Das kann ich nur unterstreichen, einfach genial der V10...
Grüsse
Christian
Das kann ich nur unterstreichen, einfach genial der V10...
Grüsse
Christian
Also, es sind alle Touaregs betroffen, bei meinem wird folgendes gemacht:
Aktion 03: Software Update Navigationssystem/Rechner
Aktion 21: Software Upgrade Verteilergetriebe
Aktion 24 (27 gibts nicht): Fahrzeugkomplettreinigung...
Puuuhhh, nix Motor raus und so.....
Na den schönes Wochenende
Grüsse
Christian
Das is der Aussenspiegel, hatte ich auch, nach Anklappen der Spiegel bei 190 und späterem Abfahren aller Stellmotorwege (links rechts, oben unten) wars dann weg.
Ich hoffe es bleibt so...
Grüsse
Christian
Was mir so bekannt ist, sind alle Touareg betroffen...
Mein hat grad nen R5 am hof stehen, da werden 9 (!!!!) Aktionen durchgeführt
(und das isn Handschalter mit Stahlfedern ohne Navi....).
Im VW System (ELSA oder Irene) stehen nur Nummerncodes, die durchzuführende Tätigkeit wird noch festgelegt oder ist woanders nachzuschaun...
Die Aktion läuft übrigens seit 26.04.2006 (Aktionsstart im System)!!!!
Grüsse
Christian
Servus zusammen,
ist absolut kein Gerücht, mien V10 ist am 22.08.05 gebaut worden und es sind drei Kriterien betroffen: 03, 21, 27 was auch immer das heissen mag (der weiss es auch noch nicht...). Aber die Vermutung liegt nahe das es wie unten erwähnt Turbos, Steuergeräte und Kombiinstrument sind...
Die Aktion heisst 90 D 7 , wer mal Nachfragen will, betrifft wohl auch R5 in gewissem Masse, was mir der so gesagt hat...
Na Klasse, einmal Auto zerlegen jetzt, wo er gerade läuft wie ein Glöckerl...
So long
Christian
Servus,
da stimmt was nicht, mein V10 läuft absolut vibrationsfrei und leise. Das einzige unangebrachte geräusch ist im Standgas das leichte Nageln wie bei einem Schiffsdiesel,
das ist wohl normal...
ab zum und überprüfen lassen !!!
Grüsse
Christian
Hallo Lollo,
is bei mir ähnlich, 16.000 km auf WR Pirelli Scorpion, kaum Sägezahn. 8000km auf den
Pirelli SR, Sägezahn und auf den Flanken abgefahren.
Aber so wies aussieht, normalisiert sich die Lage seit der Fahrwerksvermessung und Neueinstellung, es wird besser, sprich der Sägezahn schleift sich ab.
Neue Reifen gibts nicht von VW weil die derzeitigen noch zu gut sind...
Schau ma mal
Grüsse
Christian
ZitatVielleicht hat der Freundliche ja doch die Reifen von den Felgen abgezogen und dann wieder montiert, dann würde ich mir diese Weissen Spuren mit dem Fett erklaren dass aufgestrichen wird um die Reifen besser auf die Felgen rutschen zu lassen...
auf dem Profil hab ich das noch nie gesehen....
Anbei mal 2 Photos von meinem "Sägezahn", Bild 1 ist von hinten, dort nur eine leichter "Zahn" aber der hier viel erwähnte Schleifring, Bild 2 (sorry leider unscharf) ist vorne, schön zu erkennen wie bereits die kleine Profilrinne fehlt (wegradiert), Profil mitte 7mm aussen 5mm und die vorderen Profilkanten "aufstehen" bzw. aufgebogen sind. Laufrichtung ist rechts rum drehend im Uhrzeigersinn
Bin gespannt was VW dazu sagt, der Oberwerkstattheini meinte nur, is normal beim Touareg, da halten die reifen immer nur max. 20.000km. [Kopfshcütteln beim Werkstattmeister und verschmitzter Blick, er weiss halt das es anders ist).
Wenn das der Anfang einer steilen serie von Ausfällen ist, dann stell ich den eimer wieder hin, auch wenns schade ist. Sicher steig ich nicht auf Passat um wie agroetsch, dann gibts was aus München...
Hoffentlich wird alles gut, ich mach erst mal Urlaub... Auf weiteres en hab ich keinen Bock mehr
Grüsse vom Sägezahn
Christian
Hallo,
schöne Photos von der Schleifspur, genau so siehts bei mir auch aus, ich versuch morgen mal nen Photo einzustellen. Die reifen haben nur 7500km drauf und waren im winter unter verschluss beim , da will ich mehr als 50% sehen. Morgen wird noch mal begutachtet...
