Beiträge von TDI-Junkie

    @ playpingiron

    Wie gut ist Dein Händler wirklich informiert? Das wäre für mich persönlich ein Drama, wenn diese Aussage stimmt! Sommer 2005!!! Da kann ich ja warten bis ich grün werde; dies würde für die Schweiz wohl nochmals ein paar Monate länger bedeuten; Winter 2006 oder so....

    Nun denn, dann muss ich mir wohl doch einen R5 überlegen! Ich schau mal, ob ich auch nochmals Info's bekomme, dann stell ich dies dann rein!

    >> keep on waitin' or not; that's the question <<

    @ Enjoyman

    Hallo!
    Kuck mal auf autoscout24.ch oder car4you.ch. Da gibt es genügend vollgepackte R5, neu oder nur sehr wenige Kilometer. Musst in der Detailsuche nur Diesel und Automat eingeben, und schon kommen die schönsten Dicken auf die Seite.

    Ich würde stornieren und dort direkt einen kaufen. Ich für meinen Teil warte weiter auf den 3.0 V6 TDI. Ma kucken wie lange es dauert, bis er bestellbar ist.....

    Gruss aus Klosters
    Adrian

    >> keep on goin' <<

    @ darkdiver

    So was von heiss! Du kannst Dir meine Eifersucht kaum vorstellen! Aber ich freue mich ungemein für Dich, richtig toll. Du zelebrierst Deine Freude richtiggehend, toll!

    Deine Bilder bestätigen meinen Entschluss, meinen (hoffentlich bald bestellbaren...) V6 TDI in offroadgrey zu bestellen. Sieht einfach granatenscharf aus das Teil!

    Weiterhin viel Spass mit dem Dicken und
    >> keep on goin' <<

    Adrian

    @ playpingiron

    In eben diesem anderen "motor-talk" hat sich ein Slowake geäussert betreffend V6 TDI. Er behauptet, das Teil sei bereits bestellbar (zumindest in der Slowakei), wobei die Lieferfristen noch offen seien! Wenn dem so ist, dann müsste Deutschland wohl bald einmal - schätzungsweise April - an der Reihe sein. Und vielleicht kommen wir in der Schweiz auch mal zum Zug....

    We never give up (and wait...)!

    >> keep on goin' <<

    @playpingiron (...and mizunowoods???)

    Dann lies doch mal die Threads richtig durch! Das Steuerthema ist aus der Diskussion um den Touareg erwachsen. Warum gibst Du denn auf Dein eigenes Diskussionsthema keine Antworten, wenn sich Teilnehmer schon um Beiträge bemühen?

    Einmal weniger motzen dafür was konstruktives beitragen könnte nicht schaden.....

    Nichts für ungut!

    >> keep on goin' <<

    @ Thomas

    Dann komm doch das nächste Mal mit Deinem TouTou vorbei. Bis nächsten Winter sollte ich meine V6 TDI hoffentlich auch haben... Habe zwar heute von Volkswagen ein Mail erhalten, dass über die Markteinführung in der Schweiz bisher noch nichts bekannt ist, aber ich bin mal guter Hoffnung!

    Mein Händler vermutet, dass der R5 nur ein Uebergangsmotor für den TouTou darstellt und dieser in einer späteren Phase (nach Gruppenweiter Einführung des V6 TDI) nur noch in den T5 usw. zum Einsatz kommen wird. Dies könne auch der Grund sein, dass VW keine Motorenwerk für den R5 gebaut hat und deshalb die Lieferfristen (vor allem für den Automaten) derart lang sind. Er geht schwer davon aus, dass nach Einführung des V6 TDI die Lieferfristen markant kürzer sein werden als jetzt beim R5er. Von der Logik her kann ich dies nachvollziehen, aber ob es auch so rauskommt????

    Ma' kucken

    Greez
    Adrian
    >> keep on goin' <<

    P.S.: es herrschen nach wie vor traumhafte Pistenverhältnisse bei uns vor!

