Beiträge von Ruhrgebiet

    Heute war es soweit und ich habe das Getriebeöl samt Filter erneuert.
    Für die Teile und das ÖL (alles VW) allein schon 250,- :hopelessness:

    Zum eigentlichen ganz Easy,
    altes Öl sah auf dem ersten Blick garnicht schlecht aus, schön klar rot.
    Dann Ölwanne runter und :wow:
    Die Magnete waren richtig mit Ölschlamm bedeckt, hatte sie auf dem ersten Blick garnicht identifizieren können.
    Aber alles wieder schön Sauber und Zusammengebaut.

    Öl einfüllen war die nächste Kunst.
    Habe aber eine elektrische Öl und Dieselpumpe die sich heute Bezahlt gemacht hat.
    Die Grundfüllung vom Getriebe waren knappe 5 Liter.
    Aber als der Motor lief und das Getriebe auf Temperatur war gingen nochmals 2 Liter rein.
    Also 7L von 9L neu, das ist denke ich ok.
    Etwas bedenken habe ich noch da das Getriebe beim befüllen zuletzt etwas wärmer als 40 Grad war.
    Hoffe mal das ändert am Füllstand nicht all zu viel.

    Eins kann man jedenfalls sagen, es Schaltet um Welten besser als vorher :top:

    Nur die Heimfahrt war ich sehr skepisch an meiner eigenen Arbeit und habe versucht alles zu Deuten, Drehzahl, Schaltzeitpunkte, Geräusche usw.
    konnte aber bis jetzt nichts feststellen also scheint es wohl ok zu sein :gy:

    Dachte ich habe hier schon den richtigen Thread aus der Sucher rausgefischt =(
    Will ja nicht gleich als Newbie hier für unordnung sorgen.

    Aber gaaanz ehrlich, ich hab in der Suchfunktion nix brauchbares gefunden.
    Nur Soffitten oder halt hier die Originallösung die aber irgendwie kein T1 verbaut hat *grübel

    Wie im anderen Beitrag schon erwähnt war ich heute mit dem Touareg das erstemal bei VW .
    Die nachfrage nach Getriebeölwechsel wurde abgeschmettert, da das Getriebe ja Wartungsfrei sei und kein Ölwechsel gemacht werden soll.
    Auf mein drängen wurde mir gesagt das es Sinnlos ist, es würden von den 9 Liter maximal 4 Liter rauskommen und man würde quasi nur auffüllen womit man dem Getriebe keinen gefallen tun würde.
    Sinn würde wenn überhaupt eine Spülung machen was aber VW nicht anbietet und in seinen Augen überflüssig ist.
    Die frage welches Öl man denn nehmen müsste wurde garnicht erst beantwortet da es nur Interne verschlüsselte Angaben sind.

    Es handelt sich um einen 06er V6 TDI mit 6Gang Automatik und 120tkm

    Grüße

    Da ich seit wenigen Tagen besitzer eines Touareg V6 TDI´s bin mit BKS Maschine und mich das Thema doch sehr verunsichert hat bin ich heute zum VW Händler und wollte das Auslesen lassen.
    Aber die fähigkeiten waren schon wieder sehr begrenzt :hopelessness:

    Also eigentlich waren die Überfordert... sie wussten nicht was ich von Ihnen möchte.
    Solch einen fehler gebe es nicht, es sein keine Defekten BKS bekannt was auf die Injektoren zurückzuführen wäre.

    Aber wenn ich es unbedingt möchte würden sie das checken was aber sehr teuer sei und laut Werkstattmeister keinen sinn machen würde.

    Zudem hätte man dann irgend welche messwerte es aber von VW keine Norm gibt und man eh nicht erkennen wird wann etwas ausserhalb dieser Sollwerte liegt.

    Wie habt Ihre das gemacht, ich werde verrückt :eek:

    Die Frage stelle ich mir grade auch.
    Ich habe die Telefonvorbereitung in der Mittelarmlehne. Das RNS2 ist verbaut und in der Ausstattungsliste steht Telefonvorbereitung.
    Gibt es da einen Bluetoothadapter um ein "modernes" handy mit dem TReg zu koppeln?

    Habt ihr da eine Lösung?

    Grüße

    Hallo liebes Touareg Forum.

    Würde mich gerne mal bei euch vorstellen:
    Seit nun 8 Jahren als Passatfahrer mit zuletzt 315tkm bin auf einen Touareg umgestiegen.

    Der Passat war BJ. 00 und SEHR zuverlässig, eigentlich bis auf Service nix gewesen.
    Es war ein 1.9TDi mit 4Motion und Höherlegung und läuft auch heute noch TOP .
    Hatte aber auch da ein SEHR hilfsbereites gutes Forum welches mir stehts zur Seite stand.
    http://www.passat3b.de

    Ich bin Thomas, 26 Jahre jung . Autos müssen bei mir entweder GAAAANZ tief sein oder mit reichlich Luft unterm Kiel .
    So kam für mich jetzt ein Touareg in Frage, man wird ja nicht jünger =)
    Gefahren werden im Jahr ca. 30tkm und das hin und wieder auch gern mal Abseits der Straßen.
    Die Entscheidung fiel zuerst auf einen 2.5er R5 , es wurde dann aber doch der V6 TDI .

    Nun habe ich seit wenigen Tagen einen 06er V6 King Kong mit Luftfahrwerk und Automatik und ich bin bis jetzt sehr begeistert.
    Hoffe bei euch auch so gut aufgenommen zu werden, wie im alten Forum.

    Kleinere Umbauten sind auch schon in Planung.
    21" Omanyt R50 Räder für den Sommer
    RNS 510
    Alu Pedalerie