Hallo Christian,
huch, hatte ich glatt übersehen, daß du einen V10 fährst. (Du Glücklicher..)
Daß das irgend etwas mit einem Ventil, bzw. Druckschwankungen zu tun hat hatte ich ja schon vermutet. Die Aussage der Wolfsburger a la "das hatten wir noch nie" ist wieder mal typisch
Ich hoffe für dich, das Problem ist dann bei dir endgültig behoben. Mich stimmt nur etwas nachdenklich, daß mein neues Lenkgetriebe schon wieder leichte Ansätze in dieser Richtung zeigt und ich auch schon mal ein - relativ neues - Leihfahrzeug fuhr, welches genau das gleiche Phänomen aufwies. Andere Leih-Touareg's (ja ich hatte zwischenzeitlich doch schon ein paar, allerdings nur V6 TDI und V10...) hatten jedoch wiederum auch nicht ansatzweise dieses Rattern.
Da stellt sich doch die Frage, an was das nun liegt? Zwei unterschiedliche Zulieferer für das Lenkgetriebe, verschiedene Baumuster, oder lediglich Zufall - sprich meinetwegen 2 von 100 Lenkgetrieben rattern - die anderen nicht und ich hatte mit dem zweiten einfach das "Glück" nun Ausreißer Nummer 2 von den 98 guten eingebaut zu kriegen...?
Ich ertappe mich mittlerweile schon dabei, nur noch möglichst gefühlvolle und gleichmäßige, auf keinen Fall zu schnelle Lenkbewegungen z.B. beim Rangieren oder 90° abbiegen in eine Seitenstrasse zu machen. Nur, damit dieses verd... Rattern nicht auftritt. So erzieht einen der Dicke mittels Zuckerbrot und Peitsche ganz langsam.
Werde das auf jeden Fall vor Ablauf der Garantie nochmal beim Freundlichen reklamieren. In diesem Zusammenhang wäre es schön, wenn du mir nach dem erfolgten Austausch des Lenkgetriebes bei deinem T Bescheid geben könntest, ob das Problem tatsächlich völlig gelöst ist!
Danke und Gruß
Robert