Beiträge von bell407

    Hallo T-Mobile und Touaregfahrer,

    es gibt jetzt die Multicard bei T-Mobile. Kostet einmalig 25,- EUR freischalten dann keine Gebühren mehr und hat die identische Nummer wie die Hauptkarte. Der Clou: es sind beide Karten gleichzeitig zu benützen (Telefonieren) im Gegensatz zur alten Twincard. Es klingeln auch beide Telefone gleichzeitig. Und noch besser: Die SMS und MMS kommen auf das Handy, das dafür eingestellt wird (normal Hauptgerät).
    Ist genial, habs seit heute macht richtig Spaß

    Grüsse

    Christian

    Zitat

    Glaube nicht, daß er den für Dich extra ausbauen wird ..... :p



    OOOOchhh neeee. Und ich wollt so gern mal den Chip angucken :D

    Er kann doch locker einen rausbauen, er hat ja noch nen 2. drinne (V10 hat 2 Steuergeräte
    im Master Slave Prinzip...!!!!) :zwinker:


    Jetz wirds echt Zeit für ein V10 Treffen...


    Grüsse

    Christian

    Servus, Griass Di und Hallo :winken:

    jetzt hama noch an V10 im schönen Bayernland. Meld Dich mal, wennst gen Münchner Westen kommst. Das gute Stück würd ich gern mal bewundern (vor allem den Abt Chip...)

    Grüsse


    Christian

    Hallo Touareg Gemeinde,

    mir is am Dienstag leider ein maleur passiert, hab ne Mülltonne mit dem rechten hinteren Seitenteil gerammt. Die war zwar nur aus Plastik, aber ne längliche Delle ists trotzdem geworden :stern: , und zwar direkt hinter bzw. über dem Radkasten. War nun gestern beim Hagelspangler (Dellendoktor), der meint er kriegts zu 80 % wieder hin wenn er das Ding rauszieht und zu 100% wenn er von innen ran kommt. Der :) sagt aber, von innen is nich wegen doppelter Bleche im Radkasten und einem doppelten Blech im Kofferraum rechts...

    Hat da jemand Erfahrungen ob man durch Ausbauen diverser teile im Kofferraum rechts doch von innen ans Blech kommt ?


    Grüsse

    Christian

    Hallo,

    Langzeitverbrauch 14,4 lt. MFA, Auslitern ergibt immer nen guten halben Liter weniger.
    Muss aber dazu sagen, ist viel Kurzstrecke und Stadt und auf der Autobahn wird gespart,
    aber an Zeit nicht an Sprit :D . Is echt o.k. für so ein Monster mit den Fahrleistungen.

    Grüsse


    Christian

    Servus Chris,

    für den V10 sind die Pirellis (die V10 haben wohl alle Pirelli ab Werk) viel zu weich.
    Der Meister beim :) spricht da mit vorgehaltener Hand drüber, das VW das auch weiss
    und gerade beim V10 mit jedem Auto Probleme hat. Aber die besser geeigneten Reifen
    Michelin und Conti werden trotzdem nicht verbaut, warum auch sind ja teurer... :zorn:

    Würd mich interessieren was Dein Dicker drauf hat, scheint ja noch sehr neu zu sein.

    Grüsse

    Christian

    Servus Chris,

    ein Extrem wirst Du in ein paar Wochen erfahren, wenns kälter wird :frier: .

    Kaltstart und extremen Kurzstreckenverkehr quittiert der 10-Ender mit gewaltigen Trinksitten,
    das können dann gerne mal 20 Liter im Schnitt werden:stern: . Vergangenen Winter mit dem vielen Schnee bin ich z.T. nur im Offroad Level und in der Geländeuntersetzung gefahren,
    da werdens dann auch mal 22 Liter.
    Bevor jetzt wieder die "mein V6 braucht nur 8 Liter" Rufe kommen, das waren Extrembedingungen, ohne Offroadlevel wär der Dicke stecken geblieben (so wie alle Möchtegerngeländewagen X5 etc.) und mehr wie 30 Sachen war definitiv nicht drin.

