Beiträge von Mean-Andi

    Dieser Dieter Bohlen hat meinen größten Respekt als Geschäftsmann.

    wer aus Schei.. soviel Geld machen kann, sich perfekt selbst vermarktet, immer im Gespräch bleibt, egal ob er nackt aus dem Haus flüchtet oder sich den Zeh bricht ...... Hut ab :guru:


    Aber sympathisch wäre doch etwas zuviel gesagt :D

    Oh .. oh ... der böse Herr Müller. :eek:

    Hat einfach die Möglichkeiten, welche ihm die deutschen und EWG-Gesetzgebung, bieten, vollkommen ausgeschöpft. Und dann noch unternehmerisches Kalkül bewiesen und seine Profite gesteigert.
    Also, er hat seine vorrangigste Aufgabe als Unternehmer, nämlich das Unternehmen bestmöglich am Markt aufzustellen und Profit zu erwirtschaften, sehr gut erfüllt.

    Also, was hat er wirklich falsch gemacht ? :confused:

    Ich finde, man sollte eher die anprangern, welche genau diese Verarsche erst legislativ ermöglichen.
    Warum esse ich morgens irische Landbutter ?
    Warum kann ich das ganze Jahr Tomaten essen ? Oder frische Pilze ...oder.... usw.
    Warum ist bei Schweinefleisch der kg-Preis ähnlich wie vor 15 - 20 Jahren ?

    Fragen über Fragen ..... :D


    Und mal ehrlich....wer versucht nicht, im privaten Bereich ebenso, alles mögliche für sich rauszuholen ... ich denke da an z.B. Einkommenssteuer :zwinker: , evtl. Versicherungen ( bei Schadensfällen ) ,

    Just my 2cents :rolleyes:

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich in den 3 Tagen probefahren vor Bestellung mir die Becherhalter gar nicht angesehen habe.

    Aber auch in meinem Jeep sind 2 in der Mittelkonsole, einer etwas größer, einer etwas kleiner, genau vor der Armlehne. Ich finde die ganz praktisch, ab und an landet ne Flasche darin, ansonsten sind dort Zigaretten, Feuerzeug, Fishermans Friends - Bonbons etc. immer genau vor der Armlehne griffbereit und durch die Tiefe fallen diese Dinge nicht gleich in der nächsten scharf gefahrenen Kurve raus.

    Eine Schublade unterm Beifahrersitz ... hm..... haben wir im Citroen unter beiden vorderen Sitzen, ist außer dem Fahrzeughandbuch samt KD-Heft aber glaube ich nichts anderes drin :confused: .....

    Aber die allgemeinen Sparmaßnahmen machen auch vor der Oberklasse nicht halt....

    @ Heinz : nein, ich vermute sogar, ich habe ein paar Winterautos vergessen ...

    In den letzten Jahren halte ich meine Autos immer über den Leasing- oder Finanzierungszeitraum....d.h. 2-3 Jahre.
    Wenn mir eines überhaupt nicht zusagt, gebe ich es firmenintern ab.
    Außerdem, wie man sieht, suche ich für mich das Optimum ... vielleicht habe ich es ja jetzt dann gefunden ?:zwinker:

    In den ersten Jahren hatte ich einen erhöhten Verschleiß bedingt durch jugendlichen Leichstsinn, gepaart mit totaler Selbstüberschätzung, oftmals zuviel genossenem Alkohol am Steuer, mangelnde Wartung und Pflege, da dafür kein Geld da war ( und wenn wurden dafür größere Boxen gekauft oder ähnliches ;) ) , einem doch sehr schweren Gasfuss... was bedeutet, das in einem Jahr oftmals mehrere Fahrzeuge fällig waren.

    Mittlerweile bin ich sehr viel ruhiger geworden .. und vernünftiger ... langweiliger ..... älter halt :D



    Das sehe ich nicht ganz so. Bei Citroen wurden 2000 noch nicht so ein gigantischer Neuwagenrabatt gegeben wie heute. Bei dem Xsara wurden vom Händler noch ein Satz 17-Zöller mit 215er Reifen dazugetan und ein Recaro-Sitz eingebaut, elektrisch mit Sitzheizung und Belüftung, so das ich dadurch rechnerisch ca. 3000.- DM Rabatt oder besser kostenfreien Mehrwert hatte.

