich mal auf die gepanschte Qualität des "normalen" Diesels mit dem Biofusel drin.

    Grüsse

    Christian

    Na dann bring ich die Semmeln (Brötchen für Nix Bayern) und Brot mit. Und a bisserl was zum Nachtisch...

    Nun die Frage, wann wo und wie ???


    Grüsse


    Christian

    Ich würd sowieso sagen, pro fehlendem Zylinder und Mann je eine Mozartkugel und noch eine extra wegen der Schummelei, also fünf pro Nase :sonne: schmatz lecker...


    wann, wo und wie das Treffen ???


    Grüsse


    Christian


    Servus Undertaker,

    bin mit nichten Neukunde, allerdings wie hier erwähnt im Businesstarif. Hat ohne Probleme von heut auf morgen funktioniert. Soll offiziell seit 1.10. gestartet worden sein. Ich würd nochmal nachtarocken, und wenns dann immer noch zicken mit dem Wechsel drohen...

    Grüsse

    Christian