    Grüsse

    Christian

    Servus Chris,

    deine MFA-Verbrauchsanzeige meints da aber sehr gut mit Dir, mach da gedanklich lieber mal nen knappen Liter mehr draus. Die meisten MFAs schummeln nach unten, wenige überteiben nach oben. So eine hab ich drin, bei 90km/h zeigt die 8,6l/100km an, auf ebener Strecke.
    Bei 140 sinds dann 12,5 Liter. Wenn man Auslitert, lomm ich auf nen guten halben Liter weniger als im Durchschnitt errechnet.
    Aber trotzdem, hast schon recht, für gut 3 Tonnen, die Fahrleistungen und 10 Töpfe ein guter Wert :guru:

    Grüsse


    Christian

    Hallo Leuts,

    seidem der :) im Zuge der Aktion D99 die neueste Navisoftware (Softwarestand SW28)
    aufgespilet hat hab ich bei Radio bzw. CD (Phat Box) Modus ein Flimmern im Bildschirm,
    besonders bei einstellung Tag. Tritt besonders stark in der Mitte um die stations bzw. Track Anzeige auf.

    Ist das sonst noch jemanden aufgefallen ?

    Der :) will mal ins system schaun, ob da was bekannt ist. Hoffnung mach ich mir aber keine


    Grüsse


    Christian

    Da stellt sich die Frage, warum die Bremsscheiben raus müssen, sind die untermassig, ausgehärtet (durchgeglüht), verzogen oder riefig ? Bei meinem Dicken sind die Scheiben nach knapp 28000km immer noch spiegelglatt, haben aber nen leichten Blaustich, der mich darauf schliessen läßt, dass die mal zu heiss geworden sind... In 2.000km kommt die Stunde der Wahrheit, wenn der :) die Inspektion macht :wut: .

    @ Günter: Porsche Bremsen !!!! mit roten Bremssätteln ???? :wow: Gei.......
    was kost den der Spass und geht nur mit 19 Zoll oder größer Felgen oder ???


    So long

    Christian

    Hallo nochmal,

    der Tacho beim dicken geht relativ genau (ca. 2km/h Abweichung zu viel), ist
    amtlich vermessen und beglaubigt :wand: . Wenn Ihr die absolut genaue Geschwindigkeit
    haben wollt, dann mit einem relativ modernen tragbaren GPS (die älteren schaffen evtl. über 200km/h nicht mehr und steigen aus). Die geschwindigkeit mit dem Bordcomputer zu
    ermitteln is Murks, der berechnet die Durchschnittsgeschwindigkeit und wenn man auf Reset klickt stimmt der angezeigte Wert erst nach längerem Fahren (5 Min.) und wo kann man das schon mit 240 Sachen...

    VW hat den Touareg "physikalisch" abgeregelt, Luftwiderstandsbeiwert Typ Scheunentor
    reicht halt bis 240 und weiter dreht der dann auch nicht mehr, s.u.

    Das ist für ein 3to Monstrum aber auch mehr als üppig, was da an Energie drin steckt.......

    Grüsse

    Christian

    Na hallo, da hats ja ne Menge V10 in München.. :Applause:


    Mein Dicker is aus 09/2005 mit DPF und hat jetzt 27000km auf der Uhr. Am Anfang bis ca. 8-9.000 km war bei 230 Ende. Seit 10.000km sind 240 lt. Tacho mit ein wenig Anlauf machbar.
    weiter gehts aber nich mehr auch mit viel Anlauf und Heimweh...
    Die 260 Top Speed im Serienzustand glaub ich nicht, da stimmt was nicht mit dem Tacho.
    Gibt Abt für den V10 getunt mit 370 PS gerade mal 240 Sachen als Vmax an. Ist schlicht
    und einfach der Luftwiderstand, da nützt wohl auch ein leichtes Gefälle nix mehr.

    Im Windschatten fahren würde helfen, da muss aber echt nen Cayenne vorweg donnern.