    @ Thomas und Heinz

    Jungs, so ganz unrecht habt ihr ja nicht mit den Steuern, wobei auch wir im Durchschnitt schon bei 30% - 35% angelangt sind! Und wenn ich bedenke, dass bei uns ein Kilo Rindsfilet ca CHF 50.00 kostet und in Deutschland etwa 10 EUR (schon gekauft), dann könnt ihr unschwer erkennen, dass mit Steuern sparen allein noch kein Staat zu machen ist! Und der TouTou kostet eben auch ne Stange Geld! Wenn ich nur schon an die Strassensteuer denke, die bei uns fast CHF 1400.00 für den V10er im Jahr kostet, während Deutschland bei knapp EUR 200.00 liegt, dann relativieren sich die tiefen Steuern schon wieder! Klar, vielleicht haben wir im Durchschnitt ein höheres Einkommen, aber das reicht meistens trotzdem nirgends hin.... bei Euch wahrscheinlich auch nicht!

    @ Thomas TDI
    Hannover kenn ich. Da war ich auch schon auf einem Rittergut auf Besuch. Auch ganz nett, nur fehlen da halt schon die Berge, um den TouTou mal so richtig auszureizen... Ich verbringen pro Jahr so ca 2 - 3 Wochen in Deutschland, um meine Kunden zu besuchen. Und das möchte ich demnächst mal mit einem TouTou machen. Bisher flog ich von Stadt zu Stadt und hab mal immer wieder ein Mietauto genommen. Aber man ist eben doch nicht so flexibel mit dem Flieger

    @ Heinz
    Bingen am Rhein: wo liegt das denn? Am Rhein kenne ich nur meine Lieblinge wie Köln und Düsseldorf. Kennt ihr denn Klosters?

    Greez
    Adrian


    >> keep on goin' <<

    @ Thomas TDI

    Hallo Thomas

    Leider liegt das Problem viel weniger bei Deinem Händler als viel mehr bei VW. In Wolfsburg bekommt man genau die Infos die Du bereits beschrieben hast: Markteinführung geplant frühestens 4. Quartal 2004 (von Bestelltermin ab April weiss niemand etwas...).

    Was ich nicht verstehe: die Auslieferung des Audi A6 mit dem neuen Motor erfolgt bereits ab April!!! Und für den TouTou gibts nicht einmal einen verbindlichen Bestelltermin!

    Nun denn, getreu meinem Namen bleibe ich geduldig und warte....und warte.... und warte.... bis mir der Kragen platzt und ich dann doch noch einen V10er nehme....

    Ma' kucken!

    >> keep on goin' <<

    Ich find den Touareg das tollste Auto das es gibt, weil ich selbst noch keinen hab! Ich bin zwar schon alle Modelle gefahren, warte aber immer noch auf die Möglichkeit, einen 3.0 V6 TDI zu bestellen! Wie nahe war ich schon dran, einen R5 oder V10 aus zweiter Hand zu kaufen, aber mein Verstand hat mich bisher zurückgehalten. Aber wie auch immer: ich bin dermassen neidisch auf alle aktuellen Besitzer.... Ich hoffe nur, dass ich endlich bald bestellen kann, bevor ich mich zu etwas unüberlegtem (V10..) hinreissen lasse.....

    An alle: geniesst Euren TouTou! Es gibt nichts besseres!

    >> keep on goin' <<

    @ meikrosoft

    Das ist es! Super-tolles Video, echt stark! Und eines hat man deutlich gesehen: Du hast Dir ein megatolles Auto zusammengestellt, die Farbe kommt super gut zur Geltung. Ich habe bis heute gedacht, dass schwarz mein Favorit sei, aber ich habe mich wohl getäuscht und muss umdisponieren.... Ist das nun offroadgrey oder saltlakegrey oder sogar was ganz anderes?

    Hallo!
    Sagt mal, kennt jemand eine Tuningmöglichkeit für den V6-Benziner? Ich bin eine Tuning-Banause und weiss wirklich nicht, ob so was angeboten wird. Würde mich einfach so interessieren.
    Danke für Eure Meldungen!

    >> keep on goin' <<

    @ Thanandon

    Toll, endlich mal ein paar gute Links mit Farben! War bisher nicht einfach, mal alle Farben zu erhalten.

    Mit dem finnischen hatte ich doch meine liebe Mühe, die Farben jedoch sahen doch recht deutsch aus.....

    Greez,
    Adrian

    @ Radkranz

    Danke für den Tip. Ich werd's wahrscheinlich auf diesem Weg mal versuchen. Muss zuerst jedoch mit meinem lokalen Händler noch darüber sprechen, da dieser natürlich davon ausgeht, dass ich bei ihm kaufe..... Meine Testfahrten (siehe sep. Thread) habe ich in Davos ja mit Schinznach-Touaregs gemacht.... Der V10er steht jetzt in Genf am Salon.