Empfehlung an alle die diese "Schleifspuren haben, ab zum und FAhrwerk vermessen !!!!
So long
Christian
Hallo,
heut war Fahrwerksvermessung beim .
Resultat: da hat rein gar nix gestimmt, aber gleich nul gar nix
Da Hammer: die Sicherungsschrauben sollten mit 180Nm angezogen sein,
die hat der Mechaniker mit ner kleinen Ratsche aufgekriegt
Brauchst dich nicht wundern wenn sich bei der Karre was verstellt.
Bin mal gespannt wer die Kosten trägt, neue Reifen sind eigentlich auch fällig,
da fehlt auf der äussersten Profilrille schon gut die Hälfte. Aber mit 22.000km
auf der Uhr machen die wohl Stress, auch wenn die reifemn grad mall 7300km
runter haben.
Mal schaun was passiert.
Grüsse
Christian
Hallo ,
in der aktuellen Auto Zeitung ist ein 100000km Dauertest vom Touareg V10 (BJ 03/2004)
Bis auf den üblichen Kram (Lenkrad schief, Differentalstellmotor, Anzeigenkombi) gabs nur den groben Schlag bei 94.000km: das Getrieb hats zerlegt .
Fazit: Alles Prima bis aufs Getriebe (das mittlerweile hoffentlich länger hält...)
Super peinlich: die Aussagen von VW über die Problemchen: sporadisch, Einzelfall etc.
Ist lesenwert der Artikel
Christian
Zitatin der Praxis wird wohl kaum jemand stundenlang mit Vollgas bei 270km/h mit dem Cayenne über die Autobahn donnern können...
Klugscheissermodus an:
Nö, geht nicht, bei knapp 67 Litern auf 100km und einem 100 Litertank und Tempo 270 sinds
exakt bei einer Stunde Bleifuss 181 Liter pro Stunde oder auch:
Nach 33 Minuten oder 150km ist Schluss
Klugscheissermodus aus...
HIIIILFÄÄÄÄ, sind die den noch zu retten ???
Da lob ich mir doch den V10 der braucht nur 32 Liter bei Vollgas,
was für ein Sparwunder
Christian
Hallo,
kann mich den Vorrednern nur anschliessen, Phat Box ist echt genial und funzt erstklassig.
Nur bei VW kaufen würd ich sie nicht, gibts wo anders ums halbe Geld...
In Sachen Multimedia und Hifi den besser nicht fragen, der hat meist 0 Ahnung.
Beispiel: hab nen Dicken aus 09/2005 und frage, ob der Ausio CDs im Navi Laufwerk abspielt, Antwort : Nein das geht nicht, also vor den Augen des
ausprobiert und oh Wunder es geht....
Also nicht zuviel in den Âussagen der freundlichen sehen was diese Themen betrifft.
Christian
Hallo , ich nochmal,
also, so unkultiviert läuft der V10 nun auch wieder nicht, da hat sich wohl einiges verbessert seit den ersten Exemplaren. Die Bremsen rund rum erneuern wird auch beim V6 TDI nicht zum Schnäppchenpreis zu haben sein, wer Luftfederung hat zahlt den selben Preis für alle,
naja und der zweite Turbolader, wenn die jedesmal beim Service abgeschmiert werden, was Vorschrift ist, aber nicht alle machen, geht der wohl genauso gern kaputt wie der im V6 TDI
Was bleibt ist Steuer , Versicherung und der Mehrverbrauch an Sprit und Öl beim Service.
Thema Wertverlust, da Du nen´gebrauchten kaust eher von Vorteil und in 1-2 JAhren schmiert der V6TDI vermutlich genauso ab, wenn der Markt gedeckt ist
Was den Fehlerteufel betrifft, der sucht alle Touareg heim...
Ach ja in der Auto Zeitung von gestern (diese Woche ) ist ein 100000km Test vom V10 drin. War nicht übel bis auf den üblichen Kleinkram und leider einen Getriebeschaden...
Also wer wagt gewinnt und hat Freude am Fahren (den Spruch leih ich mir jetzt mal aus)
Christian
Hallo Omar,
technische Probleme sind bei allen Touaregs an der Tagesordnung, besonders aber bei den älteren Semestern. Ein V10 ab Modelljahr 2005 (ab Mitte 2004) sollte aber die gröbsten Mängel nicht mehr haben und was war ist wohl schon behoben (unbedingt einen kaufen der alle Servicearbeiten bei VW gemacht hat).
