Beiträge von bell407

    Danke für die Infos,

    der Witz ist, die Profiltiefe ist bei den Sommergummis bei 7mm nach 7000km und 7mm bei den Winterpuschen nach 14.000km, das einzige Manko ist der Sägezahn...:wut:

    Grüsse

    Christian

    Hakko zusammen,

    ich hab da ein kleines Problem mit meinem Dicken, auf allen 8 Reifen (Winterräder etwas weniger) hab ich nen Sägezahnprofil, und das obwohl die Sommerschlappen erst 7000km drauf haben.
    Tritt hauptsächlich an den Aussenseiten (Flanken ?) des Profils auf. witzig ist, ein Reifen hinten rechts hat fast keinen Sägezahn !!!??? dafür die Vorderräder um so heftiger :( ...

    Spur hab ich schonmal vermessen und einstellen lassen, allerdings nicht beim :) sondern beim Reifenhändler.

    Was ist zu tun ?? Der :) fragt mal bei VW nach

    Grüsse

    Christian

    Hallo Freunde des Tankens,

    da ich u.a. hie und da auch mal dienstlich in Raffinarien komme, jetzt mal für Euch die erschütternde Info :wow: :

    Es ist pieps egal wo Ihr den Sprit für den Dicken kauft, wird alles regional in den Raffinarien aufbereitet und dann per Tanklastzug zur Tanke gefahren. So und an den Abfüllstationen, wo die Tanklastzüge beladen werden ergibt sich folgendes Bild: da steht einer von BP und dahinter einer von Aral, und dazwischen einer für ne freie Tanke, die kriegen alle den gleichen Fusel aus dem großen Tank, der einzige Unterschied ist ein Farbadditiv, das wird spezifisch dem Konzern beigemengt...
    Ausnahme: das ganze Zeug mit den Namen Vmax, Ultimate, usw, das wird einzeln hergestellt (drum ists teuer...) und ESSO, die haben noch teilweise eigene Raffinarien...

    Ich will keinem die Illusion nehmen, wenn Ihr zufrieden seit tankt dort weiter.... war nur zur Info...

    Und um vorab alle Gerüchte zu unterbinden, NEIN ich darf meinen Dicken nicht gratis volltanken wenn ich dort bin :wand: schade aber is so.

    Grüsse

    Christian

    Servus Joe T,

    das Nachrauschen habe ich auch, manchmal knackts auch ein wenig in den Lautsprechern nach dem Nachrrauschen, sonst aber keine Probleme und kein Rauschen auf Aux, allerdings nix angeschlossen. Erst bei voller Lautstärke ein leichtes RAuschen, sehe ich als normal.

    Grüsse

    Christian

    Servus,

    ich bisher auch das SE T630, bin aber nicht wirklich zufrieden mit der Schnittstelle zum Touareg, oft sind nur die Hälfte der Telefonbucheinträge abrufbar, dann muss man das telefon rausnehmen und wieder einsetzen....:wand: .
    abschalten tut sich das Ding nach 30 Minuten, und da lässt sich nix dran ändern. die Sprachqualität soll mit dem Nokia 6021 auch besser sein, werde berichten, heute soll die dafür Ladeschale kommen :Applause: , dem Lageristen des :) sei Dank (über Umwege).

    Grüsse


    Christian

    Also,

    um die Frage nach dem Faltreifen zu beantworten, bei Luftfederung wird der 2Bordkompressor benutzt (hat 3 bar), da geht was auch beim Schlauchboot aufpumpen.
    einen eigenen Batteriekompressor gibts dann nicht. Das Faltrad selbst besteht aus einer kompletten Stahlfelge (bei mir 18") und der Unterschied zum bekannten "Notrad" ist, das es halt nicht aufgepumpt ist, sondern der "Gummi" zusammengefaltet ist. Dimension 195er
    übrigens, jaja beim Dicken ist alles ein wenig grösser. Wenn Du auf alle Fälle weiter kommen willst, dann solltest Du das Ding mitbestellen, denn wie schon erwähnt, dieser Lochflick Kleber taugt nicht immer was.