    Beim Mercedes S+G in Karlsruhe damals wollte er mir 4 % Rabatt auf den E 270 CDI geben ... damals hatte ich es noch nicht so drauf mit dem Verhandeln :confused: :D

    Ein immer wieder lustiges Thema, finde ich, zum Teil mit netten Überaschungen :zwinker: :D
    Autos, die man schon einmal besaß. Ich habe in einigen Threads hier schon was gelesen, z.B. Golf I , Trabbi etc.... aber auch Pontiac etc....
    Ist doch interessant, was man früher fuhr, in den 70ern, 80ern oder 90ern, und wie man dann irgendwann beim Touareg gelandet ist.


    Ich leg mal los, wird aber etwas länger:

    Angefangen 1984, im zarten Alter von 18 Jahren....
    Opel Ascona B 1,6 S 75 PS
    Opel Ascona B , 2,0 E , 110 PS
    R 4, 34 PS
    Opel Rekord C Coupe Olympia, Bj. 71 , 105 PS
    Opel Manta B 2,0 S, 100 PS
    Opel Kadett C , 75 PS
    Lada 1300, 65 PS
    Opel Rekord D, 90 PS
    BMW 528i , 185 PS
    MB W 116 , 280 SE , 185 PS, Automatik
    Opel Kadett D 1,3 S , 75 PS ... 2 Wochen, überhitzt ...fg...
    Opel Commodore B 2.8 GSE Automatik, 160 PS
    Ford Capri III, 2,3 109 PS
    Ford Mustang Cobra 5.0, V8 , ca. 165 PS
    Ford Transit Nugget 70 PS Diesel
    Golf GTI I , 110 PS ... 1,5 Wochen, dann Motor platt
    Nissan Pickup MD 21 4 WD
    Nissan Primera Kombi 2,0 115 PS
    Nissan 100 NX Targa , 90 PS
    Nissan 100 NX Targa GTI , 143 PS
    MB W 123 Kombi , 300 TD 88 PS
    Citroen CX Diesel Turbo 2 Kombi
    Audi 100 5 E , 136 PS
    Opel Manta B GTE ( Winterauto ...)
    Citroen CX , Limousine, 136 PS
    Nissan Cherry ( Winterauto ...)
    MB 450 SE W116 , 225 PS
    MB 560 SEL, 276 PS
    MB C 250 TD T-Model 150 PS
    Citroen Saxo VTS 75 PS ( Stadt und Winterauto)
    Citroen Xsara Coupe VTS 2.0 , 163 PS
    Citroen Jumpy HDI 109 PS
    Citoren C 5 3,0 V6 Exclusive + Citroen C3 1,6
    Citroen Berlingo Multispace 2.0 HDI
    Citroen C5 Exclusive HDI 136 PS
    Chrysler Grand Cherokee 2,7 CRD Limited , 163 PS
    .....

    und dazu gesellten sich diverse Geschäftswagen, in den Firmen, die man ab und an nutzte, als Highlight E 55 AMG T-Modell ( Tolles Auto, ehrlich), ein DB W126 Cabrio 3,0 24 V ( müde, kein Dampf untenrum), derzeit noch ein BMW X5 4,6 is ( liegt toll auf der Straße, sportlich zu fahren, läuft auch nett, präzise Lenkung, was mir nicht gefällt ist, das er durch die 275 vorne und 315 hinten mit Michelin Diamaris jeder kleinen Spurrille hinterherläuft, ein Cruiserfeeling stellt sich damit nie ein...)

    und natürlich noch so gut wie alles an Lieferwagen, vom Ford Transit über Fiat Ducato, Citroen Jumper, Mercedes Sprinter, Seat Inca, Citroen Berlingo, Ford Connect, VW T 3, T 4 und T 5 , DAF , Volvo 7,5 to, Mercedes 7,5 to 814 und Atego , MAN 7,5 to und und und ..... + 6 Motorräder :D

    Ach ja, ca. 1,5 Millionen km Fahrpraxis auf 4 und mehr Rädern,


    puh .... wer bietet mehr

    Interessanter Thread.