Laufkultur: im Leerlauf und wenn es niedrige Aussentemperaturen hat wohl mit dem V6 TDIvergleichbar teilweise etwas rauher. Im Fahrbetrieb gleich bis deutlich leiser, je nach Geschwindigkeit.
Verbrauch: Kurzstrecke und Stadtverkehr gehen im Winter bis 20l, sonst 14-17l. Ist aber beim V6 TDI ähnlich, nur um gut 2 Liter weniger. Generell kann man sagen, dass der V6 TDI 1,5 bis 2 Liter weniger braucht als der V10, bis ca. 140km/h, dann rutschen die beiden enger zusammen.
Fahrleistungen: Wenn Du vom S6 kommst, kommt Dir der zwar eigentlich gut motorisierte V6 TDI eher lahm vor, der V10 geht schon deutlich besser (Durchzug und Beschleunigung, gerade bei hohen Geschwindigkeiten). Topspeed ist nicht viel schneller, bei ca. 240 ist Schluß (Luftwiderstand). Und das Drehmoment ist der Hammer.
Fahr einfach beide Probe, dann siehst Du den Unterschied...
Grüsse
Christian
ZitatDas hörte sich dann an, als ob ein Maschinengewehr in der Lenkradsäule installiert war!
Hmmm keine schlechte Idee das mit dem MG....
Damit die kleinen grauen Männchen (Ingenieure) solange in schach halten,
bis der Dicke fehlerfrei läuft (kann ja ne Weile dauern)
Christian
Zitat
Na dann warte mal bis Burkhard kommt?
Bei Dummytest funzt das, so meine ich!
Als es nicht funzte hat er gewandelt!Gruß
Die Aussage, das es nich so funzt wie es soll stammt von einem ex VW Qualitätsheini (upper Management). Der fährt selbst Touareg obwohl er weiss was Sache is
Grüsse
Christian
Hallo günniru,
ohne Deine Vorfreude am neuen Hightech Touareg zu mindern, Bluetooth im Dicken is
nich... . Ich habs extra nochmal gerade getestet, weder MDA compact noch das Nokia 6021 findet einen Bluetooth Partner (MJ 2006). Meines Wissens gab es wohl in grauer Vorzeit mit den ersten CD-Navis eine mini Bluetoothfunktion, die aber nie richtig funktionierte, drum hat man sie eingespart. Wenn Bluetooth, dann dieses elegante Bluetooth Ersatztelefon (passt in die MAL) das in dieser Rubrik weiter unten diskutiert wurde. Sonst, weiterhin das Nokia nutzen mit Snap In Schale in der MAL (Ohne BT)
Grüsse
Christian
Hallo Mike,
150% kann ichs nicht sagen, mein Handydealer sagt das 6021 hat eine Schnittstelle für eine
externe Antenne in der Original Nokia Kfz-Freisprechgarnitur...
Was mit dem VW (Cullmann) Snap In ist, weiss er natürlich nicht.
So und jetzt noch die Info von der Nokia Webpage:
Gerätehalter CR-23
Mit integriertem Antennen-Koppler zum Anschluss einer externen Antenne. Kompatibel mit dem Nokia 6020 Mobiltelefon, dem Nokia Kfz-Einbausatz CK-10 und dem Nokia Profi-Kfz-Einbausatz CK-7W.
Preis: € 45,50 (empfohlener Verkaufspreis)
Online kaufen >>
Kompatible Geräte:
Nokia 6021
E-Mail, MMS, Instant Messaging, XHTML- Browser, Push-to-talk, Farbdisplay, 65.536 Farben, Pop-Port™
[Blockierte Grafik: http://www.nokia.de/nokia/img/trans.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.nokia.de/nokia/img/trans.gif][Blockierte Grafik: http://www.nokia.de/nokia/img/trans.gif]
http://www.nokia.de/de/mobiltelefo…ite/135062.html
Nokia 6020
VGA-Kamera mit Videokamera-Funktion, XHTML-Browser, GPRS, Java™, E-Mail, SyncML, Flash-Mitteilungen, MMS
Grüsse
Christian
HAllo Uwe99,
das Nokia 6021 hat sehr wohl einen Antennenanschluss, nur ist der in den unteren Anschlüssen integriert und nicht separat.
Grüsse
Christian