    Thema Farbe: Ich hab Salt Lake grey metalic, ist genial, man sieht den dreck null, höchstens alle 2 Wochen waschen wenn mans gerne sehr sauber hat, sonst alle 4... wenn mal ein Klecks zu sehen sein darf.

    Ach ja Thema Prozente: bis zu 10% sollten real sein, aber beim V6 bin ich nicht so sicher.
    Kommt auch auf das Lieferfenster an, länger warten, billiger, schnell Dicken fahren, teurer.

    Viel Spaß bei der Vorfreude...

    Grüsse

    Christian

    Wenn ich mir das hier so anhöre sollte man einen "jungen" gebrauchten Touareg vom VW Dealer besser nicht kaufen, die Wahrscheinlichkeit das das ein Gewandelter sein könnte ist wohl recht gross, so viele wie schon gewandelt wurden.... also besser Finger weg...

    LG und Frohe Ostern


    Christian

    Hallo zusammen,

    aus gegebenem Anlass nun auch von mir noch mal ein Resumee:

    Mit der direkten Verdrahtung der MFD zur Batterie wurde der Fehler
    zu 100% behoben, funzt alles 1A...


    war eine schnelle und sehr gute Lösung seitens VW, man soll auch mal ein Lob aussprechen.


    Fohe Ostern


    Christian

    Hallo,

    nicht vergessen, VW ändert die Versicherungsbedingungen häufiger, so habe ich im September 2005 noch eine Garantie bekommen, die weitestgehend einer Neuwagengarantie entspricht. 3 Wochen später wars das dann und es wurde geändert... den Post müsste ich mal suchen, wr sehr interessant.

    Grüsse


    Christian

    Hallo Leute,

    dazu ein Tip aus dem Cockpit von Verkehrsflugzeugen. Die Bremsen immer "schubweise", also immer volles Rohr, dann Bremse abkühlen lassen, wieder Bremsen.
    Erfahrungen mit dem V10 und "Vollbremsungen" auf der Autobahn wenn der Polen-LKW trotz Überholverbot seinen 2km/h Geschwindigkeitsüberschuss ausnutzt:

    stark Bremsen und lange drauf bleiben:

    ergibt 'blauen" Oberflächenbelag und ein leicht rubbelndes Geräusch während des Bremsens und 2-3mal danach, dann ists wieder o.k.


    Vollbremsung, dann kurz "Aufmachen" und dann wieder voll in die Eisen:

    keines dieser Phänomene tritt auf, die Scheiben sind spiegelblank...

    Trotz alledem, vorrausschauend fahren (undlangsamer) und dei bremse hält länger...
    ist aber eine :bremse: ...


    Grüsse


    Christian

    Hallo Werkstattsuchende,

    ich bin mit meinem Dicken beim Autohaus Hoppe in München Allach (Allacher Straße).
    Ist ein sehr kleiner Laden (nur VW-Werkstatt, und VW-Vermittler) aber mit sehr
    kompetentem Team, allen voran der Werkstattmeister Hr. Schmidlein. Kleinkram wird sofort erledigt, Kurioses und Fragwürdiges mit ordentlich Elan und Ehrgeiz. Bisher wurde jeder Spur nachgegangen und zu 100% alles gelöst. Teile sind meist noch am selben Tag da, ausser VW kann nicht liefern (is grad so mit der Handyschale fürs Nokia 6021...).

    Könnt Euch ja mal per PN bei mir melden wenn Ihr mehr Details braucht

    Viel Erfolg

    Grüsse

    Christian

    Hallo Thomas,

    ob da was geändert wurde weiss ich nicht, aber ich merke bei meinem Dickschiff, dass die Bremsleistung jetzt mit 20.000 km langsam nachläßt. Ich habe so den leichten Verdacht, dass die Bremsscheiben durchgeglüht sind und somit ausgehärtet. Dann lassen die deutlich nach.
    Ich werd mal mit dem :) drüber reden müssen...