    Ma kucken....

    Nochmals Danke und Gruss aus Klosters

    >> keep on goin' <<

    rollo68

    Danke für den Tip! Ich werde in der Schweiz kaufen, da ich dort lebe. Es gibt hier auch einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: das Swiss-Package-Garantiepaket: 10 Jahre Gratisservice, Repataruten gratis bis 100'000 km, 3 Jahre oder 100'000 km Garantie! Das sind schnell mal einige Tausend Euro's. Da das Service-Package auf den neuen Halter übergeht, gibts eigentlich keine Risiken (ausser dass der Dicke ständig in der Wekstatt wäre...).

    Greez
    Adrian

    >> keep on goin' <<

    Nachdem ich nun sämtliche Touareg-Modelle gefahren bin (Gelände und Strasse), habe ich vor lauter Lust auf das geilste Auto kein Bock auf Lieferfristen von bis zu 12 Monaten. Es gibt hier bei uns in der CH bereits 6 - 12 monatige V10 mit Vollpackung. Hat irgendjemand Erfahrung bezüglich Zuverlässigkeit usw.? Nachdem ich die meisten Berichte mit den negativen Begleiterscheinungen der 03'er Modelle gelesen habe, bin ich komplett unsicher, ob ich eine Occasine oder einen neuen mit Lieferfrist kaufen soll!

    Wer weiss Rat?

    Greez

    >> keep on goin' <<

    Zitat

    Original geschrieben von Heinz
    Zu Deiner Info: Für den Touareg bezahlen wir in Deutschland an KFZ-Steuer als Kombinations-Fahrzeug für V6, V8 und R5 TDI gleichermassen 172 EURO und der V10 TDI liegt meines Wissens bei 183 EURO.

    Wäre es eine reine Hubraumbesteuerung, würden für den V10 TDI etwa 770 EURO anfallen, für den V8 etwa 284 EURO. ;)

    gruß
    Heinz

    @ Heinz

    Sind das monatliche Beträge (EUR 183.00) oder Jahresbeträge? Ich bezahle für meine beiden Golf IV TDI's ca EUR 800.00 pro Jahr, also etwa je EUR 400.00. Eine Hubraumbesteuerung von EUR 770.00 pro Jahr für den V10 würde so in etwa den CH-Werten entsprechen. So oder so, teuer ist die Steuer allemal....
    Aber jemand muss die Strassen ja bezahlen!

    Greez,
    Adrian

    Zitat

    Original geschrieben von Heinz
    Aber wie ist das eigentlich mit einer Art jährlichen KFZ-Steuer in der Schweiz. In Deutschland sind Benziner wesentlich günstiger KFZ-besteuert, als Dieselfahrzeuge. Ausnahme bilden die "Wuchtbrummen", also PKWs mit einem zul. Gesamtgewicht über 2,8t (wie der Touareg). Diese werden gleichermassen nach Gewicht besteuert.

    Gruß
    Heinz

    Hallo Heinz

    Du hast recht: noch sind wir nicht Dieselfreundlich, aber das sollte sich auf absehbare Zeit ändern. Im Parlament laufen Diskussionen über eine Reduktion des Dieselpreises um bis zu 20%, um den Absatz der Dieselfahrzeuge zu pushen. Betreffend KFZ-Steuer bezahlen wir hier in der Schweiz ausschliesslich nach Hubraum. Es spielt keine Rolle ob Diesel oder Benziner, ob Fliegengewicht oder Panzer, nur der Hubraum zählt. Dann kommen natürlich noch die Versicherungen hinzu, welche ebenfalls nach Hubraum abgerechnet werden (Haftpflicht). Bei der Vollkasko läuft alles über den Katalogpreis. Ob ich nun CHF 105' wie im Katalog angegeben oder über einen Freundschaftsdienst bloss CHF 70' bezahle ist unerheblich: die Kasko berechnet sich vom Katalogpreis plus Zubehör. Also summa summarum nicht ganz billig. Habe mir jedoch vorhin noch von einem Versicherungsexperten sagen lassen, dass die KFZ-Steuer bei uns in der Regel tiefer als in Deutschland ist.

    Hiflt Dir das?

    Greez, Adrian