    Grüsse

    Christian

    Servus Chris,

    ob dein Dicker 2 Batterien hat, kannst ganz einfach feststellen, Kofferraumboden hoch,
    Notrad raus (sofern vorhanden) und diese Plastikabdeckung demontieren. Dann sollte
    in der Mitte der Reserveradmulde ein 85Ah Batterie stehen.
    Der V10 hat ein sehr aufwendiges Batteriee / Strom system, mit dem es so manchen Ärger gibt, Gott sei Dank keine Liegenbleiber sondern nur Kleinkram (Fehlermeldungen etc.)
    Der V10 hat eine Bordnetzbatterie (unterm Fahrersitz, 120 Ah glaub ich) die den gesamten Verbraucherkram inkl. Standheizung versorgt (die im Kofferraum tut das beim V10 nicht !!!)
    Die kann bei Kurzstreckenfahrten und vile Standheizung etc. im winter recht flott leer sein.
    Macht aber nix, da gibts noch den 85Ah Starterblock im Kofferraum, der nur zum starten des Motors benutzt wird. Also an kriegt man die Kiste, nur wenn der Startvorgang beendet ist schaltet das Bordspannungssteuergerät auf Bordnetzbatterie um, dann bricht die Spannung zusammen und er spuckt Fehlermeldungen. Hat man mittlerweile durch den Einbau eines zusätzlichen Stromkabels behoben. Also immerhin er läuft und es funzt.


    Wichtig bei allen Touaregs:

    Es gibt da eine Klemme / Spannungsverteiler im Motorraum (unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter), dort kommt die Leitung von der Lichtmaschine mit dem Kabel zu der / den Batterie/n und dem Stromversorger für Steuergeräte und Verbraucher zusammen. Diese Klemme / Kontakt ist sehr oft:

    a: Überlackiert
    b: völlig verdreckt mit diesen Schweisslunckern oder wie das heißt

    Problem das dadurch entsteht:

    Bis zu diesem Kontakt liegen 190A :wow: Ladestrom (beim V10) an, ein Großteil verbraucht das Auto und beim Batteriesteuergerät kommen dann noch 3-5A an :wut: . Damit kriegste
    die Batterien nie richtig voll. Nach Reinigung dieser Klemme warens immerhin 18A Ladestrom.

    Also, alle die ein Batterieproblem haben, hin zum :) und diese Klemme anschaun lassen.

    Grüsse

    Christian

    Hallo Leuts,

    also, das Problem des aussen Abfahrens haben die 18 Zoll Pirellis auch, beim V10 meist noch mit Sägezahn gekoppelt. Hinten fehlt fast nichts... Ich hab nach der vermessungsaktion, die eine komplett verdaddelte Vorderachse ergab den Luftdruck auf Maximum erhöht. jetzt fahren sich die Reifen auch innen ab und schonen die Flanken. Nachteil, die Kurvenlage leidet ein wenig (schwammigeres Gefühl). Mit Michelin oder Conti soll das Flanken abhobeln deutlich weniger stark sein.


    Grüsse

    Christian

    Hallo an alle bereits "verbesserten" Touareg User

    bei meinem gabs nicht viel zu machen, und Unterschiede merke ich auch nicht. Was hat sich am Navi den geändert ???

    Aber wichtiger, schaut mal alle unters Auto, bei mir hat sich durch die von VW bezahlte Reinigung mit Unterbodenwäsche die hintere Halterung der Motorabdeckung gelöst. Das sind zwei Blechklemmen, die aussehen wie ein verbogenes V. Hab ich auch erst 2 wochen später gemerkt... Der :) sagt, ach das passiert öfters..... :zorn:


    also alle mal auf die Knie und gucken


    Grüsse

    Christian

    Hallo Touareguser,

    bei meinem Dicken ist seit kurzem aus dem Bereich hinter dem Handschuhfach ein Fließgeräusch, so ne Art Gluckern oder Zwitschern zu hören. Ist wahrnehmbar beim Fahren
    und auch wenn der Ofen bereits aus ist. Ich tippe da mal auf Klimaanlage, wenn man die ausmacht, is das Geräusch weg. Hat sonst jemand noch so ein Geräusch gehabt oder hat es ?

    Der :) hat übrigens von VW jetzt eine Lösung über die schwache Kühlleistung nach dem Fahrzeugstart parat, eine Komfortlüftungsdüse wird zugeklebt (die hinter dem oberen Ablagefach), ein Steuergerät wird umprogrammiert und ein paar Teile werden getauscht.

    Ich hab nen V10, den UHU kann ich also ausschliessen...


    Grüsse


    Christian