    Grüsse

    Christian

    Hallo Günther,

    ich tippe trotzdem auf die Reifen, Unwucht tritt auch nicht immer auf, nur in bestimmten Geschwindigkeitsregionen. Wenn die Reifen neu sind haben die einen Höhenschlag, sprich sind irgendwo runter gefallen... passiert halt mal. Ab zum :) und wuchten lassen, wenns dann nicht weg is noch mal die winterräder drauf und testen...

    Viel Erfolg

    Grüsse

    Christian

    Hallo Thomas,

    Zitat von AceofSpade: "Das ist kein Beschlag sondern da stehen ja richtige Tropfen! Und wenn die durch Beschlagen entstanden sein sollen, wohhnst Du wohl irgendwo im Burmesischen Urwald! ...."


    wir hatten da mal den Thread mit der Tankanzeige und dem R5 der eigentlich für den König von Burma oder so gedacht war, hatten wir da nicht die Vermutung der würde nie einen R5 bestellen ? Klar er hat jetzt nen V6 TDI bestellt und bekommen hast in Du ....

    Der arme Burma König.. immer noch kein Touareg :spam:

    Grüsse

    Christian

    Hallo Christian,

    das Auto weiss das leider nicht, wenn Du "am Griff" ziest und das Auto will aufsperren und fragt den Schlüssel ab wird sich der "einbuchen" der schneller gefunden wird und stellt alles passend dazu ein. Der 2. Schlüssel wird dann deaktiviert, wenn er mit im Fahrzeug ist und mit dem 1. Schlüssel "gestartet" wird.
    Empfehlung meinerseits, wenn beide Schlüssel mit dabei sind sollte der Beifahrer 2 Schritte zurück bleiben bis das Auto offen ist... die Reichweite des Kessy ist eher gering.

    Viel Spaß beim warten und dann noch mehr Spaß beim Abholen und Fahren

    Servus


    Christian

    An die Updates der Software von Getriebe und Motor traut sich mein :) beim V10 nicht ran (obs welche gibt weiss ich nicht), er hat Schiss, das was schief geht und die Syncronisation der beiden Motorsteuergeräte (ja der V10 hat 2...) flöten geht und nix mehr geht.

    Grüsse

    Christian

    Hallo Krodan,

    bevor das Thema bei Dir durch is, noch folgende Info wegen des Minis:

    Mini ONE: 90PS 1,6l Hubraum

    Mini Cooper: 1,6l Hubraum 115 PS

    Mini Cooper S: 1,6l Hubraum 170PS... warum da sitzt ein Monster Kompressor oben auf dem Motor, deswegen der Schlitz (Hutze ?) in der motorhaube, ist nicht nur Show...


    Soviel dazu, nur der Info halber

    Grüsse

    Christian

    Zitat von DogFart
    Hallo Ihr DickenFahrer,

    Zum Thema Verbrauch noch folgendes: Ich habe den Dicken bei ABT tunen lassen (lt. ABT 272 PS und 550 Nm) und der Verbrauch hat sich auf der Rückreise um ca. 1 Liter reduziert - bei gleicher Fahrweise. Ich habe nur auf den Durchnitt bei beiden Fahrten geachtet. (und ich habe es keinesfalls auf der Rückfahrt pubertär knallen lassen)

    DogFart

    :denker: :denker: :denker:

    Ach ja , dass der getunte V6 TDI einen Liter weniger beim heimfahren braucht als im Serienzustand zu Abt hat wohl auch einen geographischen Grund, ABT sitzt im schönen Allgäu in Kempten, da gehts erst mal nur bergauf wenn man aus dem Norden kommt. Zurück zu natürlich bergab...

    Grüsse

    Christian