Guten Morgen Leute.
Ich dachte ich schreibe hier mal kurz auf, was unserem Dicken (V6TDI, 2007 Facelift, 186500km) vor zwei Wochen passiert ist:
Morgens  wollte ich wie immer an die Arbeit fahren, als (nach ca. 600m) ich bei  ca. 1000 upm (30er Zone) ich etwas beschleunigen wollte. Ich habe  gemerkt, dass irgendwie keine Leistung gekommen ist. Ehe ich mich  versah, ging der Motor aus. Ob es ein besonderes Geräusch gab, oder ob  kurz vorher eine Lampe geleuchtet hat, kann ich nicht mehr sagen - es  ging alle so schnell. 
Als ich versucht habe den Motor zu starten,  hat man gemerkt, dass der Anlasser zwar will, es aber nicht geschafft  hat den Motor zu drehen. 
Äußerlich hat man dem Motor nichts angesehen. Nichts hat gequallmt und nirgendwo sind irgendwelche Flüssigkeiten ausgelaufen.
In  vielen Telefonaten mit verschiedenen Technikern und Firmen, die solchen  Motorschäden reparieren, habe ich herausgefunden, dass wahrscheinlich  die wartungsfreie Steuerkette übergesprungen sein muss. Kolben trifft  Ventile -> aus die Maus.
Genau weiß ich es allerdings nicht, denn  ich habe das Auto nicht in die Werkstatt zur Fehlersuche gegeben. Jeder  Mechaniker hat mir gesagt, dass wenn der Motor fest ist, dieser zum  Großteil zerlegt werden muss. Dazu muss er ausgebaut werden. Ich wollte  vermeiden, dass ich > 500 € investiere, um dann herauszufinden, dass  der Motor Matsch ist. (es gibt in meiner Nähe leider keine Werkstatt,  der ich eine so umfangreiche Reperatur zutraue - das wollte ich Leuten  überlassen, die sowas jeden Tag machen)
Ein VW Mechaniker sagte mir, dass ich mit Kosten für die Motorinstandsetzung von ca. 10.000€ rechnen muss. Es gibt einige Meisterwerkstätten (komischerweise die meisten in Bielefeld), die das für rund 4000€ machen.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich hoffe meine Tortour hilft dem Einen oder Anderen weiter. Übrigens: der Motorkennbuschstabe lautet BKS.
Ich habe das Problem auch auf gebrauchtwagen-probleme.de eingestellt: https://gebrauchtwagen-probleme.de/problems/about.php?problem=22
https://gebrauchtwagen-probleme.de/problems/about.php?problem=22
Was  mich besonders gewundert hat, ist die Aussage eines KFZ Mechanikers,  dass die Steuerketten ab 150.000 neu gemacht werden sollten. ...das  heisst bei Touareg: Motor komplett raus- und wieder reinbauen (teure  Sache)