    Da ich billigst geleast habe, ist mir der Restwert relativ egal. Trotzdem habe ich ein Leasing-Modell mit km-Abrechnung gewählt und nicht mit Restwertabrechnung, das macht oft den kleinen Unterscheid aus. D.h. wenn ich mehr km, als vereinbart fahre, zahle ich je km ein paar Cent, wenn ich weniger fahre, bekomme ich ein paar wenige Cent.
    Es gab gerade bei Restwertabrechnung schon desöfteren Diskussionen, wenn das Auto angeblich nicht den vereinbarten Restwert hatte, wurde ein Gutachter bestellt, der den tatsächlichen Wert feststellte. Wenn dieser unter dem vereinbarten RW war, mußte der Leasingnehmer diese Differenz bezahlen. Aus diesem Grund haben ich für Firmenfahrzeuge kein Leasing mehr, den die Transporter , welche im Jahr zwischen 120.000 - 200.000 km fahren, sind nun einmal runtergeritten, wenn ich sie verkaufe, alleine schon von der Laufleistung her.

    Zum Thema Wertverlust an sich :
    1997 kaufte ich mir mein 1. ganz neues Auto, einen Mercedes C 250 TD , mit 150 PS, Automatik, Klima, etc. Es kam nur Mercedes, Citroen oder Opel damals in Frage, weil ich nur bei den Firmen kaufen wollte, die auch mit meiner Firma Gegengeschäfte machten. Auf Anraten des Verkäufers wegen dem Wiederverkauf als Kombi und in silbermetallic. NP waren 77500.- DM. Barzahlung.
    Als ich nach genau 3 Jahren ( der C hatte 98500 km ) in 2000 ein neues Auto wollte, bot mir genau der freundliche Mercedesmensch 32.000 DM an. Aber nur bei Kauf einer neuen E-Klasse für ca. 88500.- DM. Ich bedankte mich und verließ kopfschüttelnd das Geschäft.
    Daraufhin ging ich zum Citroen-Händler und kaufte ein Xsara Coupe VTS für 42.500 DM, er gab mir 38900.- für den Mercedes. Und seither hat er mir noch 14 andere Fahrzeuge, hauptsächlich Transporter verkauft. Und an meinen Vater noch 1 Auto, an die Schwester meiner Frau 1 Auto ...etc......:D .

    Chrysler Grand Cherokee Limited, NP 10/2003 incl. Extras 51.300 € , Angebot von Chrysler nun nach 2 Jahren und mit 60.000 km ist 24.500 €, Angebot von Mercedes 17.500.- €, Angebot von VW 18.500.- ... Aber das war einkalkuliert.;)

    Passt zwar nicht, aber mein 5 Zylinder Chrysler CRD läuft lt. Tacho genau 200 :D :D :D mit 163 PS und braucht dann so gegen 14 l bei Dauervollgas.

    Der sonstige Durschnittsverbrauch liegt lt. Bordcomputer immer so bei 9,8 l, lt. Tankartenauswertung ( ich gebe immer die km an und bekomme dann mit der Rechnung 1x monatlich den Verbrauch mitgeteilt) bei 10,52 l / 100 km

    Nu aber nich :klopf:

    Kann dazu noch nichts sagen.


    Aber fahrt mal mit nem Chrysler Grand Cherokee Limited ! Drehschalter 5 Stufen, mit Sensor. Wenn eingestellt wischt es einmal beim Zündung anstellen. Dann nochmal beim Starten. Über die staubtrockene, oder total versalzene, Scheibe ... kommt gut für die Wischergummis.

    Ansonsten wischen alle Stufen gleich schnell, nur die Pausen werden kleiner. Ich kann aber mehrere km bei feuchter Straße hinter einem anderen Auto herfahren in dessen Gicht, ich sehe so gut wie nichts mehr, da wischt das Ding nicht :mad: ... sobald ich aber einmal manuell gewischt habe, hat der Scheibenwischer ein Eigenleben, das er danach zum Teil ohne Intervall auf höchster Stufe wischt, obwohl die Scheibe trocken ist.
    Da würde mich wahrscheinlich ein funktionierendes Intervall, egal wie langam oder schnell, nicht sehr aufregen. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, bei nur leichtem Nieselregen den Wischerhebel manuell kurz runterzudrücken, klappt besser und wischt, wenn ich es wünsche.:D auch wenn dies nicht Sinn einer Intervallschaltung oder auch eines Regensensors ist.

    Wer hat Erfahrungen gemacht mit Alufelgen aus dem Zubehör ?

    Zum Teil gibt es ja relativ günstige Angebote aus dem Nachrüstsektor,

    z.b. für WR sowas

    http://www.hotcarparts.de/section/winterreifen_vw.html

    oder für Sommerreifen hier :

    http://www.reifenfux.de/shop.php

    z.b. für Rial Estoril LK 5 /130 9,5 x 19 mit Continental Sprot Contact 4x4 275/45R19
    Komplettsatz 1847.- €

    Auf was muss man achten ?

    Dane im Voraus für Tips.

    @ Jemy : Ich kann auch liefern ... zum Bedrucken .. zur Not. Oder http://www.xxl-dress.de :D

    @ Thomas : Ja, das war der Gedanke :zwinker:

    15 Grad zum Montieren ? Wegen dem Kleber, vermute ich ? Das wäre wohl mein kleinstes Problem, dann stelle ich ihn halt in unsere Halle, schmeiß die Heizung an, klebe die Paneele und lass es dann 2 Tage aushärten .... so lange kann ich ja dann Sprinter fahren oder Vaneo ... bzw... bessere Idee, meine Frau fährt Sprinter oder Vaneo und ich ihren C5 ( ...das gibt Haue, wenn sie das erfährt :eek: , was ich hier schreibe )

    @ Jemy : Ich kann auch liefern ... zum Bedrucken .. zur Not. Oder http://www.xxl-dress.de :D

    @ Thomas : Ja, das war der Gedanke :zwinker:

    15 Grad zum Montieren ? Wegen dem Kleber, vermute ich ? Das wäre wohl mein kleinstes Problem, dann stelle ich ihn halt in unsere Halle, schmeiß die Heizung an, klebe die Paneele und lass es dann 2 Tage aushärten .... so lange kann ich ja dann Sprinter fahren oder Vaneo ... bzw... bessere Idee, meine Frau fährt Sprinter oder Vaneo und ich ihren C5 ( ...das gibt Haue, wenn sie das erfährt :eek: , was ich hier schreibe )

    Merchandising lege ich mir erst zu, wenn ich das Dickerchen auch habe ....

    Modellauto ist schwierig, ich sammle 1/43 Modelle von Autos, die ich früher mal besaß in meiner Jugend ( der T wird mein 41. Auto in 20 Jahren :D und das sind nur die, welche ich überwiegend privat fuhr;) )

    Aber im Shop ... was lese ich da .... Sweat-Shirt grau bis 3XL :eek: ... wo soll ich denn das hinziehen ? Bekomme ich vielleicht um den Oberschenkel gewickelt ... ich trage 5XL - 6 XL :D

    Merchandising lege ich mir erst zu, wenn ich das Dickerchen auch habe ....

    Modellauto ist schwierig, ich sammle 1/43 Modelle von Autos, die ich früher mal besaß in meiner Jugend ( der T wird mein 41. Auto in 20 Jahren :D und das sind nur die, welche ich überwiegend privat fuhr;) )

    Aber im Shop ... was lese ich da .... Sweat-Shirt grau bis 3XL :eek: ... wo soll ich denn das hinziehen ? Bekomme ich vielleicht um den Oberschenkel gewickelt ... ich trage 5XL - 6 XL :D